Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Kokzidien trotz Impfung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402

    Kokzidien trotz Impfung

    Huhu,

    unser Hühnchen hat Kokzidien, bekommt Baycox , nun sagte uns der Züchter, das die aber im Kükenalter gegen Kokzidien geimpft wurden!

    Wie können die denn dann trotzdem Kokzidien bekommen?

    Hat jemand Ahnung.........

    und hilft das Baycox denn dann noch?

    Sie frisst nun schon seit Freitag nichts mehr und wird von uns gepäppelt, ist separiert von den anderen , die natürlich mit behandelt werden.
    Viele Grüße Gabi

  2. #2
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

  3. #3
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Danke, den zweiten kannt ich schon und erster betrifft zwar die Kükenimpfung, soweit habe ich nun auch schon nachgelesen, danke trotzdem.

    Ich denke ich werde nun trotzdem allen das Baycox geben, ich hoffe das schadet nicht........?
    Viele Grüße Gabi

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Schwelmis Beitrag anzeigen
    ....

    Ich denke ich werde nun trotzdem allen das Baycox geben, ich hoffe das schadet nicht........?
    Es schadet sicherlich nur so weit, das die Impfung auch mit bekämpft wird und somit kein Impfschutz mehr besteht!

    Die Frage ist aber auch, wie wurden die geimpften Tiere gehalten? Konnten sie den geimpften Kot auch immer wieder mit aufnehmen? usw. usw.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    @hein,

    wie sie gehalten wurden usw. lässt sich für mich nicht mehr richtig nachverfolgen, denn wir haben die Hühner von einem Züchter, ja wir waren mal da zum gucken und Hühner hohlen aber wie die Kükenaufzucht läuft und ob die den Kot aufnehmen konnten und alles weitere, lässt sich für mich jetzt nicht mehr klären, die Hühner sind vom Frühjahr.
    Der Züchter hat keine Verluste durch Kokzidien und hat auch zur Vorsicht geraten was nun die Behandlung mit Baycox betrifft.

    Soll ich die restlichen lieber beobachten und wenn da nichts auffällt die Baycox Behandlung lieber lassen.

    Krankes Hühnchen hat sie ja nun schon bekommen, ihr könnte ich ja einen farbigen Zusatzring drum machen, falls sie sich wieder bekrabbelt , damit ich sie weiterhin besser im Auge habe.
    Viele Grüße Gabi

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Schwelmis Beitrag anzeigen
    @hein,

    wie sie gehalten wurden usw. lässt sich für mich nicht mehr richtig nachverfolgen, denn wir haben die Hühner von einem Züchter, ja wir waren mal da zum gucken und Hühner hohlen aber wie die Kükenaufzucht läuft und ob die den Kot aufnehmen konnten und alles weitere, lässt sich für mich jetzt nicht mehr klären, die Hühner sind vom Frühjahr.
    Der Züchter hat keine Verluste durch Kokzidien und hat auch zur Vorsicht geraten was nun die Behandlung mit Baycox betrifft.

    Soll ich die restlichen lieber beobachten und wenn da nichts auffällt die Baycox Behandlung lieber lassen.

    Krankes Hühnchen hat sie ja nun schon bekommen, ihr könnte ich ja einen farbigen Zusatzring drum machen, falls sie sich wieder bekrabbelt , damit ich sie weiterhin besser im Auge habe.
    Ok wie sie beim Züchter gehalten wurden ist nicht bekannt!

    Aber wie wurden sie denn bei euch gehalten?

    Und was wurde an Kokzis festgestellt oder wie stark ist das Hühnchen davon betroffen?

    Wie genau wurde untersucht?
    Wurden auch die anderen Hühner untersucht?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. ND Impfung trotz Corona?
    Von Neuzüchterin im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.03.2020, 13:55
  2. IB? Trotz Impfung?
    Von franggenhuhn im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2016, 13:03
  3. Marek ? ... trotz Impfung !
    Von kh045322 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 11:46
  4. kokzidien, trotz impfung?
    Von blackhorse64 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 00:24
  5. bruteier trotz nd impfung
    Von karry34 im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •