http://www.vet-magazin.com/wissensch...uegelpest.html
2006.
"Felderprobungen"...
Die Veterinäre schienen/scheinen dem Tenor dieses Beitrages nach zu urteilen,durchaus angetan
von den Bestrebungen des FLI, einen Markerimpfstoff zu entwickeln (die Partner aus der Industrie
sind/waren das sicher auch)...Klingt alles sehr plausibel und wenn ich an das Kompendium der
Geflügelkrankheiten denke (der Link wurde mal hier gepostet) mit der offenkundigen Nähe der ND
zu Vogelgrippe, was Symptome und Organveränderungen angeht....
Und für ND besteht ImpfPFLICHT. Der Verbraucher kann also sowieso kein ungeimpftes Geflügel
kaufen. Und zehn Jahre sollten auch gereicht haben für die Weiterentwicklung des Impfstoffes bis
zur Markttauglichkeit. Die Vets loben ja in dem Bericht, dass damit ganz einfach große Bestände
geimpft werden könnten...
Interessant fand ich auch die offensichtlich entdeckte Nähe zu Grippeerkrankungen anderer Tierarten
(Schweine) - auch im Zusammenhang mit den aktuellen Ausbrüchen der Schweinegrippe....
Warum zum Teufel, hat man bei ND gleich willig die Impfkeule geschwungen und bei Vogelgrippe will
man wegen Wettbewerbsnachteilen und angeblich mangelnder Differenzierbarkeit nix von Impfungen
wissen (nachdem man zuvor millionenschwer "geforscht" hat...)
Ich glaub's ja nicht.
LG
Petra Maria
wenn sie augenscheinlich gesunde Bestände beproben können, könnten sie auch geimpfte beproben.
Und: wie nah sind ND und Vogelgrippe sich wirklich?!?!?