PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oregano: Ropa B Liquid 10% - wie dosieren?



Siebenhirten
06.11.2017, 13:37
Grüße Euch,

ich gebe meinen Hühnern Ropa B Liquid 10% ins Trinkwasser. Klar ist mir allerdings nicht, wie für Hühner zu dosieren ist, da dieses Mittel grundsätzlich für Tauben angeboten wird.

Habt Ihr hier diesbezügliche Informationen?

Danke!

Pfandfrei
06.11.2017, 14:26
Das ganze Jahr : 1,5 ml pro 1 Liter Trinkwasser.
Gezielt (schlechte Kotbeschaffenheit, etc.): 3 ml pro 1 Liter Trinkwasser

so mache ich das :)

Huhnihunde
06.11.2017, 14:27
Hier steht es auch nochmal:
https://www.marans-shop.de/Ropa-B-Liquid-10

Da war jemand schneller:)
Hoffe, das ist keine Schleichwerbung:-[
Kenne den Laden nicht, habe ich nur wg. der Dosierung für Hühner reingestellt.

elja
06.11.2017, 15:53
ich habe das 10%tige Oreganoöl von Dosto Ropa, da ist die Dosierung 0,5 ml auf 1l Wasser, bei Problemen 1 ml auf 1l Wasser.

Siebenhirten
06.11.2017, 16:06
Das ganze Jahr : 1,5 ml pro 1 Liter Trinkwasser.
Gezielt (schlechte Kotbeschaffenheit, etc.): 3 ml pro 1 Liter Trinkwasser

so mache ich das :)

Na dann mach ich das auch so :)

Vielen Dank!

Dorintia
06.11.2017, 17:28
ich habe das 10%tige Oreganoöl von Dosto Ropa, da ist die Dosierung 0,5 ml auf 1l Wasser, bei Problemen 1 ml auf 1l Wasser.

So kenn ich es auch. Ich gebe es allerdings auch so kurmässig und nicht das ganze Jahr.

equisport
06.11.2017, 19:22
Hey, Hallo und Servus,

Achtung - bitte seid vorsichtig mit der Dosierung der 10%igen Lösung!!!!
Ich habe mich in Hannover auf der JGS sehr lange mit der Firmenbetreiberin von Dosto Ropa unterhalten.
Auch ich wollte dort das 10% Liquid kaufen.
Sie hat mich absolut davor gewarnt da es für Hühner im allgemeinen einfach viel zu stark ist und angewendet wird.
Deshalb hat die Firma Dosto Ropa in Hannover gar kein 10% Liquid zum Verkauf angeboten(da fast reine Geflügelausstellung). Das Ropa B ist wirklich für Tauben bestimmt.
Wenn man das zu hoch dosiert zerstört man die Darmflora - das hat sich über die Jahre heraus kristallisiert.
Es gibt deshalb speziell für Hühner die Poultry Linie - nennt sich Ropa Poultry Oreagano Liquid 5%.
Die Dosierung der 5% igen Lösung ist 1ml auf 2 Liter Trinkwasser.
Falls erforderlich bis 1ml je Liter Trinkwasser vor max. 4-5 Tage und dann wieder auf die Normaldosierung zurück.

Hühner sind einfach keine Tauben - bitte dosiert hier richtig!!!!

Liebe Grüße

Volker

elja
06.11.2017, 20:22
equisport, das was du schreibst, widerspricht der Dosierungsanleitung auf der Flasche.
Wenn ich deine Dosierungsangaben umrechne, komme ich für die 10%tige Lösiung auf 0,5 ml auf 2l Wasser.

Pfandfrei
06.11.2017, 20:25
Danke für die Info Volker...

dann finde ich die Beschreibung des Anbieters schon recht ungünstig , grade wenn man eben diese Hintergrundinfo nicht hat . Hier z.b. steht zwar auch Rassetauben Brieftauben, und Vögel und Geflügel.

Anbieter (https://www.muehle-gladen.de/Brieftauben/Aktionswoche/Ropa-B-Oregano-fluessig-10-250ml.html)

Siebenhirten
06.11.2017, 20:31
equisport, das was du schreibst, widerspricht der Dosierungsanleitung auf der Flasche.
Wenn ich deine Dosierungsangaben umrechne, komme ich für die 10%tige Lösiung auf 0,5 ml auf 2l Wasser.

