Huhu,
also welcher Anteil an Getreide in der Mischung ist, steht nicht drauf, das sind einfach abgefüllte Säcke mit Hafer, Weizen, Meisbruch , dazu nehmen wir noch Legemehl von Mifuma, das wir mit den Körnern mischen.
Ich fülle das in einen 12 kg Futterautomaten, da mache ich in etwa dann 10 kg rein und nach ca. 2 1/2 Wochen - 3Wochen habe ich wieder aufgefüllt.
Die Bierhefe ist aus dem Pferdebedarf die 40 % weil unsere Hühner ja entwurmt wurden zum Darmaufbau.Da steht eine Dosierung drauf, das habe ich auf die kg der Hühner runtergerechnet, ist dann in etwa 3-4g pro Huhn.
Multivitamin sind von Heka die Rassegeflügeltropfen von Beckers oder so hießen die, weiß ich grad nicht aus dem Kopf, eine orangene Flasche die hatten wir extra bestellt wegen dem Schnupfen.Möhren und Zwiebel ja auch wegen Schnupfen.
Das mit dem gekeimten Getreide haben wir erst so im Februar angefangen das ist ja nur ein Keimglas voll, also so in etwa gibt es das 2 Mal die Woche.
Brennessel und Oregano gibt es dann mit auf das gekeimte oder eben auf Birne oder Apfel und immer noch so 2 Eßl. Hanfsaat darüber.
Joh, habe ich was vergessen..........na ja ich dachte das wäre normal das die Hühner auch mal Vitamine bekommen und nach der Entwurmung Bierhefe und einmal am Tag Nassfutter, was dann auch mal gekeimtes Getreide bei uns ist.
Fett sind unsere Hühner eigentlich gar nicht, das was wir jetzt 2 Wochen gepäppelt haben wog, 2130g das ist für eine Deutsches Sperberhuhn wenig, die wiegen sonst um die 2500g.
Die anderen hatten wir auch zur Entwurmung gewogen, da war alles im grünen Bereich.
Ich kann natürlich auch das ein oder andere weg lassen, wenn ihr der Meinung seit, das ist zuviel des guten.
Ich habe immer das Gefühl die fressen gar nicht viel.........wenn die Nassfutter bekommen ist das so ein flacher Teller, da ist dann ca. 1/4 Apfel, 1 Eßl Quark, dann 2 Eßl Hanfsaat und Bierhefe mit Oregano und Brennessel, das haben die 4 zusammen in ca. 5 Minuten auf.
Ich gebe auch extra nicht mehr, damit nicht was stehen bleibt, so sehe ich wer frisst und nehme den leeren Teller wieder mit.
Im Moment legt jedes Huhn tägl. ein Ei das würden sie ja auch nicht tun, wenn sie fett wären, dann stellen sie das legen ja ein.
Also, ich glaube nicht das die zu fett sind, ich fühle ja schon immer auch nach dem Brustbein und ich finde sie sind eher mager.
Gut das Mopphuhn als es Ende Dez. zu uns kam, das war richtig mager und das ist jetzt schoon etwas dicker als die anderen, das sehe ich aber ich hatte auch das Gefühl die hatte Nachholbedarf.
Was ich immer alles da rein interpretiere....schlimm ;D
Aber jetzt wo es wärmer ist, könnte ich mich ja mal ein bisschen bremsen :rollwas soll ich alles weg lassen?
wahrscheinlich Hanfsaat, die macht sicher fett, was noch?