Erstmal ganz herzlich willkommen im Forum!
... und auch ganz herzlichen Glückwunsch dazu wieder in die Hühnerhaltung einzusteigen.

Zitat Zitat von Demian Beitrag anzeigen
...Ich mach das in der Tat Pi mal Daumen. Die Hühner sind fidel und gehen Abends mit vollem Kropf auf die Stange...
Hmmm... mit Pi mal Daumen ist das halt so eine Sache. Von den Hühnern mag das ja gut angenommen werden, aber die Frage ist, ob sie wirklich alle nötigen Nährstoffe bekommen.

Vor ein paar Wochen hatte mal jemand den Link zu diesem Futterrechner hochgeladen:
https://huehner-kraeuter.de/futtermischer/
Der ist nicht perfekt, aber man kann zumindest die Soll-Werte entnehmen.

Huhnies, die fleißig Eier legen, brauchen halt eine Mindestmenge an Kalzium und Eiweiß (unter anderem!). Wenn sie das nicht bekommen, merkt man das nicht unbedingt sofort. Sie zehren unter Umständen von ihren körperlichen Reserven - und die können schon mal ein Jahr oder so ausreichen, bevor es auffällt.

Nur ein Beispiel: Legehennen sollten nicht unter 16% Eiweiß in ihrem Futter haben. Deine Körnermischung enthält etwa 11-12%. Mag sein, dass sie die Differenz im Sommer mit Insekten und anderen Quellen tierischen Eiweißes aus dem Auslauf wettmachen können - aber was ist im Winter?

An Deiner Stelle würde ich mich nach einem guten Ergänzungsfutter mit über 18% EW umschauen - dann kannst Du auch noch Körner, Gemüse etc. zufüttern.

Oder - wenn Du wirklich eine Wissenschaft möchtest - kannst Du Dich ja mal mit dem Thema "Auswahlfutter" beschäftigen.