Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hallo liebe Leute, auch hier nochmal allen DANKE, die mir gestern in einem der drei! Geburtstagsthreads gartuliert haben :blume! Ich komme gerade nicht oft zum Schreiben, weil wir einen etwas größeren Um- und Anbau haben und ich zumindest da helfe, wo ich kann. Gestern wurde ab 6 Uhr bei gefühlten 50°C das Dach gedeckt und heute geht´s genauso arbeitsintensiv wieder weiter.
Ich wollte Euch aber wenigstens noch kurz von Bigfoots Bruterfolg erzählen. Die kleine Dame hat 4 Eier, die bereits schon am 16. Tag im Brüter einer befreundeten Orpingtonzüchterin lagen, untergelegt bekommen. Vorgestern Früh präsentierte uns die junge, stolze Mama dann drei wunderhübsche, kerngesunde Küken (werden gsg) :D. Das vierte Ei war wohl ca. 19. Tag abgestorben ;).
Anhang 150957 Anhang 150958 Anhang 150959 Anhang 150960 Anhang 150961 Anhang 150962 Anhang 150963
Vielleicht fragt Ihr Euch, warum wir ihr keine Augsburger Eier gegeben haben? Bigfoot gehört unserer Tochter Paula und die fand schon immer die Orpis toll und wollte "nicht schon wieder Augsburger..." :laugh! Also war das mit den Orpieiern ne perfekte Lösung, zumal Paula davon eine Henne behalten dürfte und die anderen geben wir dann, wenn die gute Glucke nicht mehr führen möchte, wieder der Züchterin zurück. Wir müssen also sogar nicht nochmal nach nem Gockelplatz suchen!
Eigentlich sollten ja übermorgen noch zwei Junghähne zu Mutzek und seiner Nachbarin nach Sachsen ziehen. Eine nette Patientin von mir fährt nämlich nach Berlin und würde sie sehr gerne mitnehmen. Zwei einjährige Augsburger Hennen von meinem Zuchtvater konnte ich für Mutzek auch noch organisieren. Nur ist es jetzt hier soooo heiß - morgen sollen es 38°C werden! Jetzt wurde der Berlinurlaub erstmal verschoben. Aber das klappt schon noch und ich freue mich tierisch, dass die zwei Herren bei Dir, lieber Mutzek, so einen tollen Platz bekommen werden :jaaaa:!
Noch 1 Gockelplatz für den letztselektierten Hahn gesucht!
Danke Dir, sturm!
Hallo liebe Leute,
ich schreibe sicher nachher auch noch unter "Biete" etwas extra, wollte Euch aber natürlich auch gerne hier im Thread auf dem Laufenden halten. Ich habe gerade zufällig auf dem Kleintiermarkt die junge Dame getroffen, die uns eigentlich den letzten zu vermittelnden Hahn abnehmen wollte und auch in die Augsburger Zucht einsteigen. Ihr Mann hat da nun leider doch was dagegen, bzw. möchte lieber eine andere Rasse haben :(. Jedenfalls suche ich jetzt nach jemandem, der uns noch einen abnehmen möchte. Ich kann nur jetzt noch nicht ganz genau sagen, welcher das sein wird ;). Wir haben ja immer Platz für zwei Zuchtstämme. Aktuell haben wir noch unseren Stammhahn Romeo sg94 da und von jeder Brut jeweils einen Kandidaten (siehe den älteren Junghahn vom Schlupf Ende Februar in Post 736 oder den 6 Wochen jüngeren Hahn Nr. 476 in Post 737), bei denen halt noch nicht so ganz sicher ist, ob wir davon einen oder beide behalten werden. Das wird sich vermutlich so die nächsten 4 Wochen langsam zeigen: Fazit ist, dass wir also quasi entweder einen Abnehmer für Romeo oder einen der beide Junghähne suchen. Dabei handelt es sich sicher in jedem Fall um absolut keinen schlechten Hahn, bzw. eigentlich sogar um einen, der es sicher Wert ist als Zuchthahn eingesetzt zu werden. Vielleicht liest hier ja schon länger jemand mit, der sich bisher nicht als Augsburger Zuchtinteressent geoutet hat? Wenn ja, dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt :jaaaa:! Mich einfach sonst gerne auch per PN kontaktieren. Auch jeder Liebhaber, der nicht züchten möchte ist natürlich herzlich eingeladen, mir sein Interesse kundzutun :)!
Was die Hennen angeht, so habe ich selbst leider keine einzige mehr abzugeben, könnte aber evtl., noch Abgabetiere von meinem geschätzten Zuchtvater bekommen. Nur müsste ich auch das möglichst bald wissen.
So, nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag und zwar ohne Hitzschlag, Sonnenstich und Sonnenbrand:cool:!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So liebe Jussi,
hier kommt noch mal ein neus Bild vom Bigfoot-Küken.
Ihr könnt gerne alle einen Tipp wegen dem Geschlecht abgeben, aber für mich ist der Fall eigentlich klar. ;)
LG