Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Serama Haltung?

  1. #31
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von arwen Beitrag anzeigen
    Das kann ich so nicht unterschreiben. Unsere Hennen haben sich immer rührend um ihren Nachwuchs gekümmert, ............

    ...........Hab jetzt noch (heute waren 10°C tagsüber) immer noch Eier von den Seramas.

    Grüße von Arwen
    So ist das nu mal! Darum sage ich ja auch immer, man kann eine Rasse vom Wesen her nicht beschreiben. Denn jeder Zuchtstamm ist anders.

    Wobei ich wohl eine Linie habe, die super gut brütet aber anschliessend..... nicht die Besten sind! Ok das mit dem töten usw. ist Blödsinn - meine verlassen nur sehr früh die Küken.

    Auch das mit dem Eier legen - meine sind da etwas faul! Würde das aber gerne ändern!

    Arwen, was hast Du denn für welche? Vielleicht kann man ja mal ........... wie auch immer
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #32
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Also hein, ich habe einen Stamm aus einer amerikanischer Linie.
    Farben Hähne: 1x weiß und 1x bunt.
    Farben Hennen: 4x isabell-pozellanfarbig, 1x schwarz, 1xweiß

    04.04.2013 027.JPG]04.08.2013 145.JPG
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  3. #33
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    ...hier noch 2 Bilder...

    DSC00247.JPGDSC00461.JPG
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  4. #34
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Vielen Dank euch für die Antworten! Nun bin ich beruhigt und freue ich schon auf den Frühling.

    Was bedeut amerikanische Linie? Bisher weis ich, das es den A, B und C Typ gibt, was sich nach Gewicht aufteilt.
    Auch habe ich gelesen dfas es den Show Typ gibt, also die, bei denen die Brust weit nach vorne gestreckt ist und die Tiere fast senkrecht stehen. Und den briding? Typ, die die wir hier meistens haben.

    @arwen: Unsere Henne ist auch porzellanfarbig. Ein wenig dunkler als deine auf dem ersten Foto. Ich nenne sie unser kleines Äffchen weil sie viel und gerne redet und es sich anhört wie ein kleines Äffchen.
    Geändert von Raichan (08.11.2014 um 20:34 Uhr)
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  5. #35
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hallo,
    das sind meine Seramas von 2011, Gocki und Docki.
    27092011381_1_1.jpg Gocki_2014-01-11_09-47-05.jpg IMAG0037_1.jpg

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  6. #36
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Hallo Raichan

    Der "Showtyp" beim Serama ist der Malaysische Typ, oder Ayam Serama.
    Die extreme S Position oder auch Tischhaltung wird fuer Ausstellungen antrainiert und eine
    extrem senkrechte Fluegelhatung, wird durch Stutzen beeinflusst .
    Leider gibt es nur sehr wenig Tiere von dieser Qualitaet in Europa, da die Malaien, sehr
    ungerne ihre Champions verkaufen.

    Die ersten Ayam Seramas sind um 2000 in die USA importiert worden und spaeter nach Holland,
    und Europa.
    Da Zuchtmaterial fehlte, wurden sie mit Chabos gekreuzt, in ausgesuchten Farbschlaegen.
    Das Amerikanische Serama hat sich zu einer selbststaendigen Rasse entwickelt ,in der es
    vor allem um Farbe, Federn und Typ geht .
    Im Gegensatz zum EU Standard, steht das Gewicht eher an 2. Stelle und A,B und C Seramas
    gibt es in diesem Sinne nicht .

    Meine Tiere kommen ebenfalls aus einer Amerikanischen Linie, die hier eingekreuzt worden
    ist. Die Farben sind weniger " Fantasievoll" als beim Ayam Serama, was ich persoenlich
    sehr Schade finde.

    @ Arwen
    Ich glaub ich hab den Bruder von Deinem bunten Hahn hier
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  7. #37
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Danke, Plume d'Ore!
    Kann man dem amerikanischen Typ vom europäischen am Aussehen unterscheiden?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  8. #38
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Kann man, am besten wenn Du sie nebeneinander siehst.
    Der USA Typ wirkt etwas hoeher und wie ich finde, eleganter.
    Ob er Typvoller ist, ist Geschmackssache .
    Der grosse Unterschied, liegt aber in der Farbe !
    Malaysische und Ayam Seramas sind alles, ausser Einfarbig !
    Je mehr USA /Chabo/ Blut vorhanden ist, desto mehr setzen sich bestimmte Farbschlaege durch,
    die dem Standard ( der noch nicht endgueltig definitif ist ) entsprechen.
    Mit Sicherheit ist in jedem EU Serama , eine Portion US Serama, von daher wuerde es
    schon Sinn machen, die beiden als eine eigenstaendige Rasse, getrennt vom Malaysischen
    und Ayam Serama, anzuerkennen.
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  9. #39
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich finde sie in ganz bunt interessanter.
    In diesem Video sind Ayam Seramas zu sehen https://www.youtube.com/watch?v=VU0k...-JS7Y0-BJUgytg

    Es sieht aus, als würden sie bei dem Züchter nicht all zu bunt ausfallen? Jedenfalls sieht man die roten getrennt, die dunklen... In einem Forum habe ich seine Beiträge mit Fotos von weiß-roten gesehen, die finde ich wunderschön.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  10. #40
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Plume d'Or Beitrag anzeigen
    ......... von daher wuerde es
    schon Sinn machen, die beiden als eine eigenstaendige Rasse, getrennt vom Malaysischen
    und Ayam Serama, anzuerkennen.
    Du hast sicherlich recht - ich finde es nur schade, das man da schon wieder anfängt alles mögliche zu trennen. Aber das muss man wohl so hinnehmen und lässt sich sicherlich nicht ändern
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tipps für Serama-Haltung?
    Von Wombat im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.09.2020, 10:52
  2. Merkmale von Serama als Laie erkennen? Chabo und Serama im Vergleich.
    Von Bleib zuhause im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2020, 10:45
  3. Serama
    Von Egon im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 231
    Letzter Beitrag: 06.01.2018, 17:36
  4. Serama
    Von Benedikt im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2012, 23:55
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 22:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •