Ich habe Nati gut angelernt.
Dä! [emoji4]
Druckbare Version
Ich habe Nati gut angelernt.
Dä! [emoji4]
In der Servicezeit im WDR gesehen:
Knoblauchzehen in einen Platikbehälter mit Deckel geben und das Ganze kräftig schütteln. Haut die Haut weg :laugh
Für größere Mengen sogar noch schneller als der Silikonschäler.
Hab es noch nicht ausprobiert, sah aber gut aus und ich werde es sicher testen, wenn ich das nächste Mal Honig-Knoblauch einlege.
Ui, Lisa, Honig-Knoblauch klingt ja total interessant, der ist doch bestimmt nicht (nur) für die Hühner :laugh
Gibt’s davon schon irgendwo ein Rezept?
LG Gockerhuhn
Der ist überhaupt nicht für die Hühner :neee: - beim Essen bin ich Einzelkind :D
Sorry für das OT - ist halt Zusatzfutter für Menschen und nicht für Federtiere.
25 geschälte (!) Knoblauchzehen
150 g Honig
3 Zitronen
Chili in Ringe geschnitten, Rosmarin am Zweig (beides je nach Geschmack)
Salz
Milch (je nach der Knoblauchmenge)
Die Milch zum köcheln bringen, die Knoblauchzehen darin 1-2 Minuten blanchieren, gut abspülen, trocken tupfen.
Honig mit Zitronensaft und einer Prise Salz aufkochen lassen, Rosmarin und Chilischote dazugeben.
Den Knoblauch in ein Einmachglas (1/2 Liter) geben, die heiße Honigmischung darüber gießen und gut verschließen.
3 bis 4 Tage durchziehen lassen.
Die Zehen kann man pur zur Fleisch usw. essen, man kann sie aber auch zerdrückt wie normalen Knbolauch verwenden. Den Honig nehme ich gerne für Salatdressings oder zum Abschmecken von Tomatensoße o.ä.
Vielen Dank, Lisa, klingt echt lecker, probiere ich auf jeden Fall aus ;D
LG aus dem Knoblauchland
Gockerhuhn
Hallo, ich lese interessiert mit und habe auch mal ein Tütchen von A. geholt und werde probieren....
Lisa, Dein Rezept mit Honig hört sich sehr lecker an. Ich verbrauche aber nicht so sehr viel Knoblauch, deshalb meine Frage:
Wo bewahrst Du ihn auf - Kühlschrank? - und wie lange ist er haltbar?
Danke!
Viele Grüsse aus der Eifel!
Wenn ich mehrere kleine Gläser mache, dann stelle ich die in den Keller. In verschlossenen Twist-Off Gläsern hält er sich sehr lange.
Der Honig konserviert, wie Zucker die Marmelade.
Offene Gläser halten bei uns nicht so lange ;) (werden aufgegessen), die stehen im kühlen Küchenschrank. Aber 3-4 Wochen hält sich das ohne Probleme.
Danke, dann werde ich es einfach auf mehrere kleine Gläser verteilen!
Freue mich schon aufs Probieren :-)