mal eine Frage: Was bringt das keimen?
Druckbare Version
mal eine Frage: Was bringt das keimen?
Das Keimen bringt eine Vermehrfachung des Vitamin und Eiweißgehaltes . Alle Vitalstoffe werden zum Leben erweckt . L.G. Catrin
Leider habe ich keinen Fotoapparat zur Hand . Mein Badezimmer ist eine reine Keimstube ! Ich weiche Weizen , Hafer , Sonnenblumen und auch Hirse ein . Ca 12 Stunden , mit etwas Essig im Wasser . Dann braucht man nur einmal täglich spülen . Ich habe immer so6-8 kg Getreide am Keimen . Alles nur in alten feuchten Geschirrtüchern eingeschlagen . Die Bündel liegen auf einer umgedrehten Brötchenstiege im Duschbecken zum abtropfen . Ich verfüttere an 50 Hühner so 2-3 kg Keimgetreide tgl. Die Sittiche und Meerschweine bekommen auch eine kleine Menge . Übrigens..., so kleiner der Keim , um so höher der Eiweißgehalt . Bei größeren Keimen und Sprossen , ist der Vitamingehalt höher . Auch alle Mineralstoffe im Korn werden leichter verdaulich .L.G. Catrin
Ist zwar nicht für Hühner, aber generell gibt es hier einige Infos zum keimen:
http://vollwert-blog.de/getreidesprossen-ziehen/
Und hier keimt jemand größere Mengen in einem Stoffbeutel:
http://www.mueller-burzler.de/cms-ar...zialitaet.html
Da ich zur Zeit nur 6 Tiere habe, brauche ich so große Mengen nicht, kann daher nicht aus eigener Erfahrung berichten.
Hallo zusammen,
Stefanie, kannst Du ungefähr sagen wieviel Gramm/Kilogramm von z.B. Weizen in solch ein Keimglas passt?
Und noch mal für Begriffsstutzige wie mich:
1. Tag einweichen.
2. Tag spülen, ablaufen lassen, warm stellen (?)
3. Tag siehe zweiter Tag (?)
4. Tag verfüttern ?
Oder nur einen Tag spülen und dann nichts mehr machen außer warten?
Ich glaube, ich sitze auf dem Schlauch :unsicher
Ja, genau, so mache ich es.
Ich denke mal, es passen so ca. 250 g Weizen in das Glas, dann ist es halb voll. Ich kann es zuhause gerne genau nachwiegen. Beim Keimen braucht das Ganze ja dann noch mehr Platz, darum würde ich es nicht voller machen. Ich nehme einen Esslöffel pro Huhn, da ich zur Zeit nur 4 Hühner hab', ist das Glas mehr als ausreichend. Ich schätze, eine solche Portionsgröße für 10 Hühner (also 10 EL) müsste locker hineingehen und noch genug Platz zum Keimen haben.
Supi, vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Ich habe die Gläser auch:
Über Nacht einweichen
1. Tag abgießen, abends spülen
2. Tag morgens und abends spülen
3. Tag morgens und abends spülen
4. Tag verfüttern.
Ich habe vier Gläser, bei dm für 3.45 Euro das Stück gekauft, uns jeden Tag somit Keimgetreide zum Verfüttern. Die Gläser stehen bei mir in der Küche neben der Spüle, ca. zwei Meter vom Fenster entfernt.
Man kann auch größere Gläser anschrauben, zum Beispiel von Spreewaldgurken. Die Gewinde sind irgendwie genormt.