Diese Flasche ist für Tauben!

Oder steht was von Hühnern auch drauf? Auf meiner kann ich nichts mehr lesen, ist schon ganz abgegriffen.

Pfandfrei
06.11.2017, 20:37
Ic hab die alte Flasche leider nicht mehr. war auch nur eine kleine....aktuell nutze ich das hier und da ist die Dosierung auch wieder anders

10iges-dosto-liquid (https://www.sl-chickery.de/brutzubehoer/brueter-bruteidesinfektion/10iges-dosto-liquid.html)

Gockie2012
06.11.2017, 20:39
Ich benutze dieses hier: Ropadiar Solution Oreganaöl https://www.farmerstore.de/Alles-fuer-Kaninchen-Nager/Tiergesundheit/Ropadiar-Solution-Oreganooel-1l::70.html
3ml auf 10 L

Siebenhirten
06.11.2017, 20:44
Können wir diese beiden Produkte miteinander vergleichen?

equisport
06.11.2017, 20:59
Hallo nochmal,

nein, es widerspricht sich nicht. Und elja hat schon richtig gerechnet.

Sie erklärte mir, daß es momentan 180 bekannte Oregano Züchtungen gibt.
Davon kommen genau zwei für die Herstellung dieser Lösungen in Frage.
Die Firma Dosto Ropa hat keinen Vertragsanbau sondern pachtet Flächen und betreibt den Anbau selbst.
Der Oregano den wir als Gewürz für Pizza und Co kennen hätte absolut nichts mit dem Oregano zu tun aus dem diese Lösung destilliert wird.

Ich war ja selbst über diese geringe Dosierung erstaunt und meinste nur, daß ich meist den lapidaren Grundsatz vertrete:
Viel hilft viel!
Und genau daraufhin kam das Gespräch über die Dosierung und die Erklärung warum zustande.
Die Firma hätte ja eigentlich rein wirtschalftlich gesehen deutlich mehr davon wenn sie das 10%ige Produkt verkaufen würde - es ist ja schlicht wirklich doppelt so teuer wie das 5% ige. Auch wäre es für die Firma lukrativer wenn sie eine höhere Dosierung empfehlen würden. Aber genau das machen sie aus gutem Grund nicht.
Und wie gesagt - Hannover ist eine fast reine Geflügelausstellung und sie haben deshalb in Hannover gar kein Dosto Ropa B dabei gehabt.

Im Übrigen hatte ich sie noch auf das Konkurrenzprodukt Dosto Farm angesprochen.
Die Betreiber von Dosto Farm haben sich nach Unstimmigkeiten in der Geschäftsführung von Dosto Ropa abgespalten.
Der Unterschied besteht eigentlich hauptsächlich darin, daß Dosto Farm sich sehr auf landwirtschaftliche Großbetriebe spezialisiert hat und das Oregano Produkt für Rinder, Schweine etc. entwickelt hat und voran treibt um es in der industriellen Landwirtschaft zum Einsatz zu bringen.

Meine Erfahrungen mit Dosto Ropa Poultry 5% waren nach zwei Tagen wirklich erstaunlich.
Der Kot meiner Hühner war wirklich absolut in Ordnung. Aber nach zwei Tagen mit diesem Oregano Extrakt dachte ich würde nicht richtig sehen als ich die Kotschubladen am Cube herauszog. Die Kotbällchen waren tatsächlich alle komplett rund und fest. Auch das Gefieder meiner Puschelpotruppe(Zwergorpington) ist nun tatsächlich sauber.
Ich bin also tatsächlich erstaunt über den sichtbaren Effekt.
Meine Anfangsdosierung war 2 ml auf 3 Liter Trinkwasser.

Das ist das was ich Euch aus dem Gespräch in Hannover weitersagen kann.

Liebe Grüße

Volker

Pfandfrei
06.11.2017, 21:13
Volker , ist es das hier ? Falls nicht hast Du mal einen link von dem Produkt ?

Ropastore (http://www.ropastore.com/de/geflugel/ropapoultry-oregano-liquid)

equisport
06.11.2017, 21:16
Hey - JA!!!!
Richtig, genau das ist es.
Und da gibt es eben eine komplette auf Geflügel abgestimmte Poultry Linie.

Ich habe in Hannover auf der Ausstellung 15,-€ für 500 ml bezahlt und noch ein Beutelchen mit diesem speziellen Oregano getrocknet als Tee gratis.
Und einen Schlüßelbundanhänger als Huhn das man zum Streßabbau squeezen kann gabst auch noch ............:-)
Ausstellung lohnt sich manchmal einfach - allein schon wegen vieler Gespräche.

Liebe Grüße

Volker

Jella
06.11.2017, 21:27
Danke für die Tips, das werde ich mir besorgen. Was ist denn von der Complete- Variante zu halten? Das liest sich auch gut?

Siebenhirten
07.11.2017, 09:59
Ich habe die Mühle Gaden angeschrieben, die einen viel zu hohen Dosierhinweis bei ROPA-B 10% erwähnt hat.

Das ist die Antwort:

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Angaben in der Produktbeschreibung sind für Brieftauben und Rassetauben. Tatsächlich ist die Dosierung für Geflügel geringer (1ml pro 2l Trinkwasser). Wir überarbeiten die Artikelbeschreibung selbstverständlich sofort und ergänzen die Dosierungsangaben für Hühner. Vielen Dank für Ihren Hinweis!

Pfandfrei
07.11.2017, 10:01
Diese Flasche ist für Tauben!

Oder steht was von Hühnern auch drauf? Auf meiner kann ich nichts mehr lesen, ist schon ganz abgegriffen.

guck mal die haben das sogar schon geändert bzw ergänzt :)

Da steht jetzt nicht mehr die allgemein Dosierung sondern ...

Dosierung für Brieftauben:

Geben Sie ganzjährlich 1,5 ml auf 1 Liter Trinkwasser. Erhöhen Sie die Dosierung bei gezielter Anwendung (schlechte Kotbeschaffenheit, etc.) auf 3 ml pro 1 Liter Trinkwasser.

Dosierung für Geflügel:

Auf 2 Liter Trinkwasser empfiehlt sich die Verabreichung von 1ml Ropa-B 10%. Falls erforderlich kann die Dosierung für 4-5 Tage auf 1ml je Liter Trinkwasser angehoben werden.

Siebenhirten
07.11.2017, 15:41
Schön, dass das mal geklärt ist.

Ich habe jetzt wieder einen Liter Ropa-B bestellt. Das reicht mal für 2000 Liter Wasser ;)

Es stellt sich jedoch für die Zukunft die Frage:

Dosta Liquid 10%, Ropadiar Solution 10% oder Opa B 10%?

equisport
07.11.2017, 16:36
Hey, Hallo und Servus,

also - eigentlich ist die Dosierung ja immer noch nicht korrekt für das Ropa B 10% für Geflügel.
Denn laut den dringlichen Hinweisen des Herstellers wäre für Ropa B 10% 0,5ml auf 2 Liter Trinkwasser korrekt um die Darmflora nicht zu zerstören.
Vom Dosto Ropa Poultry 5% wären es 1ml auf 2 Liter Trinkwasser.
Das wäre die korrekte Langzeitdosierung.


Liebe Grüße

Volker

equisport
07.11.2017, 16:38
Schön, dass das mal geklärt ist.

Ich habe jetzt wieder einen Liter Ropa-B bestellt. Das reicht mal für 2000 Liter Wasser ;)

Es stellt sich jedoch für die Zukunft die Frage:

Dosta Liquid 10%, Ropadiar Solution 10% oder Opa B 10%?


Hey - eigentlich stellt sich doch die Frage gar nicht.
Für die Zukunft: Dosto Ropa Poultry 5% in der Dosierung 1ml auf 2 Liter Trinkwasser und gut ist.
Ist auch deutlich günstiger - kostet die Hälfte.

Liebe Grüßé

Volker

Siebenhirten
07.11.2017, 17:20
Ist auch deutlich günstiger - kostet die Hälfte.



Weil auch nur die Hälfte drinnen ist.

