Zum Glück war ich Dank eurer Beschreibungen auf das heutige Ereignis vorbereitet, allerdings hab ich nicht mit dieser Heftigkeit gerechnet:
Meine Glucke hat heute Nachmittag aus heiterem Himmel - ohne Vorzeichen- entschieden, keine Mama mehr sein zu wollen. Kurz davor hat sie noch ganz normal Futter gezeigt. Die Küken sind Sonntag vier Wochen alt geworden und waren glaub ich genauso überrascht wie ich. Das war alles aber von jetzt auf gleich derart extrem, das war schon erstaunlich. Die Küken wurden von ihr regelrecht gejagt, es sind auch ordentlich Federn ausgerissen worden. Aber etwas inkonsequent, die schwarzen wurden stärker gehackt als die helleren Küken, zwischendurch wurde wieder Futter gezeigt. Ich glaub die wusste selber nicht, was sie will.
Die armen Piepsis waren nach kurzer Zeit richtig panisch und haben nur noch geschrien. Sie haben dann Zuflucht bei mir auf der Terrasse gesucht, dort kommen die anderen Hühner nicht hin und die Mutter nur, wenn sie besonders motiviert ist (muss über den Zaun fliegen), was sie aber plötzlich nicht mehr war. Sobald die Kleinen in den Garten sind, war es für sie ein regelrechter Spießrutenlauf, weil sämtliche Hühner heute plötzlich böse wurden. Die Glucke selber wurde ebenso plötzlich von den anderen verprügelt und auch immer wieder bestiegen. Hat so ausgesehen, als ob die Chef-Hennen einen auf Hahn gemacht hätten. Ist das Dominanzverhalten? Die Glucke hat sich das "Treten" aber teilweise sogar gefallen lassen. Ich hatte den Eindruck, dass es danach zunehmend besser wurde mit dem Mobbing. Nur die Küken sind halt gaaaaaanz unten in der Hackordnung.
Gar nicht so einfach, wenn alle abends in die gleiche Voliere gesperrt werden, bevor es ins Bett geht. Ich lasse die Küken normalerweise ca eine halbe Stunde mindestens vorher rein, damit sie in Ruhe fressen können. Vielleicht muss ich die großen Hennen jetzt einfach noch später dazu lassen, wenn es kurz vor der Dämmerung ist, damit die Stresszeit verkürzt wird. Immerhin haben die Kleinen kapiert, dass sie in Ruhe gelassen werden, wenn sie auf die Stange fliegen, weil die anderen drunter in der Erde scharren und sie dann beschäftigt sind und keine Küken im Weg stehen. Die Mutter ist immer wieder mit auf die Stange zu den Küken, dann ist ihr wieder eingefallen, dass sie diese ja Hacken möchte, Küken schreiend runter, unten von anderen gehackt, wieder rauf, usw. Das war grad Stress und Drama pur. Plötzlich Ruhe, die Glucke ist mit den Küken in der Kiste verschwunden, nach 10 Minuten wieder raus, die Küken irritiert drin geblieben, Mutter mit den anderen Hennen herumgescharrt, als ob nichts wäre.
Ich bin gespannt, wie lang sich das jetzt hinziehen wird und ab wann die Glucke auf der Stange bei den anderen schläft.
Ich bin echt neidisch, wenn ich von anderen lese, bei denen alles sang- und klanglos abläuft und die Küken einfach mit den anderen laufen bzw. einfach mit auf die Stange gehen.
Irgendwie hab ich mir das alles einfacher vorgestellt.
Ich weiß gar nicht, wie ich das morgen vormittag machen soll. Bisher hatte ich die Glucke mit den Küken vormittags in der Voliere, bis ich mittags heimkomme, dann durften sie zu den anderen in den Garten. Lass ich die morgen wie gehabt drin, oder nur die Küken ohne Glucke? Oder lass ich einfach alle raus und hoffe, dass keins gefressen wird, wenn sie allein im Garten unterwegs sind?