Hallo zusammen,
hab grad einen nicht ganz uninteressanten Bericht gefunden:
Hähne setzen bei Hennen auf äussere Werte
Hähne bevorzugen bei der Wahl der Partnerin Hennen, die einen grossen und fleischigen Kamm haben. Dies geht gemäss Pressetext Deutschland aus einer Studie der Universität von Oxford hervor. Ziel der Untersuchung war es, mehr Einblick in das Paarungsverhalten von Geflügeltieren zu bekommen.
In den einzelnen Tests wurden jeweils zwei Hennen, die einen Hut trugen, um ihre Kämme zu verbergen, mit einem Hahn zusammengeführt. In dieser Testphase wählte der Hahn seine Partnerin zufällig aus. In der nächsten Stufe wurde der 'Hut' weggelassen, wobei sich der Hahn in 80 Prozent der Fälle für die Henne mit dem prächtigeren Kamm entschied. Darüber hinaus empfingen die "schöneren" Hühner um 50 Prozent mehr Spermien von dominanten Hähnen als ihre Konkurrentinnen. Der Grund für dieses Verhalten ist jedoch noch weitgehend unklar. Die Forscher vermuten aber, dass der Kamm einer Henne ein Zeichen ihrer Fruchtbarkeit sei. Hennen mit grossen Kämmen legen grosse Eier, so die Annahme.
Die Grösse des Kammes ist hormonell bedingt und ändert sich von Zeit zu Zeit. Kleinere Kämme müssen nicht automatisch nur Nachteile für die Hennen bedeuten. Damit werde nicht nur die 'sexuelle Belästigung' durch die Hähne vermindert, sondern die Henne sei auch für den Feind weniger sichtbar, heisst es weiter.
Schöne Grüße
Malaie![]()
Lesezeichen