Als ich heute den Hühnerstall sauber machen wollte, entdeckte ich zuerst auf meinem Arm und dann auch im ganzen Stall winzige Krabbeltiere. Kleine schwarze Viecher. Sind das evtl. Milben ?
Druckbare Version
Als ich heute den Hühnerstall sauber machen wollte, entdeckte ich zuerst auf meinem Arm und dann auch im ganzen Stall winzige Krabbeltiere. Kleine schwarze Viecher. Sind das evtl. Milben ?
so ist es! Gegenmaßnahmen findest du genügend im Forum.
lg berggoggl
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit Niemöl gemacht? Ich selbst kann bei Säugetieren (Einschließlich meiner Kinder) auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken und habe eine sehr gute Wirkung gegen Flöhe, Herbstgrasmilben, Gnitzen(das sind so Winzmücken bei den Pferden, lösen u.U. Sommerekzem aus), Läuse und Haarlinge festgestellt! Zecken tötet es nicht sofort, hat aber eine abschreckende Wirkung, sodass mein Hund z. B. fast Zeckenfrei bleibt. Das Zeug scheint auch hervorragend verträglich zu sein.
Bei Vögeln habe ich es bisher nicht angewendet. Weiß jemand Bescheid? Es geht dabei um meine Glucke, bei der die Küklies voraussichtlich in 6 Tagen schlüpfen.
LG Silvia
Redcap hat da mal was zu geschrieben. http://www.huehner-info.de/forum/sho...-am-Tag!/page3 Gleich der erste Beitrag.
Moin, moin,
Vielen Dank für den Tip. Weiß jemand, ob ich Neemspray von Gimpet/Gimborn für Hunde verwenden kann?
Das hab ich grad da und es enthält 4 mg auf 100 ml Niemöl. Und wie sieht das mit den Eiern aus, die in 5 Tagen schlüpfen?
LG Silvia
Wenn der Milbenbefall sehr stark ist und die Glucke diesem schon lange ausgesetzt ist, ist Eile geboten. Es hat schon Glucken gegeben, die das nicht überlebt haben. Und da heute Sonntag ist, würde ich an deiner Stelle rasch reagieren und das Neemspray verwenden. Es ist ja wirklich ein äußerst mildes und ungiftiges Präperat.
Hast du eventuell auch Kieselgur ultra da? Das würde ich dann auch gleich verstauben....
Liebe Grüße und viel Glück mit deiner Milbenjagd
Conny
Canina Petvital Verminex wäre auch noch eine Option. Auch unschädlich und auf dem Tier anzuwenden. Das bekommt man auch im Freßnapf.
Vielen Dank für eure Rückmeldung! Ich bin mir nicht sicher, ob Madam wirklich Milben hat. Auf der Haut ist nichts zu sehen(sie läßt sich von mir überall anfassen), aber, wenn sie vom Nest aufsteht, kratzt sie sich viel. Sie verliert im Moment sehr viele Federn und ich bin mir halt nicht sicher, ob es an Parasiten liegen kann, sie hat einen blassen, schrumpligen Kamm. Den hat sie aber schon, seit ich sie habe(6 Monate), sie war fast verhungert, hatte eine massive Darmentzündung und war halb erfroren. Der Kamm hatte da schon so ausgesehen.
Hatte, nachdem sie über den Berg war, mal den Kot untersuchen lassen. War außer Askariden nichts gefunden worden.
Tierarzt sagte, wenn die nicht überhand nehmen, sind sie nicht unbedingt gefährlich. Die meißten Vögel hätten die und die meisten Hühnerhalter würden nicht entwurmen und es würd in der Regel nichts passieren.
Milben wurden damals nicht entdeckt, was aber ja nicht heißen muss, dass sie keine hatte! Sie macht alle zwei Tage ein Staubbad in Vogelsand auf unserem Balkon. Kieselgur hab ich leider nicht da, kenn ich nur als Zusatzfutter bei Pferden. Sie ist halt mein einziges Huhn und ich kenn mich mit Hühnerhaltung nicht so aus. Was ich da so alles über Parasiten lese, macht mich halt nervös, werde aber auf jedenfall bei ihrem nächsten "Landgang" mit Niemspray behandeln!
nochmals vielen Dank und liebe Grüße
Silvia
Hallo Backmischung,
meine Glucken sind letztes Jahr direkt vom Brüten in die Mauser übergegangen. Das wäre also auch möglich. Sie hatten den Kükenauslauf völlig zugefedert. :laugh
Ich hatte einen Hahn, der von einem geringen Haarwurmbefall richtig krank geworden ist, gelber Kamm und gelbes Gesicht, Durchfall, nicht mehr gekräht. Die Wurmkur hat ihn sofort wieder fit gemacht, also lag es wohl an den wenigen Würmern.
Oh Gott, Hilfe! Kann ich denn jetzt meine Henriette noch entwurmen, so kurz vor dem Schlupf?? Ich fühl mich schuldig, dass ich nichts unternommen habe, obwohl ichs wußte - Ponys und Hund hätt ich sicher entwurmt! Und wo krieg ich das richtige Mittel gegen Askarieden her für nur ein Huhn??
LG Silvia
Liebe Waldfrau,
ich hätte auch noch gern gewusst, was "1.1.10 Lachs" bedeutet. Ich vermute mal 1 Hahn und 10 Hennen, aber, was heißt die eine 1 davor? O.o
LG Silvia
Seufz, ein Hahn und 10 Hennen wäre toll. Nein, die erste Zahl ist der dicke Charlie, dann kommt noch eine 1 für eine (Jung-)Henne, dann eine 10 für 10 Küken, wobei aber leider nur 3 weiblich sind, der Rest sind die Minihähne, die ich in meiner Signatur zur Abgabe anbiete.
Je nach Zustand der Henne würde ich mir mit einer evtl. Wurmkur Zeit lassen, schieb jetzt bloß keine Panik. Ich wollte nur andeuten, daß auch ein geringer Befall durchaus mal eine Krankheit verursachen kann, aber nicht unbedingt muß. Aber dann ist es meistens auch nicht so dringend mit Entwurmen. Für die Küken ist es ja sowieso empfehlenswert, Oregano in jeder Form (frisch, Gewürz, Tee) anzubieten (gegen Kokzidien), und das wird bestimmt auch dem Darm der Glucke nützen.
Danke, Danke, für die beruhigenden Worte. Dürfen die Kleinen sofort davon haben? Wann sollte ich entwurmen (die Kleinen gleich mit?) und wo bekomme ich so wenig Wurmmittel her? Übrigens: Sind Askariden Haarwürmer??
Die Lachshühner sind sehr hübsch! Ich nehme an, dass das Avatarbild der dicke Charlie ist, oder? Sind die Lachsküklies Natur- oder Kunstbrut? Da die Henne jung ist, nehme ich mal an, nicht von ihr?
LG Silvia
Die Lachsküken sind sozusagen beides. Ich hatte 20 Bruteier, davon habe ich 7 unter die Glucke gelegt und den Rest in den Brüter, weil sie keine 20 Eier abdecken kann. Abends habe ich dann die Brüter-Küken unter die Henne geschoben.
Die Henne ist kein Lachshuhn, sondern eine Zwerg-Orpington, allerdings schon 3 Jahre alt. Ich werde ihr das Kompliment mal weitergeben. Ja, Charlie ist der Avatar.
Askariden sind Spulwürmer, guckst Du hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...28Askariden%29
Wichtig wäre ein guter Tierarzt, der sich wirklich mit Geflügel auskennt. Irgendwo gibt es hier einen Thread mit Tierarzt-Adressen.
Dem entnehme ich, dass aus 10 der Eier nichts geworden ist? Ich hoffe, dass aus meinen Bruteiern wenigstens eines schlüpft. Der Grund, weshalb ich überhaupt welche unter die Henne geschoben hab, war, dass sie dann mit Brüten aufhört und nicht mehr allein ist. Die Hühnerrasse, deren Eier drunter liegen, wollte ich eigentlich garnicht, hab aber auf die Schnelle und ohne Connections keine anderen bekommen.
Ich fand es natürlich supernett von dem Züchter, mir die Eier zu geben, und wenn was draus schlüpft, bin ich froh.Über die Rasse, die ich möchte, denke ich dann mal Ende des Jahres nach.
Charlie ist ein toller Hahn! Ich liebe sie groß und kräftig und am liebsten noch schön farbig!
Um einen Tierarzt werde ich mich gleich morgen bemühen. Vielen Dank nochmal!!
LG Silvia