Bei FarmVille2 kannst du ein Ausgezeichnetes Wyandottenhuhn haben ;)!
Druckbare Version
Bei FarmVille2 kannst du ein Ausgezeichnetes Wyandottenhuhn haben ;)!
Hallo,
Hausaufgaben haben wir leider genug in der Schule
Soo... Erstmal vielen Dank für eure Antworten
Habe mir VERNÜNFTIGE Gedanken gemacht
Also 40 Zuchtstämme sind extrem viel
Upps...
Aber für das erste muss ich mich mit dem bereits vorhandenen Stall zufrieden geben
Diesen muss ich dann in 12 Teile einteilen.
Ich möchte 6 Farbschläge züchten und möchte meine Zucht mit jeweils zwei Zuchtstämmen beginnen
Der Stall befindet sich in der mitte des Auslaufs
Dann müsste ich mir nur 12 Hühnerklappen basteln und alles soweit es geht trennen mit einem Zaun o.ä..
Die Küken die hoffentlich 2015 schlüpfen werden , werden bis 2016 bei mir bzw meinem Opa bleiben.
Nach dem dieser im Frühjahr genügend Nachwuchs hat, werde ich einige der ungefähr 60 Zuchttiere verkaufen
In dem Zusammenhang möchte ich erwähnen, dass Wyandotten in der Türkei äußerst gefragt sind
Angaben ohne Gewähr und pro Tier egal ob Hahn oder Henne! die silberschwarz-gesäumten kosten ca 300 Tl das sind 100-120 EUR die gold-weissen gold-schwarzen die goldblauen ungefähr 800 TL die silberfarbig gebänderten und rebhuhnfarbig gebänderten 800 TL (Angaben ohne Gewähr )
Dann kann ich mir doch eine ordentliche Zuchtanlage errichten lassen vielleicht nur mit 20-30 Stämmen
Desweiteren möchte ich mir einen Brüter kaufen
Aber keine teuren Brüter von HEKA
Cimuka ist ein Herstellern von Brutmaschinen es gibt zwei grosse Hersteller soweit ich weiß
Nestbox und halt Cimuka
Cimuka ist im Endeffekt HEKA auf zürkisch preiswerter und qualitativ ein bisschen schlechter
Für meine Zucht möchte ich mir einen Vorbrüter mit 500 BE Kapazität kaufen
Ich bzw mein Opa muss ich ja nicht immer den Brüter voll auffüllen
Für die Schlupfphase habe ich an zwei Schlupfbrüter gedachund zwar an einen, der eine Kapazität von 350 BE und einen der eine Kapazität von 175 BE hat. Den mit 350 BE Kapazität möchte ich dafür verwenden falls ich nur 1-2 Bruten plane den etwas kleineren für folgenden Zweck
Sollte es dazu kommen , dass ich 3 Wochen alte oder jüngere Küken verkaufen sollte lade ich den Brüter alle 4 Tage mit BE nach
Der Grund für die Bestimmung dieser Zeitspanne ist, dasd ich den Schlupfbrüter am 19 20 21 und auch 22 Tag brauche damit die Küken trocknen können
Ich rechne dann mit einem Verlust von 12
5 Prozent von den 200 Eier können 25 unbefruchtet sein oder zwischen dem 1. Und 18 Tag absterben
Für die Kükenaufzucht werde ich drei 5 stöckige Aufzuchtschränke haben die jeweils eine Heizung innendrin haben und von der Reinigung her sehr einfach sind in jedes Stockwerk können 50 Küken
Und dieses Kunstbrutzimmer kostet ungefähr 8000TL
Ist dieser Plan jetzt realistisch
Könnt ihr mir BITTE Tipps geben
LG Mehmet ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Ich verstehe nicht warum du sooo groß anfangen willst und nicht erstmal nur die gold-blaugesäumten züchten möchtest, aus dieser Farbe fallen doch auch gold--weisse und gold-braune!
Nichts gegen Jungzüchter aber mit 12 Jahren sollte man klein anfangen und mit der Zeit dazulernen und evtl. vergrössern!
Er will doch in der Türkei das große Geld damit verdienen. Das Hühnerfutter hier hier auch Geld kostet scheint er dabei zu übersehen. Meine dreißig, 1 Zuchtstamm mit Nachzucht vertilgt jede Woche etwa 30,00 Euro. Wie er das aufbringen will ist mir jedenfalls ein Rätzel.
So hier mal mein zeitlicher Aufwand bei den Tieren.
Ich bin mit meinem Vater 1 Stunde täglich draußen und Versorge alle Viecher und das sind "nur" 5 Ställe.
1 Zuchtstamm, Junghähne, Junghennen, Legetruppe und Küken. Das dauert mit Eiern abnehmen, Wasser geben und füttern gut eine Stunde.
Du bist 12 ich bin 16 und im Prüfungsjahr. Wie soll das bei dir mit den 6 Stämmen am Anfang aussehen? Ich finde schon einen Stamm (bald 2) manchmal echt anstrengend.
Dann kommen auch noch gewisse Voraussetzungen dazu. Ich meine du kannst ja keine Eier von irgendeinem Züchter kaufen die ausbrüten und dann einen Stamm aus den BE's machen?
Du musst noch andere Tiere dazuholen du musst selektieren und und und. Und das ist schon mit 1 Stamm relativ viel aufwand.
Eventuell kommen noch Tierarztkosten auf dich zu z.B. impfen.
Fang mit einem Stamm an und schaue ob du dir noch ein oder zwei Stämme zutraust... :roll
Moritz
Also was ich nicht so ganz verstehe,:unsicher
du wohnst doch hier in Deutschland mit deiner Familie, dein Opa in der Türkei, wie soll das gehen?
Den Brüter alle 3 - 4 Tage bestücken? Versteh ich nicht.
Aber scheinbar ist Strom und Futter in der Türkei umsonst oder sehr billig.
Und für das Vorhaben hat man auch Zeit zur Verfügung.
Auch die Befruchtungsrate halte ich für unrealistisch.
Aber warum muss man mit aller Gewalt 6 so schwierige Farbenschläge ziehen wollen. Ohne vielleicht mal vorher an einer oder 2 geübt zu haben?
Ich muss sagen, das hört sich für mich alles sehr unrealistisch an, er scheint in einer Traumwelt zu leben.
Zum letzten Punkt am Anfang!
Realistisch ist das bei dir nicht!
So wie ich das verstehe, geht es um die Rasse und nicht unbedingt um Ausstellungstiere! Das macht die Sache schon etwas einfacher!
Und jetzt noch mal zu deiner Berechnung!
6 Farbenschläge mit je 2 Stämme macht 12 Zuchtstämme!
Und dann willst Du die Küken beim Opa aufziehen! Da sollte man überlegen: Alle 3 Wochen Bruteier nachlegen, heisst auch alle 2 Wochen Küken und das heisst auch mehrere Kükenställe auch beim Opa! Hat er so viel Platz? Kann man so viele Ställe dort aufbauen? Wie ist das mit dem Auslauf? Wer füttert? Wer macht sauber? usw. usw.
Ich habe das Gefühl, Du rechnest immer mit Fantasizahlen und in einer Märchenwelt!
Noch einmal mein Tip: Fang mit 2 Farben an und dann mit höchstens je 2 Stämme und dann seh weiter! Und wenn Du da die ersten von verkauft hast, denn kannst Du alles erweitern und immer mal wieder weiter schauen und planen!
Und bedenke, wenn Du die ersten 50 Tiere verkauft hast, denn hast Du auch "Konkurenz" die auch züchten und verkaufen werden!
Und bedenke selbst nur einige Zuchstämme machen schon sehr viel Arbeit und kosten schon viel Geld