Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Roksi
...............
Ich finde Heins Erfahrungen trotzdem sehr interessant. Dass seine Beiträge von den Lesern, die "weniger Wert auf Recherchieren legen" missverstanden sein könnten, wodurch die Hybriden schlechter gefüttert werden, das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die Leute, die hier lesen, sind in der Regel gerade diejenigen, die schon vorher viel Arbeit ins Lesen reingesteckt haben. Sonst hätten sie gerade diesen Thread gar nicht erst finden können.
Ich muss doch noch einmal meinen Senf dazu geben.
Einmal ein paar Zitate aus einem Leitfaden - komplett gibt es den hier:
https://www.mud-tierschutz.de/filead...13MTD003-1.pdf
Zitat: "Da zum Zeitpunkt des Legebeginns das Körperwachstum der Legehennen noch nicht abgeschlossen ist und zudem viel Energie in die steigende Eiproduktion verwendet wird, muss die Henne in dieser Zeit ausreichend Futter aufnehmen können, um nicht in ein Nährstoffdefizit zu geraten. Daher ist es ausgesprochen wichtig, die Junghennen auf ein ausreichendes Futteraufnahmevermögen während der Aufzucht zu trainieren."
Zitat: "Vor dem Hintergrund der Minimierung von Federpicken und Kannibalismus ist es wichtig, die Futteraufnahme von Junghennen zu erhöhen um hierdurch das Volumen des Muskelmagens und Verdauungssystems in Kombination mit einer erhöhten Rohfasergabe auszudehnen."
Das sind einmal 2 Punkte, wie die Küken bzw. Junghennen auf die Legeproduktion vorbereitet werden
Und hier noch eine Tabelle von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen die hier ein Rezept zur Hühnchenfütterung zeigt - im Original sind da noch mehr Beispiele. Mir geht es um die Weizenfütterung.
Reduziert man in dem Beispiel den Weizenanteil und erhöht dementsprechend den Sojaanteil, so bekommt man ein Hochleistungsfutter.
Einmal für die Junghennen - einmal für eine mittlere Eier-Leistung und einmal für eine hohe Eileistung
Anhang 200526
Und bitte bedenken, das ist immer noch Futter für die Fabrik-Leistungs-Tiere
Im privaten Bereich würde ich den Weizenanteil noch etwas erhöhen