langsam mag ich nicht mehr
nachdem vor einigen wochen der habicht bei unseren huhnies 3mal in folge zugeschlagen hat und eine laufente einfach tot im stall lag, geht´s leider weiter mit meiner pechsträhne . . . da ja die ente tot ist, hatten wir nur noch zwei erpel . . . auch das hat sich nun erledigt . . . heut morgen lief nur noch mein kleiner nachzuchterpel allein über die wiese . . . ich hab ganz hinten am grundstück vielleicht 10 federn gefunden, mit blut dran . . . das war der fuchs oder?
ich mag bald echt keine tiere mehr haben . . . :( nun ist der kleine ganz allein, wir sollten ihm sicher wieder freunde besorgen oder? er tut mir so leid
eigentlich wollten wir demnächst mit der naturbrut anfangen, da hab ich echt keinen bock drauf, wenn eh alles stirbt oder gefressen wird >:(
RE: langsam mag ich nicht mehr
taja....das ist halt natur. es gibt nur eine moeglichkeit den fuchs und co einhalt zu gebieten, man muss seine tiere ein sichereres gehege bauen. besonders jetzt sind die faehren hungrig, und gegen habicht und co haben die huehner auch keine chance da sie sich schlecht verstecken koennen da die baeumen noch keine blaetter haben.
RE: langsam mag ich nicht mehr
Zitat:
Original von yokohama-man
taja....das ist halt natur. es gibt nur eine moeglichkeit den fuchs und co einhalt zu gebieten, man muss seine tiere ein sichereres gehege bauen. besonders jetzt sind die faehren hungrig, und gegen habicht und co haben die huehner auch keine chance da sie sich schlecht verstecken koennen da die baeumen noch keine blaetter haben.
Genau richtig!
Denn aufgeben bringt auch nix - ich habe letztes Jahr für ca. 350 Euro Tiere verloren! Und? Dieses Jahr gehts weiter - mit einem höheren Zaun und dann wird der unter Strom gestzt usw. usw.
Und auch gleich bedenken - Naturbrut findet im Stall statt und nicht draussen im Garten. Denn Draussen kann man das vergessen - von wegen Füchs Elstern usw. usw. Und anschliessend müssen die Küken auch vor dem Habicht geschützt werden! Aber das wird sicherlich schon bedacht!