Lau Fente
07.11.2017, 17:54
Öha - nochmal Glück gehabt!

Ich hab' heute Spätnachmittag meine Tränken just mit Ropa-B (und entsprechend falsch dosiert) gefüllt - da kam der Fred aber genau zum richtigen Zeitpunkt und ich konnte sofort reagieren.

Danke Volker, für die umfassende Er- und Aufklärung, das erklärt möglicherweise auch, warum zwei unserer Damen hartnäckigen Durchfall haben, da ich leider schon einmal eine 5 Tages Kur mit, wie ich jetzt weiß, viel zu hoch dosiertem Ropa-B gemacht habe.

Jetzt heißt's wohl Darm sanieren, aber wahrscheinlich geschickterer Weise nach der "Ölkur". Und da ich mich da nicht wirklich auskenne, werd' ich mal wieder lesen, lesen, lesen...


Beste Grüße vom Les Eerpel.

equisport
07.11.2017, 19:37
Hey - interessant denn genau heute Vormittag hat mich eine Bekannte angerufen die seid einiger Zeit Probleme mit Durchfall bei den Hühnern hat und fragte um Rat.
Natürlich habe ich sofort Oreganoliquid empfohlen und ihr angeboten, daß Sie von mir haben kann.
Sie erzählte mir dann, daß sie das schon einige Zeit geben würde und es immer schlimmer geworden wäre.
Ich fragte nach der Dosierung - und siehe da - sie dosierte 3ml je Liter vom Dosto Ropa B 10%.
Hier also die gleiche Beobachtung - irgendwann Durchfall bei zu hoher Dosierung durch die Störung oder Zerstörung der Darmflora über einen gewissen Zeitraum.
Ich empfahl Ihr erstmal ne Weile komplett abzusetzen.

In der richtigen Dosierung wirkt Oreganoöl oder besser Liquid wirklich unglaublich.
Es ist deshalb so hochwirksam weil es ein Destillat ist aus diesen zwei speziellen Oreganosorten die wohl von Haus aus unglaubliche Mengen an Wirkstoffen besitzen.

Liebe Grüße

Volker

Landhühner
15.11.2017, 13:28
Ich benutze dieses hier: Ropadiar Solution Oreganaöl https://www.farmerstore.de/Alles-fuer-Kaninchen-Nager/Tiergesundheit/Ropadiar-Solution-Oreganooel-1l::70.html
3ml auf 10 L

Das nehme ich auch nicht nur für die Hühner zur Aufzucht sondern auch für die Kaninchen. Damit hab ich schon so manchen Patienten wieder auf die Beine geholfen. Die erwachsenen Hühner bekommen das nicht mehr. Denen gebe ich Oregano als Gewürz ins Feuchtfutter.

Siebenhirten
15.11.2017, 14:20
Die erwachsenen Hühner bekommen das nicht mehr. Denen gebe ich Oregano als Gewürz ins Feuchtfutter.

Also denen würde ich es auch geben an Deiner Stelle. das ist zumindest ebenso wichtig wie bei der Aufzucht. Zumindest im Spätsommer und Herbst, permanent schadet auch nicht.

Danielachen
16.11.2017, 10:40
Ich habe dieses Jahr immer wieder (mal bei Kotauffälligkeiten, im Hochsommer und Herbst und bei den Jungtieren) immer wieder als Kur das Ropadiar eingesetzt. Sehr ergiebig und ich muß sagen, also so gesund waren meine Hühner noch nie! Bis jetzt habe ich auch im Herbst keine Althenne verloren, und die ganzen Küken, die vom dritten Tag an immer mit der Herde jeweils mitlaufen, waren dieses Jahr alle so gesund!!! Bin sehr zufrieden damit. Ach, und als es bei den Küken einmal nach Kokzidien gerochen hat, habe ich was Homöopathisches ins Wasser getan, das war auch nicht schlecht, das hatte auch einen guten Effekt auf die ganze Bande, und die Küken waren sofort wieder gesund. Aber ich mach immer mal Pause, das ist mir lieber.
LG Daniela

Crazynaddl
16.11.2017, 13:14
Jetzt muß ich auch mal etwas fragen. Ich habe Das Oregano Liquid von Dosteo Farm. Das 12%ige. Dosiert habe ich es bisher wie angegeben. 1ml auf 3l Wasser. Das Produkt ist für Tauben, Geflügel und Kaninchen. Die Dosierung ist bei allen gleich.
Das wird dann wohl etwas hochdosiert sein, oder?

Emmchen1711
18.11.2017, 20:10
Volker , ist es das hier ? Falls nicht hast Du mal einen link von dem Produkt ?

Ropastore (http://www.ropastore.com/de/geflugel/ropapoultry-oregano-liquid)

Kann man das 5%ige auch noch woanders kaufen? Dort kostet der Versand 10,00€!!! :o

equisport
19.11.2017, 00:29
Kann man das 5%ige auch noch woanders kaufen? Dort kostet der Versand 10,00€!!! :o


Hallo und Servus,

- vielleicht findest Du einen Händler in erreichbarer Nähe - auf der Internetseite gibt es eine Händlerkarte.
Dieser hat es vielleicht nicht vorrätig - kann es dann aber bestimmt besorgen ohne Versandkosten.
- Eine Sammelbestellung starten - ab 65,-€ versandkostenfrei
- Eine Ausstellung besuchen und dort vor Ort kaufen. In Hannover auf der JGS habe ich für 500 ml 15,-€ bezahlt.
Ich weis, daß sie auf jeden Fall in Leipzig auf der Lipsia einen Stand haben werden. Erfurt weis ich nicht.
Sonst einfach per e.mail oder telefonisch bei Dosto Ropa anfragen wo sie auf Messen sind.

Und grundsätzlich - nur mal so zur Kostenberechnung - 500 ml 5% Oregano Liquid Poultry von Dosto Ropa würde ja bei
der empfohlenen Dosierung von 1 ml auf 2 Liter Wasser für 1000 L Wasser reichen.

Liebe Grüße

Volker

Mimmilein
24.10.2018, 10:40
Hallo,

ich habe auch noch eine Frage zum Oregano Öl.
Ich habe dieses hier:

https://www.aponeo.de/06160466-oregano-oel-bio.html?src=ggl.pla&gclid=Cj0KCQjwsMDeBRDMARIsAKrOP7EKUkX-lPiSBrihfUKjlRZ-dhNrDgt8BsCa_OnhUJ8C17w5wrquFrUaAgeDEALw_wcB

kann ich das nehmen und falls ja in welcher Dosierung?

equisport
24.10.2018, 12:31
Hallo und Servus,

Das klingt eher nach einem Aroma- bzw. Duftöl.
Um die gewollte antibiotische Wirkung des Oregano bei unseren Tieren zu erreichen ist es einfach wichtig
aus welchen Oreganosorten das Liquid hergestellt wird.
Es gibt gut 180 verschiedene Oreganosorten. Nur zwei davon weisen diese hohen Gehalte an antibiotischen Wirkstoffen auf und nur diese zwei Oreganosorten werden für die Liquide angebaut und verarbeitet.
Der Gewürzoregano für Pizza und Co hat damit rein gar nichts gemein.

Liebe Grüße
Volker

magda1125
25.10.2018, 12:29
Hallo,

ich habe auch noch eine Frage zum Oregano Öl.
Ich habe dieses hier:

https://www.aponeo.de/06160466-oregano-oel-bio.html?src=ggl.pla&gclid=Cj0KCQjwsMDeBRDMARIsAKrOP7EKUkX-lPiSBrihfUKjlRZ-dhNrDgt8BsCa_OnhUJ8C17w5wrquFrUaAgeDEALw_wcB

kann ich das nehmen und falls ja in welcher Dosierung?

Moin,
Duftöl würde ich nicht ins Trinkwasser geben.

Nimm lieber dieses und dosiere 1-2ml auf 2l Trinkwasser täglich.
https://shop.tauben-sandeck.de/de/ropa-b-produkte/ropa-b-10-fluessig-100ml

~Lucille~
13.02.2020, 18:28
Ich würde gerne ein Oregano-Öl / Liquid aus der Poultry-Schiene von Ropa bestellen.

