Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Frage zu Vorwerkhühnern

  1. #1
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533

    Frage zu Vorwerkhühnern

    Hallo!

    Mir gefallen die Vorwerkhühner wahnsinnig gut. Jetzt zu meiner Frage:
    Sind sie für Anfänger geeignet und wie ist ihr Verhalten? Fliegen sie gerne oder nicht(habe nur einen 1,50 m hohen Zaun), sind sie eher ruhig oder sínd sie sehr lebhaft?

    Danke im voraus für Antworten.
    Liebe Grüße, Karin

  2. #2
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Hi.
    Schau doch mal hier vorbei. Da steht was zu Vorwerkhühnern. Ich selbst kenne mich mit dieser Rasse nicht aus da ich nur Zwerg-Seidenhühner und Zwerg-Wyandotten besitze. Die kann ich auch nur empfehlen, da sie sind äußerst zutraulich und (meistens) recht einfach zu halten sind !!!
    Hier die Links :

    1--
    http://www.schaalsee-arche.de/meta/de/60.html

    2-- http://www.hollerhof.com/huehner.htm

    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  3. #3
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Themenstarter
    Herzlichen Dank!

    Die Seiten haben mir sehr geholfen. Ich glaube, ich werde mir ein paar von den Hühnchen zulegen.
    Liebe Grüße, Karin

  4. #4
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Das freut mich aber !!!
    Eine Frage hätte ich allerdings noch !!!
    Möchtest du richtige Rassetiere oder "normale" Vorwerkhühner
    Würde mich nur mal interessieren !!!
    Denn auch wenn du sie nur so, ohne auf Austellungen zu gehen hältst, würde ich dir immer empfehlen edle Tiere zu kaufen und halt etwas mehr auszugeben !!! Dann kann man Nachzuchttiere auch besser verkaufen und bekommt keinen Platzmangel bei einer evtl. Zucht !!!
    Nur so als kleiner Tipp nebenher
    MfG chickenfreak
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  5. #5
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Themenstarter
    Hallo!

    Ich hatte eigntlich vor, mir 6 Hiybridhennen "für mehr Eier" und dann einige "fürs Auge" zu nehmen. In der engeren Wahl stehen: Sussex, Grünleger wegen der grünen und Marans wegen der braunen Eier. Und zumindest für mein Auge sind natürlich die Vorwerkhühner ideal.

    Mein Auslauf ist nicht gerade sehr groß, daher werde ich mit wahrscheinlich nur je 2 Hühner der obigen Rassen nehmen. Also mit züchten wirds eh nichts.

    Ich weiß zwar nicht was der Unterschied zwischen Rassetieren und normalen Vorwerkhühner ist, aber ich glaube, für mich genügen die normalen.
    Liebe Grüße, Karin

  6. #6
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Hi.
    Ich glaub dir genügen dann wirklich normale Hühner. Die sehen für Laien ja auch nicht schlecht aus.
    Der Unterschied zwischen Rassetieren und normalen Tieren besteht darin, dass probiert wird alle Merkmale einer Rasse perfekt und ohne jegliche Fehler (z.B. Bei meinen Zwerg-Wyandotten der sogenannte Dorn muss ganz glatt am Kopf anliegen, es darf nichts abstehen ) in das Huhn zu züchten. Dazu muss man allerdings auch sehr viele fehlerhafte, somit unbrauchbare Tiere für die Zucht aussortieren und zwangsläufig wegen Platzgründen schlachten. Solche Tiere werden auch oft unter einem Namen der Rasse verkauft, entsprechen allerdings nicht der Norm die ein Züchter weiterhin braucht. Somit wird es schwer bei weiteren Zuchten aus einem schlechteren Huhn wieder etwas gutes herauszuzüchten. Laien oder Anfänger machen sich diese Mühen natürlich nicht, muss man ja auch nicht, da nicht ganz perfekte Tiere oft auch völlig ausreichen und auch sehr schön sind. auch gut
    Du siehst, Huhn ist nicht gleich Huhn !!!
    Ich hoffe ich hab dich mit meinem Text jetzt nicht sonderlich verwirrt, weil er schwer zu verstehen ist !!! chickenfreak
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  7. #7
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Themenstarter
    Herzlichen Dank für die Aufklärung!

    Nein, verwirrt hast du mich nicht, aber ich bin zum Entschluss gekommen: züchten möchte ich bei Gott nicht. Das ist mir ein bißchen zu kompliziert.

    Also ganz "normale" Vorwerkhühner werden es sein. Nur habe ich jetzt ein Problem: Wo bekomme ich in meiner Gegend, also im Osten Österreichs, die her? Habe bis jetzt noch keine in meiner Nähe gefunden. Kennst du vielleicht jemanden, vielleicht sogar hier aus dem Forum, der Vorwerkhühner hat und sie auch hergibt?

    Wäre dir dankbar für Tipps.
    Liebe Grüße, Karin

  8. #8
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Hi.
    Nein leider nicht, da ich überhauptnicht aus deiner Gegend komme.
    Aber schau doch mal unter www.dhd24.de oder unter www.zuechterblick.de !!! Bei der zweiten Adresse nutzen dir nur die Züchter was, die haben oftmals immer was abzugeben !!! Die auf dieser Seite angezeigten Angebote sind schon recht alt (siehe Datum)
    Falls noch Fragen offen sind, ich melde mich gerne !!!
    P.S. Viel Glück beim rumsuchen nach Züchtern
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  9. #9
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Ach, unter www.sperrmüll.de gibts auch oft was !!!
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  10. #10
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Themenstarter
    Herzlichen Dank!

    Werde mich auf den Seiten einmal schlau machen.
    Liebe Grüße, Karin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruttrieb bei Vorwerkhühnern!
    Von maranfan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.08.2018, 23:29
  2. Frage: Welche Rasse kommt in Frage?
    Von Hühner-Theo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 20:51
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 22:14
  4. Frage zu Vorwerkhühnern
    Von AlexL im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 18:35
  5. Gute Frage,nächste Frage ...
    Von rosifa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 14:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •