... und das ist Schneeflöckchen (splash) als ganz junges Hühnchen im letzten Sommer. Laufen kann sie immer noch, es sieht aber nicht mehr so sportlich aus ...
Druckbare Version
... und das ist Schneeflöckchen (splash) als ganz junges Hühnchen im letzten Sommer. Laufen kann sie immer noch, es sieht aber nicht mehr so sportlich aus ...
Lavender heißt auf deutsch "perlegrau" und ist eine eigenständige Farbe. Diese fallen nicht bei der der Verpaarung von blau an. "Schmutzig-weiß" hat nichts mit perlegrau zu tun.
Bei blau fällt "Splash" oder "schmutzig-weiß" an. Sie sehen zwar grau aus, haben aber eben auch die dunklen Flecken im Gefieder, daß darf bei Perlegrau eben nicht sein.
Man kann sie auch züchten, Farbe heißt dann "Fehlfarbe". Gezüchtet wird aus blau-gesäumt.
Und nicht alle perlegrauen Orpis haben schwarze Augen. Die perlegrau-gestreiften haben rot-orange Augen.
Hallo,
splash ist schmutziggrau, lavender ist perlgrau, so viel habe ich rausgefunden,
Wie wird das eigentlich vererbt ? Ist blau so eine Mischung aus Schwarz und Weiß, ähnlich wie Mendels rosa Erbsen ?
Und wie wird dann Lavendel vererbt, ist das die Verdünnung von irgend was ?
Gibt es auch "reinweiß" bei Orpingtons ?
Ich finde die blauen auch sehr schön. Und die gestreiften.
Was ist eigentlich "crele", kennfarben ?
Grüße,
Barbara
Hallo,
ich habe im Internet nachgesehen (keithorps.co,uk), lavender oder perlgrau ist ein rezessives Gen, das z.B. schwarz zu perlgrau ud rot zu strohgelb verdünnt.
Grüße,
Barbara
The Lavender Gene ( Pearl Grey )
Lavender is an autosomal gene which means that as it is not sex linked it is inherited the same way on both male and female birds.
It is also recessive so both parents need to carry the Lavender gene for the young stock to visually show Lavender so a bird with only one Lavender gene will not show any Lavender colouring but can be used to breed Lavender.
Lavender breeds true so in its pure form Lavender mated to Lavender will always breed Lavender.
Lavender can also be used to create lots of new shades and colours as it is a diluting gene as long as the bird is carrying two doses of Lavender . All black colouring will become Lavender and any red pigment will dilute to a straw colour.
Lavender x Lavender = Lavender
Lavender x Black = 100% Black split Lavender
Black split Lavender x Black split Lavender = 25% Lavender/ 50% Black split Lavender/ 25% Black
Hat,glaube ich, auch gar keiner behauptet.
Und die Bezeichnung "schmutzig weiß" ist ja keine Bezeichnung von einem Farbschlag. Ich dachte mir halt, sie meint lavender. Aber das liegt im Auge des Betrachters;)
Finde immer noch, dass der Ausdruck schmutzig weiss besser zu lavender als zu splash passt....
Mein Ausführungen bezogen u.a. sich auf diese Ausage:
Es ist nun mal ein Fakt, daß "schmutzig-weiß" kein Lavender ist. In der Hobbyhuhnhaltung liegt es sicherlich im Auge des Betrachters, wie man zu einem Farbschlag sagt, bei Züchtern sieht das etwas anders aus. Das ist aber meine persönliche Meinung.Zitat:
@Luci: Wenn man blau züchtet, fallen unter anderem auch splash und schwarze Orpis. "Schmutzig-weiß" heißt lavender.
Ira
deswegen ist "schmutzig-weiß" immer ein sehr "komischer" ausdruck für mich...wenn man hingegen von splash und perlgrau bzw lavender spricht, weiß jeder was gemeint ist!
Genauso seh ich´s auch. Ist schon klar, dass Züchter den "richtigen" Farbschlag beim Namen nennen. Was aber nicht heisst, dass ein Orpineuling die Frage nicht so stellen darf, wie sie gestellt wurde. Und über den Ausdruck "schmutzig-weiss"lässt sich nun mal streiten....