Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 61 bis 67 von 67

Thema: 21.Bruttag es tut sich nichts

  1. #61
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Zitat Zitat von MaraZoeFluffy Beitrag anzeigen
    ...eingeweichte Haferflocken...
    Da ist doch evtl. der Grund des Durchfalls bzw. Klebekacke.

    Nix einweichen! Warum das?
    Hartgekochtes Ei ist okay.
    Hast Du Wellensittichfutter oder Hirse parat?
    Kannst Du auch etwas zum Ei mischen.
    Alles o.g. in Maßen füttern bzw. lieber mischen.

    ...und Kackarsch ruhig mit Flaum vorsichtig wegschneiden, nicht ausreißen oder auszufpen!
    Lass Dir helfen, geht zu zweit einfacher.

  2. #62

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    Und auch noch Kükenstarter zerkleinert? Man traut, wenn auch gut gemeint, den Küken viel zu wenig zu.
    Und bitte den Vogelsand der als Sand- oder Steinchenersatz herhalten soll, in der groben Version, es gibt Papageiensand in grob. Ansonsten besser einfach ein Schäufelchen Erde von draußen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #63

    Registriert seit
    05.09.2017
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 2Rosen Beitrag anzeigen
    Da ist doch evtl. der Grund des Durchfalls bzw. Klebekacke.

    Nix einweichen! Warum das?
    Hartgekochtes Ei ist okay.
    Hast Du Wellensittichfutter oder Hirse parat?
    Kannst Du auch etwas zum Ei mischen.
    Alles o.g. in Maßen füttern bzw. lieber mischen.

    ...und Kackarsch ruhig mit Flaum vorsichtig wegschneiden, nicht ausreißen oder auszufpen!
    Lass Dir helfen, geht zu zweit einfacher.
    Haferflocken haben sie ja nur am Anfang bekommen weil sie das Küken Futter noch nicht mal klein fressen konnten.
    Hirse habe ich.
    Was soll ich denn zum ei mischen? Hirse?
    Habe ich vorhin mit der Hilfe von der Freundin meines Vaters gemacht.

  4. #64

    Registriert seit
    05.09.2017
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Und auch noch Kükenstarter zerkleinert? Man traut, wenn auch gut gemeint, den Küken viel zu wenig zu.
    Und bitte den Vogelsand der als Sand- oder Steinchenersatz herhalten soll, in der groben Version, es gibt Papageiensand in grob. Ansonsten besser einfach ein Schäufelchen Erde von draußen.
    Soll ich jetzt einfach zum Vogelsand noch etwas Erde dazu tun?

  5. #65
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Hallo MaraZoeFluffy,

    unters gekochte Eigelb mische ich jeweils ein bisschen gemörserte Eierschale, Haferflocken (in den ersten Tagen ebenfalls gemörsert), Oregano und/oder Brennesseln (frisch oder getrocknet); alles gut gemischt und mit einer Gabel zerdrückt, das ergibt eine feinkrümelige Masse, die auch ganz kleine Kükis gut futtern können.

    Nebst Hirse oder Wellensittich-/Exotenfutter kannst du auch Sesam, Quinoa, Chia-Samen, geschälte Hanfsamen und Mohnsamen anbieten letztere sollen gut sein gegen Durchfall.

    Nebst Wasser biete ich meinen Kükis in den ersten Tagen auch immer Fencheltee an, das hilft der Verdauung, in die Gänge zu kommen. Nach ein paar Tagen schneide ich auch frischen Fenchel ganz fein, der wird sehr gemocht.

    Zum Staubbaden haben meine eine flache Schüssel mit einem Gemisch aus Komposterde und Sand. Abends schütte ich das jeweils in die Einstreu und fülle am nächsten Tag frisch auf. So haben die Kükis auch in der Einstreu immer Erde und Sand zum scharren und picken, das lieben sie (gebadet wird am liebsten in einem Gefäss, die mögen es einfach, in etwas reinzusteigen und sich darin zu suhlen).

    Wünsche dir viel Freude mit deinen Kükis!

    Edit:

    Zitat Zitat von MaraZoeFluffy Beitrag anzeigen
    Soll ich jetzt einfach zum Vogelsand noch etwas Erde dazu tun?
    Du kannst Sand und Erde problemlos mischen, die Kükis picken sich dann einfach raus, was sie brauchen.
    Geändert von Capreziosa (03.04.2018 um 18:24 Uhr)
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  6. #66

    Registriert seit
    05.09.2017
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Capreziosa Beitrag anzeigen
    Hallo MaraZoeFluffy,

    unters gekochte Eigelb mische ich jeweils ein bisschen gemörserte Eierschale, Haferflocken (in den ersten Tagen ebenfalls gemörsert), Oregano und/oder Brennesseln (frisch oder getrocknet); alles gut gemischt und mit einer Gabel zerdrückt, das ergibt eine feinkrümelige Masse, die auch ganz kleine Kükis gut futtern können.

    Nebst Hirse oder Wellensittich-/Exotenfutter kannst du auch Sesam, Quinoa, Chia-Samen, geschälte Hanfsamen und Mohnsamen anbieten letztere sollen gut sein gegen Durchfall.

    Nebst Wasser biete ich meinen Kükis in den ersten Tagen auch immer Fencheltee an, das hilft der Verdauung, in die Gänge zu kommen. Nach ein paar Tagen schneide ich auch frischen Fenchel ganz fein, der wird sehr gemocht.

    Zum Staubbaden haben meine eine flache Schüssel mit einem Gemisch aus Komposterde und Sand. Abends schütte ich das jeweils in die Einstreu und fülle am nächsten Tag frisch auf. So haben die Kükis auch in der Einstreu immer Erde und Sand zum scharren und picken, das lieben sie (gebadet wird am liebsten in einem Gefäss, die mögen es einfach, in etwas reinzusteigen und sich darin zu suhlen).

    Wünsche dir viel Freude mit deinen Kükis!

    Edit:



    Du kannst Sand und Erde problemlos mischen, die Kükis picken sich dann einfach raus, was sie brauchen.
    Danke für diese vielen Tipps☺️

  7. #67
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Gerne.

    Hier sind übrigens auch noch gute Tipps zu finden: Kükendschungel statt Zewa-Käfig
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567

Ähnliche Themen

  1. Der 23 Tag und es rührt sich nichts
    Von Hasehühnermutti im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 10:19
  2. Tag 21 und nichts tut sich
    Von Moni V. im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 19:00
  3. 23. Bruttag und noch nichts geschlüpft
    Von boeckchen2008 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 19:49
  4. Es tut sich nichts mehr...
    Von Tinabiken im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 08:44
  5. Tag 22 - es tut sich nichts...
    Von Emma2002 im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 10:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •