Zitat von
Vero123
Einen kleinen Schwank kann ich hier auch beitragen. Wir haben von 2022 mehrere Mixhennen, die auch 2022 zumindest kurz gelegt haben bevor die meisten in die Mauser gegangen sind (bisschen zu frühe Brut). Eine Henne ist aus Eiern einer Bekannten (Kraienköppemix x Bielefelder) und recht robust gebaut, immer die erste am Futter. Hat ein recht rotes Gesicht aber nie ein Ei gelegt. Dann kam der nächste Schlachttermin und wir müssen wirklich reduzieren, sind einfach zu viele. Dann stand die Entscheidung, meine geliebte Kraienköppe Althenne zum schlachten mitzunehmen oder die (vermutlich zu fette) Junghenne. Hab paar Tage vorher ihre Legebeine getestet, locker 3 Finger breit Platz, eigentlich sollte sie legen, tuts aber nicht. Nie Interesse am Nest. Mein Freund hat mich dann überredet, doch noch an ihr festzuhalten, also habe ich mich von meiner geliebten Althenne getrennt (sie musste auf jeden Fall vor der nächsten Legeperiode geschlachtet werden, hatte schon eine Weile Probleme beim legen, ich hätte mich nur gerne noch länger von ihr verabschiedet…).
Lange Rede und wenig Sinn: die Junghenne hat wirklich (!) am Schlachttag ihr erstes Ei gelegt. Und ich weiß ich würde mir ewig Vorwürfe machen, wenn ich das beim schlachten gesehen hätte. Also vor dem schlachten unbedingt Legebeine prüfen. Und wenn die weit genug auseinander sind, lieber noch eine Woche warten.
Natürlich ändert das nix dran, dass das Huhn wahrscheinlich nicht die beste Legerin und eher zu fett sein wird, sie wahrscheinlich daher auch noch auf unserem Teller landen wird, das ist bei uns auch so, aber das ist trotzdem was anderes für mich als das Mädel noch vor dem ersten Ei zu schlachten…