Zitat:
Original von Tine B.
:) Hi,
da gibt es schon noch etliche Punkte die man auf die 1,34 reine "Grundfutter"-Kosten draufrechnen müßte.
Ersteinmal braucht man einen zuverlässigen Futter-Händler (den muß man erst mal finden!) und frei Haus ist das Futter dann auch nicht, wenn doch zahlst Du drauf.
Bestandsergänzungen, Verluste (in fast jeder Aufzucht sterben auch mal Tiere), Energiekosten für die Brut (Bruteier???) und die ersten Tage sind auch nicht zu unterschätzen, die Stallung ist zu unterhalten, Einstreu, Desinfektion, auch "Vermarktungskosten",
um von Anschaffungskosten (Stall, Brüter, Aufzuchtbox, Wärmelampe, Tränken,,,) gar nicht erst zu sprechen....und der eigenen Arbeit ;)
Der Preis ist ganz stark abhängig von der Menge der Tiere, aber man darf den Preis für eine Wachtel niemals nur auf die Futterkosten reduzieren :neee:
Die Hälfte der Wachteln sind Hähne, die eh keiner will, die kosten aber bei der Aufzucht das Gleiche, also bist Du schon allen mit den Futterkosten für eine Henne schon bei über 2,50!
Naja wenn wir alles rechnen wollen, denn sieht das schon anders aus!