Hallo!
Kann mir jemand was über das Verhalten von Vorwerk Hühnern sagen?
Das was das Internet hergab, war recht widersprüchlich, das ging von halb-wild bis zum ruhigen Huhn.
Fliegen sie viel? Ist es eine hektische Rasse?
Gruß Marc
![]() |
Hallo!
Kann mir jemand was über das Verhalten von Vorwerk Hühnern sagen?
Das was das Internet hergab, war recht widersprüchlich, das ging von halb-wild bis zum ruhigen Huhn.
Fliegen sie viel? Ist es eine hektische Rasse?
Gruß Marc
Hallo Marc!
Ich habe auch schon vor einiger Zeit diese Frage gestellt und bin auch nicht ganz schlau geworden. Vielleicht hilft dir mein Beitrag, wenn du ihn nicht eh schon gelesen haben solltest:
Frage zu Vorwerkhühnern
Ich finde die Vorwerkhühner wahnsinnig schön.Falls du irgend etwas herausfindest, würdest du bitte so lieb sein und mich informieren? Möchte mir auch welche zulegen.
Danke schon mal im voraus.
Liebe Grüße, Karin
..........wenn ich mir die Vorwerkhühner bei meiner Freundin ansehe, dann sehe ich schöne dicke ruhige Hühner,die aber abdauernd glucken aber nicht so dolle legen.
Gruß Sabine
Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut
Hallo,
Ich finde ,dass bei Zwergen die Hennen sehr hektisch sind/die Hähne sind sehr lebhaft und laut und als Glucken sind die Hennen gut geeignet,aber manche sind hektisch und scharrwütig aber sie führen ihre Küken gut und verteidigen sie auch sicher .
Beide Geschlechter fliegen gern und hoch aber Alles in Allem sind sie eine gute Rasse für unbegrenzte Ausläufe ,weil sie auch standorttreu sind.
MfG Markus1
Jep, so isses..... Die Zwergvorwerkhennen sind mit einem Wort gut zu umschreiben....CHAOTISCH...aber sehr liebenswert. Die Zwerge sind sehr temperamentvoll, lebhaft, teils schon hektisch und legen wie so ziemlich alle Zwerge so aller zwei Tage ein Ei und geben recht gute Glucken ab. Fliegen tun sie recht gern einmal.
Mein Mann sagte letztens zu mir, wenn es nur diese Hühner gäbe, hätten wir wahrscheinlich keine..... Vorwerkhennen können teils seeeeehr anstrengend sein und ich bin manchmal froh, daß ich nur 2 davon habe.....weil sie eben sehr hübsch sind.
Liebe Grüße
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Hallo,
da hätten sie bei der Erzüchtung der Zwergrasse ja besser auf Zwerg-Sussex zurückgegriffen, nehme an, dann wären die ruhiger :-)
15 Hühner, 1 Hahn
ich bin (k)ein
Ihr schreibt alle von den Zwergvorwerkhühnern. Wie schauts aus mit den großen?
Die Kleinen sind immer quirliger und lebendiger als die Großen. Ist wie bei den Kindern.![]()
Liebe Grüße, Karin
Ich habe von den Großen geschrieben
Gruß Sabine
Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut
Danke Sabine!
Also mit einem Wort ruhig und dick. Die sind ja eh eher gemütlich.
Ich habe auch, so wie Marc, verschiedene Rassebeschreibungen gefunden. Bin jetzt zum Entschluss gekommen, dass sie gutmütig und nicht scheu sind, aber lebhaft und fast nicht fliegen. So!
Aber schön sind sie trotzdem.![]()
Liebe Grüße, Karin
.........genau so sind sie, der Hahn meiner Freundin ist riesig, so ein richtiger Bilderbuchhahn und die Eier sind elfenbeinfarbig.
Ich finde die Rasse gut, nur die ewige Brüterei stört mich ein wenig. Doch die Hennen führen ihre Küken gut.
Gruß Sabine
Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut
Lesezeichen