Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Kükendschungel statt Zewa-Käfig

  1. #1
    Avatar von Kimberly
    Registriert seit
    15.11.2017
    PLZ
    78xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    888

    Kükendschungel statt Zewa-Käfig

    Guten Morgen Zusammen,
    das liebevoll eingerichtete Kükenheim von einem sehr aktiven Forumsmitglied hat mich diese Woche dazu animiert, das Heim für meine Kükis auch etwas natürlicher zu gestalten.
    Ich habe dabei Erde, Sand, Hanfeinstreu sowie Kräuter und ungifitge Äste verwendet.
    Im Grunde ist es doch schade, dass viele Küken so steril gehalten werden und sich die ersten Wochen überwiegend langweilen. Evtl ist es auch etwas anderes, wenn man sehr viele hat, für ich jedoch mit nur 4 Küken ist der Abenteuerspielplatz eine gute Alternavite. So lernen die Kleinen gleich eine Umgebung kennen, die ihrem zukünfiten Gartenauslauf ähnelt.
    https://www.youtube.com/watch?v=DA5D...ature=youtu.be
    Mag sein, dass ich es übertrieben habe, aber für meione schlachfreien Kuschelhühner ist es mir das wert
    Wie seht ihr das? Gibt es noch mehr Vorschläge/Inspiration wie man ein Kükenheim abwechslungsreich gestalten kann?
    Liebe Grüße Kim
    LG Kim.
    1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).

  2. #2
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Es sieht von der Klettermöglichkeiten wirklich ansprechend aus.

    Allerdings wäre ich bei den Pflanzen vorsichtig. Basilikum hat ätherische Öle und zuviel davon ist sicher nicht gut. Die Küken können das ggf nicht selber dosieren. Zuviel Grünes macht Durchfall, das würde ich sehr sparsam dosiert anbieten. Um zu wachsen benötigen sie andere Nährstoffe in hiher Konzentration.

    Ein weiterer Punkt ist die Einstreu. Deine Küken sehen ganz jung aus. In dem Alter fressen sie gerne die Einstreu statt Futter. Der Kropf ist voll aber Einstreu hat keinen Nährwert. Viele lassen die Küken min 2 Wochen auf Frottehandtüchern, Zewa oder auch Sand laufen. Da gibt es ganz unterschiedliche Praktiken.


  3. #3
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Sieht toll aus, aber meine sind die erste Woche auch auf nem Handtuch/Bettwäsche + nach ein paar Tagen Blätter oä

    Dann kommt langsam erst unter Aufsicht ein Staubbad dazu
    Wenn sie gelernt haben das sie fressen können auch Einstreu bzw dosiert Erde, Gras,...; Klettergarten
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  4. #4
    Avatar von Kimberly
    Registriert seit
    15.11.2017
    PLZ
    78xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    888
    Themenstarter
    Die ersten Tage waren Sie auf Zewa. Ein Sandbad hatte ich ihnen jedoch vom ersten Tag an angeboten. Viele hier im Forum haben sogar geschrieben, dass sie die Küken vom ersten Tag an auf Sand halten. Ich hab sie genau dabei beobachtet, im Sandbad picken sie ab und an die größeren Gritstücke raus, aber fressen an sich keinen Sand. Die Erde lassen Sie völlig außer Acht. Die Kräuter sind zwar zum essen gedacht, haben Sie aber bisher gar nicht getan; sie fressen eigentlich nur ihr Futter.
    Wenn ich sehe, dass eins Durchfall bekommt dann nehm ich die Pflanzen wieder raus.
    LG Kim.
    1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).

  5. #5
    Avatar von bitterschlemmen
    Registriert seit
    23.08.2016
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    23
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    547
    Sieht toll aus! Da möchte man direkt Küken bei Dir sein.
    Es gibt so viele Hühner auf der Welt und ausgerechnet ich habe die schönsten!
    0,4 MEZK 0,3 Zwergorloff 0,2 Serama 0,1 Mechelner 0,1 Zwergbrahma 0,1 Federfüßiges Zwerghuhn 0,1 Zwergcochin 0,1 Araucana 0,1 Seidenhuhn-Sebright-Mix 0,1 RdH

  6. #6
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Sehr schön und liebevoll gemacht, dein Kükenparadies.

    Meine Kükis hatten auch vom ersten Tag an ein Schälchen mit Sand im Angebot, haben aber erst nach zwei Tagen angefangen, ein bisschen was davon zu picken. In der grösseren Schale mit Erde haben sie erst mal bloss gepennt, die wurde erst interessant, als sie mit vier, fünf Tagen das Scharren für sich entdeckt haben. Wenn man die Küken häufig beobachtet, sieht man ja sehr gut, wie instinktsicher sie sind (oder auch nicht) und was sie mit Sand, Erde und Pflanzen anstellen.
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  7. #7
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Hallo Kim,
    das Kükenheim sieht vorbildlich aus.
    Aber eine Frage habe ich,es sieht so aus als ob in der Erde Styroporkügelchen sind,kann das sein?

    LG
    Susanne
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  8. #8
    Avatar von Kimberly
    Registriert seit
    15.11.2017
    PLZ
    78xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    888
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sanne Beitrag anzeigen
    Hallo Kim,
    das Kükenheim sieht vorbildlich aus.
    Aber eine Frage habe ich,es sieht so aus als ob in der Erde Styroporkügelchen sind,kann das sein?

    LG
    Susanne
    Hallo Susanne,
    das sieht auf dem Video nur so aus. Ich habe von dem Kükenfutter was im Käfig verteilt. In ihrem Napf biete ich es noch eingeweicht an und werfe daher immer etwas quer durch den Käfig.
    LG Kim.
    1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).

  9. #9
    Avatar von Kimberly
    Registriert seit
    15.11.2017
    PLZ
    78xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    888
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Capreziosa Beitrag anzeigen
    Wenn man die Küken häufig beobachtet, sieht man ja sehr gut, wie instinktsicher sie sind (oder auch nicht) und was sie mit Sand, Erde und Pflanzen anstellen.
    So seh ich das auch!
    LG Kim.
    1,2 Araucana: Freddy, Hilde, Kalista. 0,4 Orpington: Elvira, Nida, Lore & Elfie und außerdem 0,1 Dalmi (Juno) & 2,0 BKH (Tony & Elmar).

  10. #10
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,
    das sieht auf dem Video nur so aus. Ich habe von dem Kükenfutter was im Käfig verteilt. In ihrem Napf biete ich es noch eingeweicht an und werfe daher immer etwas quer durch den Käfig.
    Ok,dann habe ich es falsch interpretiert.
    Alles gut,Du machst das wirklich klasse.

    LG
    Susanne
    Geändert von Sanne (21.03.2018 um 15:01 Uhr) Grund: Autokorrektur
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tiefe Wachtelstall/Käfig
    Von proton im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2018, 11:54
  2. Küken fressen Zewa!!!
    Von liselotte-pulverschn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.08.2015, 01:22
  3. Käfig Haltung bei Züchter !!!
    Von bedar im Forum Umfragen
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 18:51
  4. Zwerghühner-Käfig
    Von wittgensteiner01 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 23:04
  5. Glucke im Käfig???
    Von kaaren im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 20:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •