Hallo MaraZoeFluffy,
unters gekochte Eigelb mische ich jeweils ein bisschen gemörserte Eierschale, Haferflocken (in den ersten Tagen ebenfalls gemörsert), Oregano und/oder Brennesseln (frisch oder getrocknet); alles gut gemischt und mit einer Gabel zerdrückt, das ergibt eine feinkrümelige Masse, die auch ganz kleine Kükis gut futtern können.
Nebst Hirse oder Wellensittich-/Exotenfutter kannst du auch Sesam, Quinoa, Chia-Samen, geschälte Hanfsamen und Mohnsamen anbieten
– letztere sollen gut sein gegen Durchfall.
Nebst Wasser biete ich meinen Kükis in den ersten Tagen auch immer Fencheltee an, das hilft der Verdauung, in die Gänge zu kommen. Nach ein paar Tagen schneide ich auch frischen Fenchel ganz fein, der wird sehr gemocht.
Zum Staubbaden haben meine eine flache Schüssel mit einem Gemisch aus Komposterde und Sand. Abends schütte ich das jeweils in die Einstreu und fülle am nächsten Tag frisch auf. So haben die Kükis auch in der Einstreu immer Erde und Sand zum scharren und picken, das lieben sie (gebadet wird am liebsten in einem Gefäss, die mögen es einfach, in etwas reinzusteigen und sich darin zu suhlen).
Wünsche dir viel Freude mit deinen Kükis!
Edit:
Du kannst Sand und Erde problemlos mischen, die Kükis picken sich dann einfach raus, was sie brauchen.

Lesezeichen