Jetzt bin ich unsicher, welches ich nehmen soll ?
Worin besteht denn der Unterschied zwischen Liquid und Öl und welches nehme ich am besten ?
Hier sind beide mal aufgeführt:
Oregano Liquid und Öl (https://www.futtermittel-betz.de/advanced_search_result.php?keywords=Oregano+%D6l)

Oder gibt es ein vergleichbares, besseres Produkt ?

Dorintia
13.02.2020, 18:46
Besorg dir ein Liquid mit mind. 10%. Bei dem Link von dir steht es leider bei einigen Artikeln nicht dabei.

KleineGärtnerin
13.02.2020, 19:37
Das Liquid von Ropa ist für das Trinkwasser und das andere ist ein Futteröl zum Mischen ins Futter.

Crazynaddl
13.02.2020, 19:54
Hallo Kleingärtnerin. Mein Liquid ist von Dostofarm und hat 12%. Das habe ich schon ewig. Das ist fürs Trinkwasser. 1ml auf 3l Wasser. Ich finde es sehr gut. Fürs Futter wäre es mir zu aufwendig, aber mal eine Tränke mit Oregano Wasser macht keine Arbeit. Sie trinken es auch ganz normal.

KleineGärtnerin
13.02.2020, 20:07
Im Moment habe ich auch das von Dostofarm für das Trinkwasser und bin sehr zufrieden.
Davor hatte ich aber das von Ropa, das für das Trinkwasser und auch schon das fürs Futter. Futteröl kann man nicht so gut gleichmäßig z.B. in Pellets verteilen und finde ich deshalb unpraktisch.

Crazynaddl
13.02.2020, 20:24
Das von Ropa fürs Futter hatte ich nich nicht, weil dieses schon ewig hält und über die Tränken einfach zu verabreichen ist.

~Lucille~
14.02.2020, 10:38
Ok, dann werde ich das Liquid von Dosto mal probieren.
Hat jemand von euch einen Tipp wo man es am günstigsten bekommt ?
Danke für eure Hilfe .

Heidi63
14.02.2020, 14:53
https://www.shop-dostofarm.de/dosto-ergaenzungsfuttermittel/1/dosto-liquid-1kg-flasche

RonnyF
28.04.2020, 21:29
Ich bin echt begeistert von diesem Forum. Egal was man braucht oder wissen will, es gibt jemanden der helfen kann oder gar schon oft besprochen wurde.

Mein Henry hat Durchfall und ihm gehts sichtlich nicht ganz gut. Hab mir jetz gleich mal das liquid bestellt in der Hoffnung das es ihm dann bald besser geht. Der Rest von der Truppe kann das auch ganz gut vertragen und die Küken (jetz knapp 9 Wochen alt) bekommen dann gleich auch mal was...

Viele Grüße
Ronny

Schnisa
29.07.2020, 07:04
Kann mir jemand von euch sagen, ob ich das Ropa Poultry 5% auch meinen Küken (1Woche alt) geben kann?

sebastianb
11.03.2021, 21:55
Blöde Frage. Woher weiß man, wieviel Tropfen 1ml Ropa sind? Google spuckt was von 20 Tropfen aus, was mir aber sehr viel erscheint. Packung steht nix. Viele Grüße

Dorintia
11.03.2021, 22:07
Ich nutze für sowas bspw. eine kleine Plastikspritze oder kleine Messbecher von anderen Medikamenten wie Hustensaft o.ä. die eine entsprechende Einteilung haben.

~Lucille~
11.03.2021, 22:45
Etwa 20 Tropfen stimmt schon.
Es gibt hierzu aber auch unzählige Rechner im Netz.
Bspw.: https://www.translatorscafe.com/unit-converter/de-DE/volume/17-24/Milliliter-Tropfen/

sebastianb
12.03.2021, 08:58
Supi. Vielen Dank zusammen. Das geht dann wohl nur mit einer Spritze, muss ich mir besorgen. Das mit den Tropfen bekomme ich mit der Flasche auch nicht hin, läuft immer raus. Also bzgl. Deklaration, Anwendung, Kundeninfo besteht bei dem Produkt noch Luft nach oben. Wenn es den wirkt.... Bin gespannt. Danke für die Hilfe