...und das letzte Foto wie oben beschrieben...
Druckbare Version
...und das letzte Foto wie oben beschrieben...
Auweia! Da wird einem ja ganz elend!
Bezüglich der Spur kann ich leider nicht viel erkennen und daher auch nix beitragen. Aber eines muß ich doch loswerden:
Du hast mein volles Mitgefühl! :troest
LG Hühnerling
also das sieht meiner meinung nach,sehr nach fuchs aus.....aber so ein gemetzel ist immer traurig.....
mein tiefstes beileid
greenhorn
Mein Beileid, so ein Gemetzel macht einen viel trauriger als ein einzelnes gefressenes Tier...
Warten wir auf die Spurexperten im Forum (ich wäre als Indianer eine echte Lachnummer), aber die Bisse - ein Jagdhund könnte so vorgehen.
LG
Toffee
Hallo,
die Spur könnte von einem Paarhufer stammen (ich kann die Größe leider nicht einschätzen). Bei Paarhufern kämen nur Wildschweine (sind Gemischtköstler mit einer Vorliebe für Fleisch) in Frage. Haben Wildschweine die Möglichkeit aufs Grundstück zu kommen? Oder habt Ihr evtl. ein Zwergschwein?
Gruß
Lupus
...ist etwa 2 cm breit und etwa 2-3 cm lang - erinnert mich an eine Katzentatze...ein "Handtellerballen" und 4 vorne...
Schweine ? wir haben keine Löcher im Zaun und wohnen mitten im Altdorf...die Spuren eines oder mehrerer Schweine hätte man doch sicher deutlich in der Erde erkannt, oder nicht ?...haben denn Schweine Ballen am Lauf ?
Die Trittsiegel (2 hatte ich gefunden) waren ganz am Rand des Grundstücks, direkt und dicht an der Mauer entlang, wohl von einem Tier, das sich offensichtlich gern geschützt bewegt...das von einem Schwein ? ist bestimmt mit 2 mal ca 3 cm etwas klein für ein Schweinchen...oder nicht ?
Unser Nachbargründstück wurde vor einigen Wochen verkauft und der dort wohnende Marder wohl vertrieben...vielleicht hat nun ein anderer bei uns "fremdgewildert", wo es evtl.keinen Revierinhaber mehr gab ??
Mein schwerverletzter Erpel läuft übrigens seit gestern wieder mit dem Rest der Bande mit - der hat so lange Randale gemacht...ich hätte ihn ja sonst noch bis morgen einzeln gelassen...aber er wollte nicht mehr...und bevor er sich selbst verletzt...
so long...
Hallo,
das erinnert mich stark an den Fuchsangriff,
den ich leider letztes Jahr im Sommer um
9.00 Uhr morgens hatte :(
Hat vier Hühnern und drei Enten das Leben gekostet,
innerhalb von 15 Minuten!
Und wer behauptet, dass Füchse keine Eier mögen?
Bei uns läuft so mancher Fuchs abends übers Grundstück
mit gefundenem Zwergentenei im Maul.
Wir wohnen übrigens in einer Stadt, mitten im Wohngebiet.
Stört unsere Füchse nicht die Spur, unser zuständiger
Mensch vom Ordnungsamt hat viel zu tun mit Fuchsfallen
aufbauen und gefangene Tiere abholen :(.
Lieber Gruß!
Jelena
holdrio
bei den 2 fuchsbesuchen die ich in den letzten 11 jahren hatte verlor ich einmal 8 laufenten und das andere mal 4 laufenten und 6 hühner. bis auf jeweils eine laufente waren alle tod auf dem grundstück verteilt. die hühner fehlten. federn waren nicht zu finden.
meine laufenten und hühner waren nachts nicht eingesperrt. da alle im selben stall wonten und die laufenten ja nachts die schnecken fressen sollen. nach dem fuchsbesuch sperrte ich alle ca. 1 jahr nachts ein. dann waren sie wieder jahre nicht eingesperrt, ohne verluste.
jetzt haben die hühner und enten seperate ställe und die hühner sind jede nacht im stall eingesperrt.die enten nur wenn wir zu zweit sind. alleine lassen sie sich nicht in den stall treiben. klar...sie wissen das nachts die meisten schnecken zu holen sind.
grüße
Hallo Kajosche,
ich lese gerade, daß Deine Laufenten nachts draußen unterwegs sind zum Schneckensammeln. Es sei ihnen ja gegönnt, aber wie sieht es dann mit der Gefahr durch Marder aus?
holdrio
marder gibt hier nicht mehr seit hunde und katzen auf dem grundstück leben. der fuchs ist das problem, deshalb sperre ich sie nach einem verlust immer wieder einige zeit nachts ein.
grüße