@Tanny
Ich bin jetzt etwas platt.
Auf Deiner Seite stehen 156.000 getötete (tote) Tiere, dass ist (etwas) weniger als 200.000.
Es sind aber hunderttausende Tiere in Aufstallung. Kennt da irgendwer eine genauere Zahl?
Der 7. Follow up bei OIE enthielt in der Tat nur ältere Wildvogelfunde. Aber wo im TSIS (das meinst Du doch wenn Du Löffler schreibst?), stehen da neue Bestände. Ich sehe da lediglich Wildtiere, der letzte Bestand in der Liste war Dithmarschen am 2.12. Und den werden wir bei OIE nicht sehen, da sehr wahrscheinlich kein Ausbruch.
Wenn ich mir die OIE Meldungen ansehe, sehe ich da sehr wohl größere Verluste in den Kleinhaltungen. Im übrigen wird dort sehr wohl zwischen "Backyard" und "Farm" bei kleineren Haltungen unterschieden, auch wenn kein System hintersteckt. Vermutlich hängt das von der Laune des Meldenden ab.
Verluste vor der Keulung
Mesekenhagen 11.11 – 32 Tiere von 58 - Farm
Barth 15.11. - 47 Tiere von 121 - Backyard
Sundhagen 1 – 6 Tiere von 74 - Farm
Sundhagen 2 - 15 Tiere von 74 - Backyard
Neukloster - 124 Tiere von 329 - Backyard
Jedenfalls sind das schon Anzeichen für eine Seuche , wenns erstmal im Bestand ist. Ob es eine Epidemie ist, ist eine andere Frage. Innerhalb der Wildvogelpopulation wohl eher nicht.
Ich will Dir bestimmt nicht an den Karren fahren, Du machst einen verdammt guten Job. Und welche Zahlen wir uns, halb privat, an den Kopf werfen ist erstmal uninteressantr, aber nach außen sollte das schon passen. Gegenseitige Beweihräucherung möchte in den hohen Herren und Experten überlassen.
Mein Vorschlag wäre:
150.000 vorbeugend
gesunde gequält
Hühner, Puten, vergast, erschlagen
Enten, Gänse, und weggeschmissen
Schwäne
Hunderttausende Tiere sinnlos aufgestallt
wegen einer Epidemie, die keine ist
Das Bild dazu etwas kleiner, dann könnte das passen.
Ich würde vorschlagen, schau Dir das morgen noch mal IN RUHE an und entscheide dann.