hallo!ich bin ziemlicher hühnerneuling.
halte seit 5 jahren laufenten und bin durch zufall auf seidenhühner gestossen.
hab mir dann vor 2 jahren ein paar gekauft und es gab bis jetzt keine probleme.allerdings hat ein raubvogel die henne vorigen winter geholt.daraufhin hab ich,weils absolut keine seidenhühner gab,dem hahn 2 weisse normale hennen dazugegeben.klappt super....sie haben sich schon vermehrt.und wurden hinreissende mischlinge.
was zwar nicht beabsichtigt war,aber eine henne hat mich ausgetrickst und so waren plötzlich 13 kükis da,
das ist aber nicht das problem.......nur als einführung.

als ich auf der suche nach einem seidenhuhn war,kam ich an einen züchter,der sehr entrüstet war,weil ich die seidis und laufis gemeinsam im stall halte.
wozu ich sagen muß,ich hab 4 ställe und sie können sichs aussuchen,wo sie sich reinsetzen.
aber der züchter sagte:"die seidis vertagen die feuchtigkeit mit den enten nicht....hat er schon weisse beine?"
die hatte er damals noch nicht.
jetzt,im zweiten winter schaut er katastrophal aus.ich hab das gefühl er kann kaum mehr laufen.
die beine sind weiss und verkrustet.
ich hab ihm tatsächlich krusten abbrechen können.
durch die vielen federn hab ich das wirklich erst jetzt bemerkt,weil ich sah,dass er die letzten tage komisch geht.
er frisst,er geht auch mit seinen mädels raus.
aber WAS ist das??
für heute hab ich ein warmes fußbad geplant,weil es mir so aussah,wie wenn das,was ich abgebrochen habe,angetrocknete körner vom futter sind.
ausserdem hat er einen extrem langen schnabel,was ich auf photos von seidis noch nie so gesehn habe.
ich hab ihn als letzten seiner brutgeschwister bekommen,vielleicht ist er anfälliger?
so ein übriggebliebener?
ich hab ein schlechtes gewissen,weil ich das jetzt erst gesehn habe,aber bis jetzt war er ganz normal unterwegs.und da wir seit wochen ja minusgrade haben und er dennoch draussen war,dachte ich eher er bewegt sich so eigen,weil ihm kalt ist.
was meinte der züchter damals mit den weissen beinen?
die hühner und enten sitzen auch nicht unbedingt zusammen.die jungen seidenmischlinge und der hahn kuscheln zusammen,die beiden normalen hühner sitzen zusammen und die laufis und moschusenten sind auch in einem anderen stall.
was tu ich jetzt mit meinem sorgenhahn?
ist das fußbad mal richtig?
und dann?
danke für antworten
lg
gabi