Mir sagten die am Telefon, dass sie nach jedem Benutzen der Mühle diese speziell reinigen müssten um das Bio Siegel zu bekommen. Die Inhaltsstoffe sind es in jedem Fall.
Druckbare Version
Ja, so habe ich das von denen auch gehört, deshalb dürfen sie das nicht offiziell als Bio verkaufen. Aber es ist Bio.
Soweit ich weiß arbeiten sie aber dran, das Bio-Siegel zu bekommen, steht jedenfalls so auf der HP.
Wenn Du bei Meier-Hille für über 50 Euro bestellst, und da kommst Du bei 3 Säcken schon drüber, dann ist es dort versandkostenfrei.
Ja das habe ich gesehen. Die Vergleiche habe ich z.B. mit dem Bio-Kaiserfutter gezogen, bei dem immer Versandkosten anfallen. Das Demeter-Futter ist versandkostenfrei, dafür aber sehr heftig teuer... Aber nachdem ich neulich diesen Film hier geguckt habe, will ich kein GVO-Futter mehr...
Jetzt brauche ich nochmal Rat. Es gibt ja Premium und Standard-Linie. Und von beiden zwei verschiedene Kükenfutter, die einmal für schwere und einmal für leichte und mittelschwere Rassen sind. Beim Kükenfutter für schwere Rassen steht aber dabei, dass es auch für mittelschwere Rassen geeignet ist. Ich bekomme Wyandotten und Wyandotten/New Hampshire Mixe, die ja eigentlich zu den mittelschweren gehören. Welches Futter würdet ihr geben?
Das ist eine gute Frage....ruf doch einfach an, wenn du die jüngeren Meiers am Telefon hast, beraten die dich da bestimmt.
Wenn du dort bestellst kann ich dir das Olimex empfehlen. Ich gebe das 2x die Woche mit ins Weichfutter.
Sorry, ich hatte den falschen Film mit identischem Namen verlinkt.
Sieh dir bitte das mal an: Tote Tiere - Kranke Menschen: Glyphosat und seine Folgen
Hier noch was zu dem Thema, das war hier in unserer Gegend vor ca. 10 Jahren:
http://www.cellamella.de/html/img/po...91bc7ea096b220