Das ist auch wieder so ein Beitrag, den nur OCD-Infizierte verstehen - "zufällig an BEs gekommen und gaaaanz zufällig gleich noch ein Brüter dabei..." Kann man nix machen :laugh
Druckbare Version
Man gönnt sich ja sonst nichts !
... ach übrigens, falls mal jemand nur Hähne braucht, schickt mir Eure BE, ich brüte die für Euch...
Habe es tatsächlich geschafft, 3. Jahr Schwalmtaler zu brüten und WIEDER nur Hähne zu haben :(
Alex,das ist ja blöd.Vieleicht will das Universum nicht,das du Schwalmtaler züchtest:o
Ich hab bei meinen Küken eins dabei ,das konnte das Beinchen nicht strecken.Persiosis glaub ich nennt man das.Ich hatte sowas bei gekauften BE auch schon.Eines hatte ich damal selbst erlöst und bestimm 15 Minuten geflennt.War komplett mit den Nerven durch.Diesmal hab ich beschlossen zu warten und zu beobachten und dann einzugreifen wenn nötig.Jetzt ist es so,das man dem Küken wenn es langsam läuft nichts an sieht.Wenn es rennt läufts nicht ganz rund.Aber ich denke hier brauch ich nicht über töten nachdenken.Beinchen kann ganz gestreckt werden und ganz abgewinkelt.Das linke Gelenk ist etwas dicker aber ich mein,es hat keine Schmerzen.https://up.picr.de/49356050js.jpg
https://up.picr.de/49356051uz.jpg
https://up.picr.de/49356052qw.jpg
So, jetzt kann ich endlich auch mal ein Update zu meiner ersten Kunstbrut geben:
Bestellt hatte ich bei drei verschiedenen Anbietern über ebay Kleinanzeigen, wobei ich bereits bei einem letztes Jahr für die Naturbrut wirklich tolle Eier hatte. Da war aber leider die Hahnequote 3:1.
Na ja, was soll ich sagen, es gibt auch wirklich unverschämte Leute :neee:
Von 12 bestellten Zwerg Sussex Eiern, waren alle miserabel verpackt, 2 angeknackst, 4 so verschmutzt, dass nicht mal ne Stunde in Desinfektionsmittel gereicht hätte und von den letzten 6, 3 nicht befruchtet.
Heute dann eines der letzten 3 abgestorben, also noch zwei im Rennen. Aber auch diese zwei liegen nicht im Bereich des Gewichtsverlusts (im Gegensatz zu allen anderen Bruteiern), weshalb ich jetzt keine Hoffnungen mehr habe, dass von diesen etwas schlüpft bzw. dann auch gesund ist.
Von 10 bestellten Zwerg Wyandotten-Silverruds-Mix konnten dann nur 8 geliefert werden, wobei ein Ei groß und grün war :-[, also definitiv nicht von einer Zwerg Wyandotte. Ich hab es dennoch mit eingelegt.
Von also 7 eingelegten Mix-Eiern waren 4 unbefruchtet. Tolle Quote :neee: Na ja, wenigstens war das Paket gut verpackt.
Von 10 bestellten Zwerg Bielefelder Eiern von dem bekannten Züchter waren 8 befruchtet und sind noch im Rennen, wobei ich bei einem nicht sicher bin, weil ich einfach nichts durch die Schale erkennen kann. Das Paket war super doppelt und dreifach verpackt und dick mit Einstreu von alle Seiten geschützt. Das war wirklich erfreulich und ich hoffe auf gesunde und robuste Tiere.
Auch das grüne Ei ist eine Unbekannte, da geht selbst bei vollkommen dunklem Raum und Schierlampe nichts, zumindest nicht, bei meinem Kenntnisstand.
Da es ja meine erste Kunstbrut ist, wiege ich die Eier in regelmäßigen Abständen, um zu sehen, ob die Luftfeuchtigkeit in etwa passt. Bis jetzt scheint alles im Bereich zu liegen. Es hilft auch, weil ich, wenn ich die Eier schon in der Hand habe, auch nochmal schiere und so ein Gefühl für befruchtet/unbefruchtet/abgestorben entwickeln kann, was bei der Naturbrut ja so nicht möglich war. Wirklich faszinierend, wie schnell die Entwicklungsstadien verlaufen. Zum Teil so deutlich durch die Schale zu erkennen und dann nimmt man das grüne in die Hand und ist wieder nicht schlauer :laugh
Wenn es dann aber langsam auf Tag 18 zugeht ist dann Ruhe damit und ich muss mich ablenken fahren :jaaaa:
Ich lese weiterhin begeistert bei euch mit und wenn es dann soweit ist, krieg ich das hoffentlich mit dem Foto hochladen hin :)
Hab heute den Brinsea Mini sauber gemacht und ausprobiert.Tiptop. Da kann man dann rundum glotzen. Bin schon echt froh, daß ich nicht so aufgeregt wie Einige hier im Forum bin. Hab erst 20x heute geguckt ob die Eier im Borotto richtig schaukeln. Ist ja schließlich schon Tag 2 !
so nun geht es endlich auch bei meinen eiern los die ersten vier waren gestern abend schon angepickt und die kleinen arbeiten schon fleißig dran aus der schale zu kommen.
bin mal gespannt wie viele nachher raus sind wenn ich von der Schicht komme.
Mist überall habe ich Kameras nur im Brüter nicht:laugh:D