Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Ist das noch Darmschleimhaut??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von EW1970
    Registriert seit
    15.01.2019
    Land
    Österreich
    Beiträge
    743
    Das finde ich bei meinen auch immer wieder. Aber alles ok, ich merke sonst nichts, das ist bei so jungen Tieren normal. Aber du könntest mal eine Kotprobe untersuchen lassen zur Sicherheit.
    Hab ich auch gemacht.
    LG Eva
    2,14 große bunte Seidenhühner mit und ohne Bart, 1,4 British Lavender Araucana 0,4 Mixe, 2,0 Katzen, 1,0 Hundi (Bolonka)

  2. #2
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.272
    Ich weiß nicht, ob Du den folgenden Link schon kennst Reeni, aber dort kannst Du sehen, was alles normal ist bei den Hühnerhäufchen.

    https://chat.allotment-garden.org/in...?topic=17568.0

    Ich finde, das beruhigt einen ungemein
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  3. #3
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Danke euch - wenn ihr sowas schon mal hattet, bin ich beruhigter. Bei meinen Großen habe ich das noch nie gesehen und war schon etwas erschrocken. Ich beobachte die Hühnchen nun noch genauer und gebe im Zweifel eine Probe beim TA ab. Telefoniert hatte ich schon mit ihm, er meinte aber auch dass junge Hühner bei Giardien oder Kokzidien dann auch ein eingeschränktes Allgemeinbefinden hätten und ich ruhig abwarten könne.
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.508
    Hast du so Oregano Liquid für das Trinkwasser?
    Wenn mir im Kot was Rotes unterkommt gebe ich davon verstarkt ins Trinkwasser.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Oregano Öl habe ich als Zusatz im Pellettfutter. Auch dem Kükenfutter ist Oreganoöl zugesetzt. Als zusätzliches Liquid fürs Trinkwasser kenne ich das noch nicht, das finde ich interessant und schaue mal wo ich das bekomme. Würde auch Apfelessig Sinn machen?
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  6. #6

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.718
    Da gibt es zum Beispiel dieses hier:

    https://www.muehle-gladen.de/Briefta...12-300-ml.html

  7. #7
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter


    Gebt ihr das auch vorbeugend als Kur oder nur wenn etwas auffällig ist?
    Geändert von Reeni (02.10.2021 um 20:04 Uhr)
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  8. #8
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Hast du so Oregano Liquid für das Trinkwasser?
    Wenn mir im Kot was Rotes unterkommt gebe ich davon verstarkt ins Trinkwasser.
    So, mein Oregano Liquid ist nun endlich da. Wie dosiert ihr das? Ich habe ein 10% gekauft.
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  9. #9

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.508
    Nur einen Spritzer auf 12 Liter Wasser

    https://www.huehner-info.de/forum/ar...p/t-99948.html
    Geändert von Dorintia (12.10.2021 um 14:20 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #10
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Den Beitrag hatte ich gelesen-da gab es verschiedene Dosierungen.
    Ich habe Dosto Liquid mit 10 % Oregano, hier wird für Hühner eine Dosierung von 400 ml auf 1000 l angegeben.
    Das entspräche für meine 5 l Tränke einer Dosierung von 2 ml.

    Ich frage halt nur weil du schriebst "verstärkt" Oregano Zusatz ins Trinkwasser. Keine Ahnung ob man das auch über- oder unterdosieren kann...
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

Ähnliche Themen

  1. Wie oft erneuert sich Darmschleimhaut
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.12.2017, 09:29
  2. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.03.2013, 17:47
  3. Noch nicht geschlüpft - noch alles ok?
    Von Möwe im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 13:50
  4. Darmschleimhaut im Kot?
    Von Brackenlady im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •