baldrian für rudi vielleicht? ;)
jedenfalls wünsche ich alles gute für euch und rudi!!
Druckbare Version
baldrian für rudi vielleicht? ;)
jedenfalls wünsche ich alles gute für euch und rudi!!
Na dann drücke ich euch mal die Daumen. Wenn ihr ja den Stall ja gedämmt habt (zu dem ich euch auch geraten habe, Zeit war ja genug) sollte das keinerlei Problem geben und der Hahn nur noch minimal zu hören sein.
Wenn es jedoch nach wie vor ein gewöhnlicher Holzstall ist und der Hahn auch um diese Uhrzeit kräht dann werden euch wahrscheinlich Auflagen gemacht.
Es ist Tagsüber egal wie oft er kräht, nur an unmöglichen Urzeiten (wie eben Nachts) sollte er nicht übermäßig zu hören sein.
Dacapo, der Termin steht seit 18.6. in meinem Kalender. Ich müsst das Ding einfach wuppen. Ich drücke die Daumen.
Es gibt auch gute, nette Richter, deren Herzen für Tiere schlägt. Vielleicht schlägt der Richter ja einen Kompromiss vor, der für beide dann Gültigkeit hat oder er mag ältere, spießige Damen nicht.
Vieeeeeeeeeel Glück!!!!!!!
Unnnnd? Oder hab ich was verpasst?
Termin ist doch Fr. 1.8 5.00 Uhr.
Nur eine Idee, wegen des Ortstermins um 5 Uhr:
"Normalerweise kräht er weniger, aber die vielen Autos und Stimmen mitten in der Nacht.... , die bringen den Hahn natürlich dazu, mehr zu Krähen"
Einen Versuch wäre es wert. Noch dazu, weil es ja stimmt.
Viel Glück
Willi
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass im Sinne von Rudi entschieden wird - nämlich dass er bleiben darf, wo er ist. Es erstaunt mich immer wieder, dass es Menschen gibt, die sich ausgerechnet über das Krähen eines Hahnes ärgern, wo es doch weitaus ärgerlichere Geräuschquellen gibt. Autos, Motorräder, Industrielärm, laute Musik aus dem Haus oder Auto des Nachbarn, Teenager, die zum ersten Mal sturmfrei haben und eine wilde Party feiern.... Ich denke mir immer leben und leben lassen. Kinder sollen spielen dürfen, Hunde bellen und Hähne krähen. Es scheint ja grade so "in" zu sein, ländlich zu wohnen, oder sich zumindest so einzurichten, entsprechende Zeitschriften und Fernsehsendungen zu dem Thema zu schauen ect. Aber wehe, das wahre Landleben greift um sich, dann wird geklagt. Tztz
Die Tatsache, dass es sich um eine vom Aussterben bedrohte Rasse handelt, wird wohl leider kaum ins Gewicht fallen. Indische Löwen sind auch vom Aussterben bedroht, aber vermutlich wäre das einem Richter auch egal, würde ich ein solches Tier im Garten halten und die Nachbarn würden klagen.;)
ich würde grundsätzlich diese Schiene weiter fahren, konsequent hinter dem Tier zu stehen. D.h. jetzt auch nicht bei dem einen oder anderen Kräher Freitagmorgen um 5.00Uhr zu hyperventilieren. Allein die Anwesenheit Fremder oder ungewohnte Geräusche am Testtag führen auch zu möglichen Hähnchenäusserungen. Wenn ihr nicht schallgedämmt habt, lasst Euch auf diese Option ein bzw. schlagt sie dann noch einmal vor. In einem Gerichtsentscheid sah ein Richter den vereinzelten Hahnenschei als schlimmer als deutlich lautere Geräusche. Er argumentierte, dass man sich daran nicht so gewöhnen könne wie an eine andere Geräuschkulisse, Auto, Baumaschinen etc.
Lasst Euch für den Notfall etwas zum Einlenken in der Hinterhand, also noch irgendeine eine Lösung zur "Lärmminderung", falls der Richter wenig Gefallen an Rudi findet.
Viel Glück mit einen Blick nach "oben" angesichts der Pfarrersfrau
Ohh, da hab ich mich verlesen. Soorryyy. Ich dachte, der Termin wäre schon gewesen... :rotwerd
Ich halte Rudi auf jeden Fall ganz doll die Daumen.
"WE WANT RUDI!!!" :dafuer