Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Ein Kleintierstall entsteht!

  1. #1
    Avatar von tomy38
    Registriert seit
    27.09.2012
    PLZ
    78667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    62

    Ein Kleintierstall entsteht!

    Hallo,

    nach den vielen Informationen hier im Forum möchte ich mein Projekt "Kleintierstall" vorstellen.

    Als Grundlage stand mir folgendes zur Verfügung
    ImageUploadedByTapatalk1351710331.507866.jpg
    Nach dem Abriss des alten Daches, wurden die beiden Giebelseiten zusammengefasst.
    ImageUploadedByTapatalk1351710353.016197.jpg
    Nun wurde die Dachunterkonstruktion erneuert und neu eingedeckt.
    ImageUploadedByTapatalk1351710367.134681.jpg

    ImageUploadedByTapatalk1351710384.900972.jpg

    Auf der gegenüberliegenden Seite der Gaube ist nochmals eine.
    Dort kommt die Stange für das Nachtlager.
    Die Gauben sind können zum reinigen geöffnet werden.
    An der Vorderseite kommt an dem 6 eckigen Durchbruch der Ausgang hin.
    Daneben zwei Nester für die Hühner.
    In den Durchbruch an der Rückseite kommt ein Fenster.

    Weitere Bilder folgen nach der nächsten Ausbaustufe.

    Gruß

    Thomas
    0,9 (Hybride (1 Marans+,2 Grünleger,1 Silberhals, 1 Sussek, 1 Sperber, 2 Hybride Weiß, 1 Hybride Schwarz))

  2. #2

    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    15
    Hi Thomas,
    sieht doch wunderbar aus. Da werden sich die Hühner in jedem Fall wohl fühlen.
    Bin gerade auch mit dem Bau meines Stalls beschäftigt.
    Gruß, Daniel

  3. #3
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    hey thomas,
    das häuschen ist total schön geworden..hast ja richtig was daraus gemacht..wirklich toll und für die huhnis auch total super
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  4. #4
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    total schön! und was kommen für hühner rein? und wieviele? fragen über fragen
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  5. #5
    Avatar von tomy38
    Registriert seit
    27.09.2012
    PLZ
    78667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    62
    Themenstarter
    @Brillenhuhn

    Es ziehen für den Anfang 5 Hybrid-Hühner ein. Kann diese über einen ortsansässigen Geflügelhof bei Deidel beziehen. Es ist eine bunte Hühnerschar geplant :-) 2 Maran+, 1 Grünleger, 1 Braunes und 1 Schwarzes.
    Ein Hahn kann leider nicht einziehen, will erstmal keinen Ärger mit den Nachbarn. Bei einem ist das Schlafzimmer gerademal 3 m vom Stall entfernt.
    0,9 (Hybride (1 Marans+,2 Grünleger,1 Silberhals, 1 Sussek, 1 Sperber, 2 Hybride Weiß, 1 Hybride Schwarz))

  6. #6

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Hallo Thomas,
    das Haus ist ja der absolute Wahnsinn. Man könnte glatt meinen das wird ein Einfamilienhaus, wenn man deinen Sohnemann daneben nicht sehen würde, könnte es glatt eine optische Täuschung sein. Super sieht das aus. Wir sind auch grad mal wieder am Häuschen planen. Was hast du für Steine zum mauern genommen. Ist das Ytong oder Kalksandstein?
    LG wiesenpieps

    P.S.: Wir haben auch mit Hybriden (4) angefangen. Aber im Laufe der Zeit landet jeder mal bei Rassehühnern, das ist einfach so. Wenn einen die Hühnerritis so richtig erwischt hat, kommt man nicht drum rum.

  7. #7
    Avatar von tomy38
    Registriert seit
    27.09.2012
    PLZ
    78667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    62
    Themenstarter
    @wiesenpiepser
    Die vorhandenen Steine waren und sind Kalksandsteine die neuen ytong.
    Im Frühjahr bzw. wenn es das Wetter noch zulässt werde ich die Außenwand noch verputzen und streichen.

    Ja werde auch längerfristig auf Rassehühner umsteigen ;-). Mir haben es so die Vorwerkhühner angetan, wegen dem Farbschlag.
    0,9 (Hybride (1 Marans+,2 Grünleger,1 Silberhals, 1 Sussek, 1 Sperber, 2 Hybride Weiß, 1 Hybride Schwarz))

  8. #8
    Avatar von tomy38
    Registriert seit
    27.09.2012
    PLZ
    78667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    62
    Themenstarter
    Und es geht weiter!
    Heute habe ich meine Nester gebaut.
    Es sollen Abrollnester ergeben, die aber jederzeit in normale Nester umgebaut werden können.
    Daher habe ich hinten eine Entnahmeklappe und oben eine Öffnungsklappe.

    ImageUploadedByTapatalk1352593198.300221.jpg

    ImageUploadedByTapatalk1352593246.916001.jpg

    ImageUploadedByTapatalk1352593262.198093.jpg

    Die Plane dient zum Schutz der Scharniere. Diese sind aus einem alten Küchenschrank.

    ImageUploadedByTapatalk1352593363.735515.jpg

    Hier stehen beide Klappen offen.

    ImageUploadedByTapatalk1352593402.681455.jpg

    Hier sieht man die Abrollnester.

    ImageUploadedByTapatalk1352593442.156703.jpg

    Hier sollen die gelegten Eier hineinfallen und Heil bleiben. Es handelt sich hierbei um ein Netz wie es beim Verputzen verwendet wird.

    Das Nest wurde schon mit gekauften Eiern in Probelauf versetzt und es blieben alle Heil.
    0,9 (Hybride (1 Marans+,2 Grünleger,1 Silberhals, 1 Sussek, 1 Sperber, 2 Hybride Weiß, 1 Hybride Schwarz))

  9. #9

    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    17
    Sehr schön
    Aber kann es nicht auch passieren ,dass das Ei nicht genau in das Loch plumst ?

  10. #10
    Avatar von tomy38
    Registriert seit
    27.09.2012
    PLZ
    78667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    62
    Themenstarter
    @Focki:
    Die Abrollnester haben zur Mitte hin ein Gefälle, somit rollt das Ei immer in das Loch ab.
    Das Loch ist somit die tiefste Stelle im Nest.

    Ich hoffe nur, dass alle heilbleiben

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreativer Kleintierstall mit Pultdach
    Von FOG im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2020, 01:30
  2. Wie entsteht perlgrau?
    Von SalomeM im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2016, 17:59
  3. Landwirtschaftliche Nutzfläche / Kleintierstall
    Von Gustav im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 07:20
  4. Jungwachtelstall entsteht...
    Von DerAusDemEi im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 20:29
  5. wie entsteht ein Forum
    Von annike im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 18:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •