Ich hab mal im Titel das "bis Juni" gestrichen. Erstens haben wir Juli, zweitens macht die Vogelgrippe eh keine Pause.
Liebe Grüße
Frank
Druckbare Version
Ich hab mal im Titel das "bis Juni" gestrichen. Erstens haben wir Juli, zweitens macht die Vogelgrippe eh keine Pause.
Liebe Grüße
Frank
Danke :flowers
Die Gänse, im LK Flensburg, war dann doch keine private Haltung, wie von mir gehofft. Die Lokalisation ergab nur mäßige Anhaltspunkte für eine gewerbliche Haltung.
Nun ist aber klar, das wir über einen Mastbestand von 6.500 Gänsen reden.
https://www.shz.de/lokales/gluecksbu...oetet-45086802
Allgemeinverfügung:
https://www.schleswig-flensburg.de/i...ID=3333.4023.1
Da ich davon ausgehe, dass ihr mehr oder weniger oft auf Meldungen zur Situation in der Wildvogelpopulation in Deutschland stoßt, werde ich dort nicht jede Meldung, die mal wieder 50 tote Seeschwalben meldet, hier einstellen. Es dürfte klar sein, dass diese Art der Meldungen uns durch den Sommer begleiten und im Herbst vermutlich wieder zunehmen werden. Dann gibt es davon auch wieder mehr von mir. Ich konzentriere mich eher auf internationale Meldungen.
Daher hier nur kurz ein Bericht zum Zwischenstand der AI Ausbrüche im deutschen Wattenmeer.
https://www.t-online.de/region/breme...ersachsen.html
Wenig überraschend geht auch im UK, das große Sterben weiter:
https://www.pressandjournal.co.uk/fp...tland-beaches/
https://www.dailyrecord.co.uk/news/s...scots-30347567
https://www.birdguides.com/news/dees...d-by-bird-flu/
Und natürlich bleibt man auch nicht von Bestandsfällen verschont:
https://www.nationalworld.com/news/u...-birds-4211318
Eine Studie aus UK soll zeigen, dass die Übertragung von AI-V über Luft überschätzt wird. Eine deutsche Zusammenfassung der Studie findet sich hier:
https://www.gefluegelnews.de/article...die-aussenluft
Wer die Studie selbst nachlesen möchte, findet sie hier:
https://www.mdpi.com/1999-4915/15/4/1002
Wieder mal was zum damit auseinanersetzen.
Studien sind in UK gerade keine Mangelware. Man hat eine Studie zur assymptomatischen Infektion von Personen mit direkten Kontakt mit infizierten Vögeln vorbereitet. Soviel Information und Offenheit wünschte ich mir in Deutschland. Aber, wem schreibe ich das?
https://www.gov.uk/government/public...aaiss-protocol
Auch in Westafrika scheint sich H5N festgesetzt zu haben. In der Nähe von Lome, Togo sind 1.450 von 1.500 Tieren (tippe mal auf Legehennen) an Ai-V verendet.
https://www.saltwire.com/cape-breton...oah-100870564/
Auch H7 ist noch nicht von der Bildfläche verschwunden. Aus Südafrika werden zwei Fälle in Beständen gemeldet.
https://www.reuters.com/world/africa...ry-2023-06-26/
Erwartungsgemäß setzt nicht nur die AI-V den Seevögeln zu, auch El Nino beginnt jetzt für Presse zu sorgen. Das Seevögel in Massen verhungern, werden wir dieses Jahr wohl öfters lesen.
https://www.fr.de/wissen/mexiko-nahr...-92345351.html
Ich stelle ja öfters mal internationale Meldungen ein, wenn wieder einmal ein Land vom Elend eines Anderen durch steigende Exportzahlen profitiert und dieses in der Presse kundgetan wird.
Meist geht das auf Kosten europäischer Exporteure. In der aktuellen Marktprognose der Rabobank, sieht man jetzt einen starken Markt für europäische Broiler, wenn das in Brasilien so richtig einschlagen sollte. Eine Liebe unter den Menschen.
https://www.gefluegelnews.de/article...hahnchenhalter
Danke Warnehof. :blume
dann kämpfe ich mich da mal durch.
Das FLI hat eine neue Risikoeinschätzung vom 14.07.23 veröffentlicht. Diese findet ihr auf dieser Seite:
https://www.fli.de/de/aktuelles/tier...gefluegelpest/
Frankreich will ab Herbst Enten impfen:
https://www.agrarheute.com/tier/voge...r-enten-609526
In Baden-Württemberg gelten weiterhin die verschärften Biosicherungsmaßnahmen. Laut Veterinäramt werden die wohl auch nicht aufgehoben.
Das spielt dann vermutlich keine so große Rolle mehr, wenn man am Impfstoff gut Geld verdienen kann...