Ich füttere schon etwas gehaltvoller, aber ansonsten ist mein Stall auch offen: nicht wie offenstall, aber er hat ein 70 x 30 großes Fenster, das auch im Winter offen steht. Nichtsdestotrotz haben sie ihre geschützte Ecke ohne Fenster, wo unten drunter das kotbrett Zug von unten verhindert, rechts und links Wände, oben das Dach. Und wenn es ihnen zu kalt ist, kuscheln sie sich auf den Stangen ganz dicht aneinander. So ist es sehr geschützt. Tagsüber sind sie auch bei jedem Wetter draußen, die Voliere hat ein foliendach auf dem Gitter, sodaß sie dann nicht im Schnee oder Regen stehen. Als Streu habe ich dann aber schon mindestens 15 cm dick rindenmulch und holzspäne. Da sitzen sie dann gerne in Kuhlen drin und machen so im Winter ihr Staubbad.
Lesezeichen