Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wieviel Futter brauchen die Hühner?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    12.06.2021
    Beiträge
    10

    Wieviel Futter brauchen die Hühner?

    Moin,
    wir haben 4 Deutsche Lachshühner (1,5 Jahre alt). Aktuell ist es so, dass sie im Stall einen Futterspender haben, den wir regelmäßig auffüllen. Tagsüber sind sie draußen und bekommen dort einmal am Tag was aus der Küche (Gurke, Kartoffel, Mais oder Salat).
    Jetzt ist es so, dass die Spatzen und Meisen das Futter aus dem Futterspender wegputzen. Da die nur reinkommen, wenn die Klappe offen ist, haben wir überlegt ob wir den Spender, wenn wir die Hühner morgens raus gehen, wegräumen und abends wieder rein stellen. Nun befürchten wir, dass das aber dann zu wenig Futter für die Hühner ist.

    Was meint ihr?

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Also ich finde die Idee nicht gut. Wenn sich die Hühner dann vollstopfen müssen um alles wichtige für die Eiproduktion zu bekommen begünstigt das u.U. Probleme mit dem Kropf.
    Ich habe hier schon gelesen das Hühner nur 3 mal am Tag eine Portion bekommen, selbst das finde ich nicht so toll.
    Du müsstest sicherstellen das sie morgens bevor es rausgeht, alle ! ausreichend fressen können und abends ebenso und nicht sofort auf die Stange gehen.
    Als Portion tagsüber könntest du ihnen natürlich ihr Legefutter geben, etwas angefeuchtet z.B., bissl Gurke, bissl Salat ok, Kartoffeln und Mais lass bitte weg.
    Kannst du den Spatzen woanders Vogelfutter anbieten?

    Hier gibt es auch viele Spatzen und manch einer ist so dreist und fliegt in die Voliere und hüpft von dort durch die Öffnung der Hühnerklappe in den Stall und klaut Pellets.
    Da es sich in Grenzen hält, toleriere ich es.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    12.06.2021
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Also die Spatzen sind bei uns ein richtiges Problem. Bisher habe ich tagsüber nicht gesehen ob die Hühner rein gehen zum Fressen. Sie haben halt 300 qm Wiese zur Verfügung.

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Meine Hühner haben auch den ganzen Garten, das ist nicht unbedingt das Maß.
    Wer zum Legen in den Stall geht, nimmt auch oft einen Happen Pellets. Ich habe in der Voliere aber auch noch einen Spender hängen, da wo auch das Wasser steht.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.156
    Du könntest einen "Vorhang" vor die Hühnerklappe machen. Da gibt es so Plastiklamellen oder einen aus einer Kette. Langsam anfangen und nur ein Stück hinhängen. Wenn sie sich daran gewöhnt haben einen mehr. Die Hühner gewöhnen sich daran und schieben die Kette auf die Seite beim rein und rausgehen. Die Spatzen sind zu klein dafür, die schaffen das nicht.
    LG
    Astrid

  6. #6
    Avatar von Quarkkuchen
    Registriert seit
    01.01.2022
    Beiträge
    691
    So ein Kettenvorhang ist eine feine Sache - wär da nicht das Spatzenhirn: https://www.huehner-info.de/forum/sh...hne-Ende/page8

    Verdict: https://www.huehner-info.de/forum/sh...ne-Ende/page10

    Wir füttern draußen z.B. Extra-Weichfutter, die Reste holen sich dann die Spatzen weg, die Jungvögel sehen sehr gut aus in diesem Jahr, das kommt bestimmt vom guten Bio-Legemehl.

  7. #7
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    So wirklich viel Futter werden die Hühner auf der Wiese nicht finden, und selbst wenn dann nur für eine vergleichsweise kurze Zeit im Jahr. Es sind ja keine Weidetiere, die sich von Gras ernähren können. Sie suchen und fangen natürlich auch Insekten, Spinnen, Käfer, Würmer etc. Aber da ist das Angebot wahrscheinlich nicht so riesig, und wird auch immer weniger, wenn die Hühner regelmäßig dort alles weg sammeln.

    Ich würde versuchen, die Spatzenbande los zu werden. Du könntest z.B. versuchen, so Streifen vor den Eingang zu hängen, vielleicht auch den Eingang ändern, so eine Art Windfang zusätzlich, einen kleinen Gang machen - so daß es halt nicht mehr so einladend und einfach für Wildvögel ist. Oder umstellen auf Trittfutterautomaten, die nur aufmachen, wenn ein Huhn auf die Klappe tritt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 07:09
  2. Wieviel qm brauchen Hühner?
    Von Ine im Forum Der Auslauf
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 13:54
  3. Wieviel Futter brauchen Gössel???
    Von chikileaks im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 08:52
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 20:36
  5. Wieviel Platz brauchen meine Hühner ??
    Von Moni V. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 21:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •