Ich will mir einen neuen Brutapparat zulegen wer kann mir ein gutes Gerät nennen.Ich brüte momentan mit einem Bruja Fläschenbrüter
Druckbare Version
Ich will mir einen neuen Brutapparat zulegen wer kann mir ein gutes Gerät nennen.Ich brüte momentan mit einem Bruja Fläschenbrüter
Hallo,
erst einmal herzlich Willkommen :).
Motorbrüter im allgemeinen sind wirklich gute Brüter. Mit denen von Bruja habe ich persönlich nur die besten Erfahrungen.
Hallo,
ich denke mit einem Motorbrüter kannst du nix falsch machen.
Das liegt jetzt an deinem Budget das dir zur Verfügung steht und an deinem Geschmack. da kannst du von 300 - 1500 schnell viel Geld ausgeben.
Gruß
DR
Mal eine andere Frage: Welche Motor sind die besten von welcher Firma?
Welcher Brutapparat der besste ist, ist pauschal eigendlich nicht zu beantworten !
Es kommt in erster Linie darauf an was du ausbrüten willst...
Welche Marke oder welches Modell du wählst ist dir überlassen. Generell sagt man man soll auf bewährte Geräte zurückgreifen.
Die andere Frage ist auf wieviel Komfort du Wert legst (muss es der mikroprozesorgesteuerte Grumbach sein oder reicht ein einfaches Tischgerät ohne Wendung).
Wichtig ist das, dass Gerät die einmal eingestellte Temperatur zuverlässig hält.
Hi,
gibts da ausser von
- Brinsea
- Bruja
- Heka
- Hemmel
- Grumbach
noch was die man in die engere Wahl von der Zuverlässigkeit mit einbeziehen sollte?
Momentan sind bei Ebay einige von Brinsea und Hemel im Angebot. http://search-desc.ebay.de/bruteier-...rutmaschineQ29
Gruß
DR
@ Drachenreiter:
Auf dem US-Markt gibt es noch Modelle mit zu Teil sehr guten Referenzen.
Aller Dings ist das alles witzlos hier marken aufzulisten...
Es liegt an vielen Faktoren was für ein Gerät man sich zulegt.
Hi Henning,
an wa denkst du da aus Amerika?
Gruß
DR
Hallo
ich persönlich finde die von Fralo gut.
Der Erbauer ist ein Maschinenbauingenieur und hat schon 2 Dekaden lange Erfahrung.
http://www.lonnemann-geraetebau.de/brut.html
Hierunter zu finden.
Der hat eine enorme Vorausbestellung. Wer jetzt also einen partout haben will, Fehlanzeige. Bau des nächsten erst im Sommer dann..
und im Preisvergleich mit anderen Geräten - ist der auch nicht zu verachten
:) :) :)
Da ich aber nicht warten wollte - da ich ja jetzt einen brauche - habe ich mir
einen Heka-Eurolux V gekauft.
Und denke, dass der wohl brauchbar ist - gerade für Wassergeflügel.
Gruß Christiane
Halllo,
Super seite da werde ich den Herren mal anschrieben :-)
ich wollte mir auch erst ein Heka Kaufen aber nun wirt noch ein wenig gewartet und mal schauen was sich ergibt :-)
Daniel
Hallo Daniel ,
denke nur dran, der Herr ist ausbucht die nächsten 2-3 Monate.
Aber der hat unwahrscheinlich viel Erfahrung - und mit ihm zu telefonieren
finde ich allemal besser und informativer. Da kommt richtig Fachwissen
rüber - glaube mir. Habe mit dem - der hat wenig Zeit - trotzdem eine halbe
Stunde gequatscht mit meinem Schwerhörigen-Tel.
Mail ist nicht so ergiebig bei dem - kriegst ne Rückantwort - mehr nicht.
Der hat ja kaum Zeit.
LG
Christiane
Hallo,
Christiane Achso dann Baut er die Brüter erst nach Bestellung für jeden Kunden . Und ich dachte das er welche auf Lager hat mal schauen ich werde mal am Montag zum Telefon Greifen vileicht bekomme ich ihn ja überredet :laugh
Grüße: Daniel
Hallo Daniel,
ich hatte das auch versucht.
Versuche, einen einfachen zur Überbrückung zu nehmen.
Verkaufe den zur -Überbrückung, wenn Du den von Fralo
hast, das ginge auch.
Gruß
Christiane
Hallo,
Christiane :prost so wirts gemacht :-)
Vileicht habe ich ja auch glück und er hat noch einen für mich :-) den ein kunde doch nicht wollte :- )
Grüße: Daniel
Hallo Daniel,
vor zwei Tagen hatte mein Mann mit ihm gesprochen telefonisch.
Und da hatte er einen zur Reparatur. Mehr aber ncht.
Vielleicht haste ja Glück.
LG
Christiane
Hallo
ich gebe dir bescheit ;)
Grüße: Daniel
Ich habe nun auch vor einen Fralo zu kaufen, gibt es jetzt schon Erfahrungsberichte zur Lieferzeit, Qualität usw.
Würde mich über rasche Antwort freuen