Wie findet Ihr das Nest?
http://www.legenest.ch/video.htm
![]() |
Wie findet Ihr das Nest?
http://www.legenest.ch/video.htm
was soll das für eine Einstreu sein ? Ich find es bissel kühl..wenig gemütlich-aber sicher leicht zu säubern..
Liebe Grüße von Bianca
Hallo ,
hatte voriges Jahr plötzlich auch das Problem mit Eierfressern ,
in den Nestern war das immer eine riesige Sauerei.
Aus diesem Grund hatte ich mir die Euro-Nester angeschafft
und muß sagen , bin super zufrieden.
Es hat zwar einige Anstrengungen gekostet die Hühner umzugewöhnen, aber mit der Zeit klappt das recht gut.
Jetzt sind die ersten jungen Marans soweit und das Problem scheint wieder mal anzustehen.
Aber auch die werden sich daran gewöhnen.
Am Anfang wurde mal das Problem mit der Reinigung erwähnt.
Ich stecke alle 8-10 Wochen 2 Einlagen in einen Eimer mit Wasser,nach ein paar Stunden noch mal
mit den Wasserschlauch abspritzen und die sind wieder blitz sauber.
Gruß Gerd
Hallo Leute!
ich habe im Forum so ziemlich alles durchgestöbert aber mich würde es interssieren wie die Abrollfunktion im Europanest funktioniert? Da soll ja so ein Drahtbügel drinnen sein der das Ei vorerst mal bremst und erst beim verlassen der Henne wird das Ei zum abrollen freigegeben. Gibt es da Fotos davon oder eine Skitze? Würde mich sehr freuen wenn ich da einige Tips bekomme denn ich möchte das Abrollnest gerne selber bauen da wir denn Stall vergrößern von derzeit 23 Damen plus 2Gockeln auf 40Damen. Gibt es da auch erfahrungen ob die Eier beim abrolle ganz bleiben oder zerbrechen? Würde mich auch über einen Plan von einem gut funktionierenden Abrollnest freuen.
Danke bereits im Voraus für die Unterstützung.
Liebe Grüße aus der Steiermark
Kurt.
Ich kann nachher mal Fotos machen, wenn du willst...
Aber es stimmt!
Hallo KTr,
ich hab emeine Abrollnester selber gebaut diese funktionieren auch sehr gut und sind von meinen Hühnern angenommen worden.
Den Plan findest du hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...stall-entsteht!
Gruß
Tomy38
Hallo Soonwaldgeflügel
würde ich über Fotos freuen.
Danke bereits im Voraus.
lg. Kurt
Hallo Tomy
Danke für die rasche Hilfe. Habe da aber noch eine Frage zu deinem Abrollnest. Wie befestigst Du die Matte bzw. die Einlage im Nest? Ist das ein Teppichboden? Ist die Einlage auf einem Rahmen über dem Gitter montiert? Kann die Einlage auch ohne Probleme zur Reinigung entnommen werden?
Bitte nochmal um deine Hilfe!
Danke.
LG. Kurt
Hallo Kurt,
DIe Einlage ist auf einen Rahmen nontiert (getackert) der entnommen werden kann. Sie besteht aus einem einfachen Teppichboden. In der Mitte des Rahmen habe ich eine Sperrholzplatte (mit mittigem Loch) angebracht und dort den Teppich angeleimt damit ein gefälle zur mitte hin entsteht. Der Rahemen ist über dem Gitternetz angebracht.
LG Thomas
Hallo Thomas
Finde es einfach super von Dir dass Du mir so schnell bei meinem Problem behilflich bist! Jetzt habe ich auch das Foto mit der Hartfaserplatte verstanden. Du legst dann den Rahmen mit dem Teppich nur in das Nest ein vorne auf das Stirnbrett und hinten auf die kurzen Leisten links und rechts. Find ich super die Idee mit dem anleimen des Teppich. Werde wenn ich mein Nest fertig habe auch einige Fotos posten.
Vorab Danke.
lg. Kurt
Lesezeichen