Futtertrog und Tränke im Gehege?
Hallo Freunde. Wollte fragen ob das möglich wäre die Tränke und Futtertrog im Voliere (überdacht, mardersicher)zu stellen, so das ich nicht jeden morgen das Zeugs rausstellen und abends wieder rein muss. Von Hühnerhaus ins Voliere haben die Hühner immer Zugang auch nachts
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Konrad S.
Hast du den Erdboden in der Voliere oder im Stall? Und wie dick. 1cm ist falsch oder sollte man tiefer graben? Komposterde habe ich genug in anderem Furum hatte ich gelesen es sind Würmer drin, die ungesund sein könnten für die Hühner oder ist es Quatsch?
Ausserdem überlege ich mir den Holzboden im Stall mit Linoleum zu verlegen da ich denke nach dem Putzen bleibt der Stall sehr sauber und man muss nicht immer den Holzboden abschrubben oder wär das Fehler?
Wie oft wechselst du den Erdboden in der Voliere? Sollte man den vorerst in einen anderen Komposter kippen, damit die Hühnerkake bei nächsten mal nicht wieder in die Voliere landet, richtig oder falsch?
Ich hab direkt neben/außerhalb der Volieren 2 Komposthaufen.Einer wird mit frischen Gartenabfällen,Huhnermist,Küchenabfällen und dem Boden aus der Voliere "befüllt",der andere Komposthaufen ist schon durchgerottet und dient als Pflanz- und Volierenerde.Ist ein Kreislauf.
Die Volierenerde heb ich einfach mit einem Spaten ab,ist immer nur die oberste ca. 2 cm Schicht.Ab in den Eimer und auf den Kompost.Ich halte Komposterde und die darin enthaltenen Würmer für unbedenklich,und meine Hühner lieben sie.Die wird ratzfatz durchsucht und verteilt.Den Boden wechsel ich nach Gefühl,hab da keinen Zeitplan.Und das der Boden gesund ist seh ich immer wieder wenn ich meinen Hühnern eine Extraportion Würmer spendiere indem ich die flache Tränke hochhebe.
Anhang 194001
Im Stall hab ich nur Holzeinstreu,keine Erde.