Das Schwärmen der Bienen ...
Zitat:
Zitat von
Angela.L.
Schade, liegt wohl daran, dass sie schwärmen, sobald der Stock zu klein ist und dann sind sie weg. Aber...
Ich will jetzt nicht Schulmeistern (es sind ja Ferien :-X), aber: Das Schwärmen ist nicht so zu verstehen, dass sie sich davon machen, die Bienen. Es ist die natürliche Art dieser sozialen Insekten, sich zu vermehren und das Volk teilt sich nur. Der Schwarm beinhaltet die "eingesessene Königin" (während derweilen im Volk eine junge Heranwächst (es wird eine "Weiselzelle" angelegt und durch besonderes Futter, Gelée Royale, wird die Königin "geschaffen".) Der "Schwarm" enthält ein "fertiges Bienenvolk zur Hälfte". Das "Stammvolk" bleibt zu Haus, es bekommt nur eine neue Königin.
Grundsätzlich teilt sich das Volk durch den Schwarm unter günstigen Voraussetzungen wegen "Übervölkerung" = gute Entwicklung durch optimales Futterangebot - im ungsünstigen Fall gibt es "den Hungerschwarm", wo über ungünstige Umgebungsverhältnisse die Futtervorräte für die Überwinterung nicht gesammelt werden können und so "das Volk" versucht, durch "Erschließung anderer Futtergründe" die Chance zu erhöhen, so die Art zu erhalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gel%C3%A9e_Royale
http://de.wikipedia.org/wiki/Bienenzucht
Meine Königinnen sind mir ebenso lieb, wie meine Hennen ;D