Hallo Comunity,

Ich bin ganz neu und habe einen ziemlich wilden Plan.
Ende März werde ich meinen Job Kündigen und möchte mir 2 Gänse aufziehen um mit ihnen Fliegen zu gehen. Ich bin selbst Gleitschirmflieger und möchte dann mit den Gänsen durch Europa reisen und Überall fliegen gehen wo es geht sozusagen statt mit dem hund spazieren, mit der gans gassi fliegen

Dabei ist es mir ganz wichtig das es für die Gänse genauso schön wird wie für mich. Ich möchte also einen sinnvollen Rahmen schaffen. Ich hab jetzt zwei bücher von konrad lorenz gelesen die schon sehr hilfreich waren aber es sind soooo viele fragen offen daher bitte ich möglichst prägnant zu antworten wenn ihr mir helfen könnt

März:
-Brutzeit, hier möchte ich am besten schon wissen von wem ich 2 (am besten von echten gänsen bebrütete eier bekomme)
- ich muss außerdem wissen welche gänseart dafür am besten ist, denn sie müssen möglichst zutraulich wenig schreckhaft, am besten total gelassen zwischen menschen sein und wenig aggressiv
-außerdem müssen sie fliegen können. wir gleitschirmflieger schaffen schonmal 100km am tag aber nicht jeden tag
- robust wäre auch ganz gut und gibt es unterscheidungen für gänse die man zb mit in wärmere gebiete nehmen kann? zb Spanien? oder ist das zuuu heiß?

April:
ich will mir den gesamten april zur aufzucht nehmen. 24 stunden und 7 tage die woche mit den gänsen zusammen sein. hier soll nicht nur eine prägung sondern wirklich ein verbund entstehen.
wenn da jemand tipps hat besonders wie ich die Vögel zahm und zutraulich bekomme wäre das fein.
Mein plan ist mit küken wandern und baden gehen aber auch sie auch täglich ans einkaufen oder an menschen zu gewöhnen (geht das schief?)

Frage des stalls. Für die reise werde ich in einem T4 bus umher fahren, den würde ich umbauen, sodass hinten ein bett, mein equipment und ein stallähnliche box für die gänse ist (in der box unten pappen drin die ich je nach bedarf auch täglich wechseln kann um den kot zu entfernen).
ich möchte die gänse daran gewöhnen im Bus zu schlafen. 1. soll gemeinsames nächtigen gut für den familienzusammenhalt sein 2. sind sie sicher vor dem fuchs und 3. brauch ich nicht jedes mal nen see zum schlafen suchen
was sagt ihr dazu? werde ich da verrückt? zu laut zu stinkend irgendwelche nachteile? krankheitserreger?

Mai:
jetzt soll die reise losgehen.
ersten flugversuche sind eventuell schon ende april (ich weiß immer gegen den wind landen :P das müssen wir gleitschirm flieger nämlich auch) und dann soll es von kleinen kurzen flügen, die eher start lande training sind zu längeren und komplizierteren flügen gehen.

da ich auch etwas geld verdienen muss würde ich tagsüber mit den gänsen fliegen und baden, wandenr und spielen. die gänse aber zur dämmerung in den bus bringen und dann abends straßen musik und feuershows spielen. (geht das? oder rasten die gänse da aus wenn ich weg bin?)
um dann am nächsten tag weiter zu ziehen.


gaaaanz gaaanz liebe Grüße
ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich freu mich über jeden kleinen hinweis

danke euch