Echt schöne Voraussetzungen! Wäre ja schade, wenn Dein Hühnertraum am Geld scheitert...
Ich würde was spenden zum Stallbau :-)
Druckbare Version
Echt schöne Voraussetzungen! Wäre ja schade, wenn Dein Hühnertraum am Geld scheitert...
Ich würde was spenden zum Stallbau :-)
Schau mal hier::::
http://www.huehner-info.de/forum/sho...m%C3%BCll-Holz
@Hühnerbruno: das ist ja cool, nur sehr unwarscheinlich das man so was passend über hat, oder?
LG Hühnertraum
PS: Ich werd mal gucken was wir zu Hause so rumfliegen haben... :)
Sorry, aber ich sehe auf den Bildern außer Rasen und ein paar Mauern nix. Und sie sind auch viel zu klein, um irgend etwas zu erkennen. Darf ich mal fragen wieso du eigentlich überhaupt einen Zaun brauchst? Sieht so aus, als wäre da jede Menge Wiese drum rum. Wieso sollen die Hühner da eingezäunt werden? Vom Stall kann man leider nix erkennen - ich jedenfalls nicht.
Hallo,
hast Du mal an Deinem Wohnort nach einem Kleintierzüchterverein geguckt? Die sind - wenn sie gut sind - immer an Nachwuchs interessiert und fördern den auch entsprechend... mit Hand am Arm und Tieren und Material...
@miradea: ja, die bilder sind ein wenig zu klein geraten. einzeunen möchte ich die Hühner, weil um die wiese wo sie dann drauf sind kein zaun steht und wir viele verfressene katzen in der Nachbarschaft haben... das würde u.U böse enden.
Meinst Du dass sich eine Katze von einem Zaun beeindrucken lässt?
MfG
Ernst Niemann
@Ernst: Bei unseren Nachbarn scheint es zu klappen, da stand nohc nie eine Katze vor dem Hühnergehege.
Kann aber sein das das an dem Hund liegt, der immer nebenan schläft ;)
PS: Ich schätze ich habe einfach Angst das den Hühnern etwas passieren könnte...
LG Hühnertraum
Also, bei unserem ersten HühnerStall mussten wir aus Geldmangel auch sehr viel basteln und improvisieren, mittlerweile haben wir etwas gespart und lassen uns was "richtiges" bauen. Wir haben zum Beispiel ein Fenster mit Volierendraht überspannt, eine Plexiglasscheibe in der entsprechenden Größe besorgt und so am Fensterrahmen montiert, dass man sie je nach Witterung ganz dicht machen kann, oder sie zur Belüftung ein Stück nach unten zieht. An warmen Tagen kann man sie auch ganz abnehmen. Klar kosten Draht und Scheibe auch Geld, ist aber trotzdem ne Recht einfache und billige Lösung. Anstelle eines teuren Zauns haben wir im gartencenter Pflanzenschutznetz besorgt, an ein paar Pfählen befestigt und rundherum mit Steinen beschwert. Ist viel billiger als Draht o.ä. Und erfüllt auch seinen Zweck. Übrigens auch als Schutz vor Raubvögeln super. Wie hier schon jemand schrieb, man muss sich nur mal umsehen, was man so alles zweckentfremden kann
Hallo
Frag mal bei TRANSPORTFIRMEN wegen Brettern ( nein natürlich fragst du nach Paletten)
KEINE EUROpaletten, die Kosten Einsatz. Deswegen nageln viele Transportfirmen ihre Paletten selber. (Die sie aus Sicherheitsgründen nur ein paar mal verwenden)
Du brauchst 2,00m Höhe? 1/2 Brett davon auf halbhoch, dann 2 Bretter überienander Und wieder 1/2 Brett halbhoch. Die 3 Bretter zusammenschrauben und du hast was echt stabiles auf 2m für 0€.
Aus Erfahrung weiss ich: Sieht beschissen aus, kostet nix(ausser den Schrauben), und ist stabil-
LG
Willi