Eine Juristin aus der Stadt durfte sich unsere Glucken mit 1 Tag alten Kücken anschauen. Nachdenklich fragte sie: "Und werden die auch gestillt?"
Druckbare Version
Eine Juristin aus der Stadt durfte sich unsere Glucken mit 1 Tag alten Kücken anschauen. Nachdenklich fragte sie: "Und werden die auch gestillt?"
ich hab eine gemischte truppe von huhnis, darunter auch ein paar orpis.
eine unserer 24 stunden schwestern wollte sich die hühner anschaun. zuerst sind nur die "normalen" gekommen. als dann ein paar orpis dazukamen hat sie gerufen "oh, schwanger?"
nachdem wir uns nur schwer verständigen konnten bin ich mir nicht sicher, ob die das nicht immer noch glaubt.. leider war sie nur 2 wochen bein uns :)
@Gene - dann zeig deinem kollegen mal das da: http://youtu.be/gFcE08SfGmE ich war vor jahren in polen paddeln, da war es gang und gebe, dass die kühe durch den fluss geschwommen sind. Morgens auf die Weide und Abends auf Glockengeläut (jeder Bauer seine eigene) zurück ins Dorf und dann ab in den Stall. Total cool! Hätte ich aber aus Erzählungen auch nur schwer geglaubt :D
Es laufen öfters Leute bei uns am Garten vorbei.Ich habe schon gehört:
Guck mal Gänse (Damit sollten die Indischen Enten gemeint sein)
Das sind doch Hühner oder?
Was hast du den da auf dem Arm??? (Huhn)
Ihh die Eier sind doch kaputt. (Es sind Grüne)
Als ich auf dem Bauernhof war:
Das hat eine Betreuerrin zu den Kindern gesagt:) Das sind Schafe. (Es waren Ziegen)
Das eine Pferd sieht aber Komisch aus? ( Es war ein Esel)
oder Das hat mal ein Kind geschrien weil die Ziege geschlafen hat.
"Hilfe Blacky stirbt"
Dan hat auch mal ein Kind gesagt:
Es sind 4 Ziegen und ein Bock.Die eine hat nämlich Hörner.
oh köstlich teilweise--ich meine, ich habe in meinem bissherigem leben auch schon mehr als eine dämliche frage gestellt--wer nicht fragt bleibt dumm.........
schlimm finde ich das heutzutage a) zu wenig gefragt wird
und b) mit falschen aussagen nur so um sich geschmissen wird
oder c) keine antwort gegeben wird!
man sollte sich nicht alzu lustig machen über leute-vorallem kinder!- die nie eine echte kuh schwimmen gesehen haben-vielleicht nicht mal eine auf der weide,
die nicht wissen wie genau ein ei entsteht, oder erst ma fies vor grünen eiern sind( ist eigentlich instinkt--den die eier haben farblich ähnlichkeit mit schimmel-das schreckt die unwissenden erstmal-was nichts schlechtes im überleben bedeutet)
erschreckend finde ich wenn -wie bibasch beschrieb-eine GRUNDSCHULLEHRERIN-die unsere kinder UNTERRICHTEN will frag ob man grüne eier auch essen kann. das macht mir angst--oder ob hühner gestillt werden....bei einem bekannten im stall standen eltern mit halbwüchsiger tochter zum pferd kaufen und fragten TATSÄCHLICH : ob pferde auch pipi machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!DAZU fällt mir dann nix mehr ein......
lg
Ich wurde gestern gefragt, ob der Hahn sein Sperma über die gelegten Eier verteilt, wenn man Küken haben möchte. Und das leider von einem erwachsenen Mann. :roll Vermutlich dachte er an Laichvorgänge bei Fischen?! Ich habe ihn aufgeklärt.
LG, flo
interessante vorstellung :unsicher
Wow, ich bin immer wieder beeindruckt, auf welche Ideen man als Ahnungsloser so kommen kann. ;)
@Florku:
Genau das gleiche habe ich vor etwa einem Jahr von einem 16-jährigen gehört, der aushilfsweise in den Ferien auf einem Bauernhof arbeitete.
Er meinte, dass die Hennen doch erst eine ganze Menge Eier legen, bevor der Hahn über das Nest geht und sie befruchtet.
Weiß nicht so genau, ob ich erwähnen soll, dass er Walldorf-Schüler ist. :-)
http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_309.gifZitat:
Weiß nicht so genau, ob ich erwähnen soll, dass er Walldorf-Schüler ist. :-)
Nachdem ich das alles hier durchgelesen und viel gelacht habe, muß ich doch feststellen, daß es dringend nötig wäre, die Grundschul-Lehrpläne zu überarbeiten. Ich kann mich erinnern, daß aus der Tierwelt folgendes in der Grundschule hier behandelt wurde (vor ein paar Jahren): Triopse (mit echten Triopsen im Aquarium), der Lebenszyklus des Kohlweißlings, Marienkäfer.
Bis dahin kannte ich nicht mal Triopse.
All die anderen Tiere aus Feld, Wald und Hof kamen im Naturkundeunterricht nicht vor, wenn ich mich jetzt recht erinnere. Warum nicht, kann ich nicht sagen. Wir haben natürlich dieses Defizit gründlich aufgefangen und die Kinder auf dem nächsten Bauernhof eingeschleust und vieles mehr, um sie mit der Tierwelt um uns herum vertraut zu machen.
@ Mariechen, Vorsicht Kinder haben echt geniale Fragen drauf. Man macht neuerdings Ausflüge auf Bauernhöfe, damit die Kids kennenlernen wo die Milch herkommt. Die nächste Frage ist dann natürlich, wo denn die Kuh die Milch hernimmt. :)
LG, Andrea
Hinterm Stall wo se das wasser mit der weißen Farbe mischen.
Was hier schon die Hühner für Titel bekommen haben von Besuchern, die Australorps waren schon Puten, die Wyandotten Perlhühner und die Sebrights waren Singvögel und ich mein die Rassetafeln sind an allen Anlagen zu sehen.
meine puten waren schon pfaue! 8)
Ach das sind bei dir bestimmt Pfaue die sind nur in der Dauermauser und haben deshalb nicht die Überlangen Schwanzfedern:laugh:laugh:laugh
ich finde ein schöneres kompliment kann man truthühnern kaum machen :laugh
Neuerdings, seit ein paar Jahren gibt es in Baden-Württemberg Lehrbauernhöfe, wo die Kinder einen Schullandheimaufenthalt machen können. Diese sind heiß begehrt und völlig ausgebucht, wie ich hörte. Das ist doch beknackt! Das Land gibt viel Geld dafür aus, einigen Kindern den Bauernhof wieder nahezubringen, nachdem man so gut wie alle traditionellen Kleinbauernhöfe zum Aufgeben gezwungen hat, und die noch bestehenden ebenfalls in die Knie zwingt. In den Schulen ist ansonsten Bauernhof kein Thema mit dem man sich Anerkennung erwerben kann.
Was zählt, ist Technologie, Wissenschaften, Forschung, Umweltschutz, Energiewirtschaft und so was. Die anderen Bereiche sind "out".
Ja leider. Das zeigt auf wie ignorant man denkt unser Essen kommt aus dem Supermarkt. Wie es dahin kommt, wo und wie es wächst usw. das interessiert nicht mehr.
Kindern wird heute beigebracht auf keinen Fall irgendwelche wilden Beeren/Früchte zu essen. Das ging soweit, daß wir unserem Neffen und Nichte vormachen mußten, daß man Kirschen direkt vom Baum essen kann. Die Kinder glaubten das erst gar nicht. :-[
LG, Andrea
Das weiß ich auch noch, in Heidelberg haben wir als Blaubeeren gepflückt, bis es hieß das Füchse überträger von diesem Wurm sind der sich in der Leber festsetzt beim Menschen, ab da hieß es man sollte sie nicht mehr Pflücken.
Meine Kids essen auch Brombeeren und Himbeeren direckt vom Gewächs.
Zitat:
meine puten waren schon pfaue
Das haben die Truthühner auch schon erkannt. Darum gibt es ja auch Pfauentruthühner.Zitat:
ich finde ein schöneres kompliment kann man truthühnern kaum machen
MfG
Ernst Niemann
Gibt es einen Begriff für diese Entfremdung von den einfachen Grundlagen der Ernährung? Und welche tiefergehenden Folgen hat dies? Und was kann man dagegen tun?
Übrigens ist unsere deutsche Sprache auch noch voll von Redewendungen die z.B. aus dem Hühnerstall stammen, und die eigentlich niemand mehr wirklich verstehen kann, der das alltägliche Leben von (freilaufenden) Hühnern mit Hahn nicht kennengelernt hat.
- "... mit dir hab ich aber noch ein Hähnchen zu rupfen"
- " .. Federn lassen müssen"
- " .. sie hat sich gemausert"
- " ... beim ersten Hahnenschrei"
- "Gluckenmutter"
Wer nicht mit einer Hühnerherde plus Hahn und Glucken gelebt hat, wird diese Redewendungen nicht in der vollen Bedeutung verstehen können.
Das wäre einen Test wert. Wahrscheinlich kommt nur Schulterzucken und das heute mode gewordene "ja ähm, keine Ahnung und so" auf die Frage woraus von mir aus ein Cheeseburger besteht und wo die einzelnen Zutaten herkommen. Vielleicht hat auch eine bekannte Fast-Food-Kette ein Zauberpulver entwickelt aus der eine Maschine den Burger bastelt. Grade tierische Produkte sollten dem Verbraucher näher erklärt werden. Immerhin mußten für Fleisch- und Wurstprodukte Tiere sterben. Somit sollte man dem Endprodukt auch mehr Respekt entgegenbringen und es nicht achtlos runterschlingen oder gar wegwerfen.
LG, Andrea
Müßte man mal den Dummfrager von Radio Regenbogen los schicken.
Zitat von Ernst:
Oh, und wie sehen die aus?Zitat:
Das haben die Truthühner auch schon erkannt. Darum gibt es ja auch Pfauentruthühner.
LG Silvia
Hm, nicht so einfach sieht es mit Pfauentruthühner aus.
Wouw, watt schön!!:roll
Danke Murmel:)
LG Silvia
Zu schön um wahr zu sein.
LG, Andrea
Ob man die Kaufen kann, konnt sie noch nicht finden in Meine Tierwelt und dhd.
habt ihr in dem link aber auch gelesen, dass es die anspruchsvollsten ziervögel sind, die es gibt? :roll und dass sie eine klimatisierte unterkunft brauchen? sonst hätte die doch schon längst jeder :laugh
oh, nö hab ich nicht, mich hats nur mal interessiert ob die hier jemand hat, dann wunderts mich nicht das man die nicht findet.
- Grüne Eier sind Cholesterinarm
- Indische Laufenten fressen Salat, Indonesische Laufenten fressen keinen Salat
(habe ich gerade dieses Jahr gehört, man könnte schreiben was man da nicht so alles hört auf dem Markt)
Aussage meiner "Lieblingsnachbarin" nachdem ich sagte das die Bergischen Schlotterkämme vom aussterben bedoht sind:
"Warum meinst du wohl das die vom aussterben bedoht sind, weil die den anderen Leuten auch zuviel krähen..."
oder aus dem Anwaltsschreiben
"... das halten von nicht Ortsüblichen Hähnen..."
Um mal auf die Pfauenputen zurückzukommen. Ja logo hab ich mir den Link gleich durchgelesen. Was so schön ist, das ist es doch wert mehr als nur einen flüchtigen Blick drauf zu werfen. Würde mir die Haltung nie und nimmer zutrauen.
LG, Andrea
Was, zum Teufel, sind bitte "nicht ortsübliche Hähne" ? ? ?
Ist Messi dann , als Krüper, auch ein "nicht ortsüblicher Hahn", weil die Rasse so selten ist, dass sie nicht viele halten ? ?
Watt fürn Blödsinn is dat denn? Sowas können nur Juristen und Beamte - oder?
LG Silvia
Anna (Araucanerin) läuft daher, Besucher fragt: "Is des a a Hendl?"
Ein Kind im Tiergarten Schönbrunn am Tirolerhof erklärt einem anderen Kind: "Alles was Hörner hat, ist ein Stier und was schwarz ist sowieso!"
LG, Carina
ich würde sagen, nicht ortsüblich bezieht sich auf hähne im allgemeinen
Was passiert mit den Eiern wenn die Hühner nicht legen?
Von Hühnerkind im Forum Das Brutei
NICH BÖSE SEIN--VIEL MIR EBEN SO IN DIE HÄNDE:::::
Bericht in der Zeitung über Seidenhühner
Ein Halter von japanischen Seidenhühnern stellt diese aus China stammende Rasse aus.