Hallo,
Stimmt es, das Brennesseljauche zur Milbenabwehr sinnig ist?
Wieviel müsste man wo ausbringen?
Wie müsste man die Jauche ausbringen?
Wie muss man sie verdünnen?
Mit freundlichen Grüßen.
Gesendet von meinem SM-J330F mit Tapatalk
![]() |
Hallo,
Stimmt es, das Brennesseljauche zur Milbenabwehr sinnig ist?
Wieviel müsste man wo ausbringen?
Wie müsste man die Jauche ausbringen?
Wie muss man sie verdünnen?
Mit freundlichen Grüßen.
Gesendet von meinem SM-J330F mit Tapatalk
Hab ich noch nie gehört oder gelesen...
Wolltest du damit die Sitzstangen tränken?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Keine Ahnung ob es hilft. Sicher dürfte jedoch sein, dass du eine zeitlang einen bestialischen Gestank im Hühnerstall haben wirst.
https://www.huehner-info.de/forum/ar...p/t-55092.html
Da arbeite ich lieber erfolgreich mit anderen Alternativen.
Brennesseljauche kommt mir nur in den Garten.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Brennnesseljauche soll gegen Blattläuse helfen, wenn man die Nester direkt besprüht.
Wenn du Nester mit Vogelmilben hast, gibt es deutlich bessere Alternativen.
Der Link oben ist so ne typische "hab mal gehört und unter absolut dilettantischen Bedingungen ausprobiert"-Geschichte. Darauf sollte man nicht vertrauen.
Geändert von Krähbert (28.06.2021 um 07:04 Uhr)
Da sollte man Brennnesselsud oder auch -brühe (12 - 24 Stunden ziehen lassen und zur Anwendung gegen Blattläuse) von der Brennnesseljauche (ca. 2 Wochen unter mehrmaligem Umrühren gären lassen und als Dünger verwendbar) unterscheiden.
Lesezeichen