-
Jetzt brauch ich nochmal eure Hilfe,
Wie bekomme ich die Krüper am besten in den Stall? (Ja ich habe die SuFu schon genutzt)
Ich habe gerade in der Dämmerung versucht sie hinein zu treiben, aber da wir heute morgen vorsichtshalber die Flügel gestutzt haben (wegen den Hunden, außerdem leben wir direkt am Waldrand) konnten sie in der Früh nicht von selbst raus...
Ich hab dann den Hahn erwischt und in den Stall gesetzt, dann waren seine Damen vor Aufregung so "wuschig" das die ganz leicht zu fangen waren. Vorher hatte ich es auch noch mit Leckerlie versucht, aber das funktionierte auch nicht optimal...
Soll ich sie die nächsten zwei Tage vorsichtshalber eingesperrt lassen? Aber ich fürchte dann machen sie die Glucke ganz verrückt... Oder einfach hoffen das sie morgen (da können sie ja von selbst raus laufen) kapiert haben wo sie hinmüssen. Über nacht offen lassen geht wegen den Langschan ja nicht, die bekommen in der Dämmerung Angstzustände wenn sie draußen sind.... Außerdem sind die in Kükenauslauf leichte Beute für Raubzeugs.
Den Kampf heute möcht ich ungern wiederholen, die brauchen dann immer erst 5 Minuten bis sie sich beruhigt haben.
-
Ich hoffe mal du hast sie gestern am Abend noch irgendwie in den Stall bekommen. Ich hab bisher neue Hühner immer abends in den Stall gesetzt und sie dann am nächsten Tag selber entscheiden lassen wann und ob sie rausgehen möchten. Das hat imer recht gut funktioniert und sie sind dadurch auch von anfang an immer brav abends von alleine wieder reingegangen. Also gib ihnen ruhig etwas Zeit bis sie den Weg von alleine gefunden haben. Die Glucke ist ja abgetrennt also werden sie sie schon nicht übermäßig stören können.
Zum Kükenfutter: Ich biete den kleinen immer von Anfang an gekochtes Ei, Brennnessel, Kükenstarterfutter und Oregano an (alles schön klein gehackt). Oregano eben gegen Kokzidien funktioniert (zumindest bei mir) immer recht gut. Seit ich das so mache hatte ich keine Probleme mehr damit. Ich gebe immer die Blätter von 1-2 Stängelchen Oregano kleingehackt ins Futter für 6 Küken. Ausserdem wächst neben dem Brutstall eine riesige Pflanze von der sie glaube ich auch ab und zu selbstständig was naschen. Ach ja und das Wasser für die Küken nicht vergessen und darauf achten das sie nicht darin ertrinken können.
-
Das hört sich ja richtig spanend bei dir an :) ich bin fleißig am mitlesen ;)
Viel Erfolg, wünsche ich :)
-
@Kohlhof
Ja ich hab sie dann eingefangen, ich denke es scheiterte wirklich daran das sie gestern morgen nicht allein raus konnten, heute durften sie selbst rauswandern und ich warte mal ab bis es dunkel wird und geh dann erst zum Stall. Die großen haben auch Wasser und Futter nur im Stall, eigentlixh müssen sie also rein.
Gut, dann zwei Stängelchen Oregano unter das Ei mischen, das bekomm ich hin.
Ich war heute noch Ringe kaufen, bzw. bestellen, die kann ich morgen abholen. Jeweils einen für die Krüperhennen (unterschiedliche Farben) weil ich die sonst kaum unterscheiden kann, vier Fasanenringe (auch unterschiedlich) für die Langschan, da sind Hühnerringe noch zu groß und 10 Klipsringe in 10 Farben für die zukünftigen. Da hab ich Taubenringe genommen, die sollten 1-2 Wochen passen, dann kommen auch da Fasanenringe dran. Muss ja alles seine Ordnung haben ;)
Kükentränken hab ich schon da, da kann nix passieren.
@LisaPaul schön zu hören, ich werd fleißig schreiben ;)
-
Nerv...nerv... ;)
Wie lange haben denn eure (jetzt speziell Rassehühner) gebraucht bis sie gelegt haben?
Meine haben ja jetzt die letzten Tage so einiges erlebt (leider) und ich warte gespannt auf das erste Ei :)
Nur habe ich etwas Angst das sie in ihr heißgeliebtes Nadelgebüsch legen, das leider eine gesamte Auslauflängsseite ziert. Ich hab jetzt mal grob kontrolliert, aber nichts gefunden.
Leider schwanken die Angaben bei dieser Rasse auch zwischen 120-200 Eier, ich kann also nur abwarten...
-
Hier hat gerade eines der pseudo Langschans den Kükenauslauf überflogen, typisch Marans, die reinrassigen Küken der Züchterin fliegen schon jetzt mit 3 Wochen auf das gut 1m hohe Kotbrett und von da auf die Stangen.
Ich hab denen jetzt die Flügel gestutzt, solange die durch den Maschendraht passen werden derartige Aktionen der Mini-Geier nicht geduldet. Sonst landen sie innerhalb kürzester Zeit im Hund und das will ich ja nicht.
Außerdem hatte der Zwerg Panikattacken als er raffte das seine Geschwister das nicht nachmachen und er allein in der großen weiten Welt war.
-
Supergau, mir fehlt eine Henne -.-
Ich bin in der Dämmerung raus und hab gehofft das sie heute in den Stall sind, nö. Gebüsch (sehr dicht) abgesucht. Scheiße nicht da, ich total panisch, kurz vor einer Heulattacke einen der Hunde geholt, die ungefährlichste, aber ausgebildelter Stöberhund (jagdlich geführt) und ins Gebüsch geschickt. Liesl zeigt an. Ich guck nach oben, sitzen sie in etwa 1,30 höhe im Busch. Hund ausgesperrt, die schlafenden Hennen + Hahn von den Zweigen gepflückt und in den Stall gesetzt. 1, 2, 3, Hahn. Gesucht. Taschenlampe geholt. Nix. Ich find sie nicht :(
Was soll ich denn jetzt machen? Die Krüper bleiben mirgen auf jeden Fall im Stall, aber die Henne Nummer 4? Hoffen das sie morgen beim wach werden den Rest sucht?
-
Oh ha, das ist ja spannend bei dir...ich hoffe die kleine sitzt heute früh schon vor der Tür :)
-
Gott sei Dank saß sie in der früh perplex vor dem Stall und hat sich gewundert was die anderen drinnen machen.
Ich hab sie eingefangen und dazu gepackt. Die haben ein paar Tage Hausarrest.
-
Konsequenz gehört dazu !:laugh
freut mich, dass sie wieder da ist :)