Die Sitzstangen scheinen so ok zu sein. Kommt halt auch drauf an, ob ihr Zwerge bekommt oder Große.
Was wird das denn für eine Rasse, oder Hybriden?
Susanne
Druckbare Version
Die Sitzstangen scheinen so ok zu sein. Kommt halt auch drauf an, ob ihr Zwerge bekommt oder Große.
Was wird das denn für eine Rasse, oder Hybriden?
Susanne
Wir haben bei unserer Sitzstange die Kanten
ca.einen halben cm schräg abgeschnitten
und dann erst glatt gemacht.
Ich hab aber keine Ahnung, wie es "richtig" sein soll.
Den Hühnern gefällt es seit zwei Jahren.
Hallo Mädels,
wir bekommen Lohmann braune. Das sind dann wohl Hybriden oder? Kenn mich da noch nicht so richtig aus. Aber mir gefallen die braunen Hühner halt. Legemehl haben eh wegen unserer Wachteln. Von daher hoffe ich, dass es denen bei uns gut geht.
Wir haben unsere Sitzstange auch ca. einen halben cm angeschrägt und dann schön abgerundet. Ich hoffe das paßt soweit.
Viele Grüße
wiesenpieps
Danke für die Dach-Beschreibung!
Und nun warten wir alle bis der Vorhang fällt,
Einzug der Lohmanns in ein neues Luxus-Domizil! ;)
Hallo Wiesenpieps,
habe mir gerade Eure Dachkonstruktion angesehen. Die Vorderkante der OSB-Platte wird sich vollsaugen mit Wasser, danach aufquellen und zum Schluss leider vergammeln. Zeitrahmen hierfür ist überschaubar. Vielleicht seid Ihr damit ja auch noch nicht ganz fertig, ansonsten würde sich eine Versiegelung mit Lack anbieten.
Der Stall selber ist sehr schön, wäre schade wenn dann das Dach schwächelt.
Gruß ambu!
Hallo Ambu,
das haben wir uns auch schon überlegt. Wir wollten noch Dachpappe vorne rannageln und dann unter die Dachziegel gehen lassen. Das werden wir sicher demnächst noch nachholen.
Die meisten sind sicher schon ganz gespannt, wie der Einzug meiner Mädels war. Gestern war es soweit. Meine Mädels sind eingezogen. Sie haben auf dem Weg zu uns schon zwei Eier gelegt. ;D
Sie waren gestern schon total zutraulich und hatten überhaupt keine Scheu. Man muß bemerken, ich bin blutiger Anfänger was Hühner angeht und hatte noch nie eines in der Hand, zumindest kein ausgewachsenes. Gestern war es dann soweit. Ich hab beherzt in die "Umzugskisten" der Mädels gelangt und sie ganz vorsichtig rausgenommen und in unser Haus gesetzt. Es hat alles ganz prima geklappt. Die Mädels: Trudel, Friedl, Elsa und Berta sind einfach klasse.
Sie sind gestern schon fast von alleine abends ins Haus rein und haben es sich dann auch ziemlich schnell auf der Sitzstange gemütlich gemacht. Wir haben unsere Holzstange (die dicke 6 x 4) nochmal besser abgerundet.
@Felix, wir haben uns an deinen Tipp gehalten. Ich glaub es gefällt den Mädels.
Heute morgen sind wir schon 5:15 Uhr aufgestanden, das ist normalerweise überhaupt nicht unsere Zeit. Die Mädels waren auch schon unterwegs, zumindest im Haus, aber sie waren auch noch bissl müde. Aus dem Haus haben sie sich aber noch nicht getraut. 4 Stunden später waren dann alle draußen und wir haben auch schon 3 Eier gefunden. Die waren allerdings noch bissl im Auslauf verstreut gelegen und eines lag über dem Legenest. Elsa hat dann heute nachmittag gegen halb 3 auch noch ein Ei gelegt und zwar mitten ins Legenest. 8) Ganz vorbildlich.
Habe ich das richtig bemerkt, dass die Hühner lauter gackern wenn denen ein Ei im Popo drückt? Jedenfalls waren die Mädels heute morgen einiges lauter als gestern und Elsa ist bis sie ihr Ei heute nachmittag gelegt hatte ganz unruhig hin und hergelaufen und hat gegackert was das Zeug hielt. Dann war das Ei da und es war wieder ein Ruhe im Gehege. :laugh
Heute abend haben wir dann noch bissl was am Zaun basteln wollen und siehe da, ein Hühnchen muß wohl über den Zaun geflattert sein, sie ist nämlich bei unseren Himbeeren rumspaziert. Unser Zaun ist 2 m hoch, aber ich glaub das stört nicht wirklich. Flügel stutzen wollen wir nicht, lieber machen wir noch ein Netz über den Auslauf. Ein Huhn ist mir heute abend sogar auf den Arm geflogen. Ich stand und hab was am Zaun gerichtet und zack hatte ich das Hühnchen auf dem Arm. Echt witzig und als ich mich hingehockt hatte, stiegen mir glatt zwei Mädels auf den Schenkel und haben es sich da gemütlich gemacht. Glaub die mögen mich. :biggrin:
Mal sehen was morgen alles passiert. Morgen fahren wir nämlich zu meiner Schwägerin zum Kükengucken. Die sind jetzt eine Woche alt.
Viele Grüße
wiesenpieps
hallo wiesenpieps,
euer stall gefällt mir sehr gut. ich frage mich die ganze zeit, wie habt ihr innen die wände so glatt bekommen? und wie groß ist er von der grundfläche???
lieben dank für die infos!
Das ist ja toll das alles so gut klappt freut mich....
Was ich auch immer tägl. mache ist im Gehege mit einer kleinen Schaufel die Erde umgraben dann laufen die Mädels nur um dich herrum und picken sich die Regenwürmer weg und haben super viel Spaß dabei musst du auch mal machen .
Was fütterst du als Hauptfutter ich habe auch die gleichen Braunen Hühner ich gebe den Golddott Vollkornmehl .
Hallo Wiesenpieps,
kann auch sein, das Deine Hühner nicht über den Zaun geflattert, sondern durch den Zaun gelaufen sind. Das sieht mir ziemlich grobmaschig aus. Meine Enten haben das auch mal gebracht und saßen, als ich es gesehen habe mitten im Gemüsegarten und haben gefuttert.
Grüße
Monika
das sieht doch eher aus das es ein Stromzaun ist wenn nicht stimme ich der Monika zu das die dann eher da durch flitzen :-))))