Hallo Forianer und Gänsefreunde,


auch ich würde gern ein Paar (2 Stück)Gänse halten.


Zur Verfügung stehen ca. 200 qm sichermit Maschendraht eingezäuntes Gelände, das über Sommer für dieHühner genutzt wird – außerdem bekommen die Hühner wechselweise noch 2Stücke Wiese dazu.


Des weiteren gibt es etwa 4.000 qmWiese angrenzend, die allerdings nur mit Geflügelnetzen(elektrifizierbar) abzäunbar ist. Auf einem Teilstück dieser Wieselaufen die Hühner im Winter.
Diese große Wiese ist mit den Netzen beiSchnee nicht mehr gut zu sichern.


Im Maschendraht-Gelände steht einkleiner Stall, auf einer Palette aufgebaut, ca. 80 x 120 cm Grundmaß.


Nun habe ich eine Frage dazu:


Wäre es in Ordnung, die beiden Gänseim Winter nur auf den 200 qm „sicherem“ Gelände zu halten undsie über Nacht in den Mini-Stall zu sperren? Oder ist das zu kleinund ich müsste unbedingt neu bauen? Soll wirklich nur für dieWinternächte sein.
Über Sommer könnten die Gänse dannjeweils auf abgeteilten Stücken der großen Wiese laufen und kämennur über Nacht in den Maschendraht-Bereich.
Im Sommer schlafen sie sicher auchlieber draußen und ich kann um den Maschendraht ein paar E-Litzenzur Sicherung ziehen und sie müssen nicht in den Stall.
Außerdem möchten sie evtl. gernebrüten, das könnten sie auch in dem Ställchen tun, das kann überSommer offen bleiben. Die Nachzucht wird vor dem Winter verkauft bzw.verspeist.


An Wasser und alles andere istnatürlich gedacht, Kopfzerbrechen macht mir der Stall.


Freue mich auf Meinungen oder evtl.Tipps dazu.