Hübsch alle samt!!;D
Druckbare Version
Hübsch alle samt!!;D
Ja natürlich liest hier jemand mit. Ich. ;D
Na die sind ja wirklich total hübsch deine kleinen Neuankömmlinge. Wie alt sind denn die Langschan-Küken? Die gefallen mit ja echt gut. Was sagt denn deine Glucke zu dem ganzen Trubel und den immer mehr werdenden Mitbewohnern? Hast du sie jetzt irgendwie von den anderen angetrennt?
Danke für die Rückmeldung! :D
Die Langschan sind ca. 4 Wochen alt, aber es ist ja leider nur eines reinrassig.
Bei Küken nummer 2 tippe ich wegen des Kammes und der Kehllappen recht stark auf einen Hahn, was denkt ihr?
Wing ist durch ein Gitter von den anderen Getrennt, auf dem Bild kann man es links auch etwas sehen. Ihr geht der Trubel ziemlich am Allerwertesten vorbei, seit die Küken nicht mehr auf ihr rumtrampeln können, ist sie wieder ruhig und entspannt. Ich bin ja jetzt schon ganz stolz auf die kleine :)
Schöne Hühner, vor allem die kleine Wing ;)
Danke! Ich richts ihr aus ;)
Du, weil mir grad die PLZ auffällt, haste Platz für einem Hahn? :P
Nach nur 4 Wochen kann man das selten wirklich gut erkennen wer Hühnchen und wer Hähnchen ist. Aber du hast schon Recht, ich würde da aufgrund der Kehllappen auch einen Hahn vermuten. Aber gut, um sicher zu sein musst du noch ein wenig warten und den Schätzchen noch ein Weilchen beim wachsen zuschauen.
Auf Wing kannst du wirklich stolz sein. Aber das macht ja eine gute Glucke aus - die ist durch fast nicht aus der Ruhe zu bringen. Es sind jetzt noch 4 Tage bis die Küken schlüpfen, richtig? Ach das wird sicher toll wenn da so langsam ein Küken nach dem anderen unter der Glucke hervorkrabbelt. Ich hab da jedes mal wieder Schmetterlinge im Bauch und sitze völlig paralysiert davor wenn Schupftag ist. So schön ist das.
Er hat ja Zeit, es sind zwei dabei die etwas größere Kehllappen haben, aber bei ihm ist es halt sehr gut sichtbar.
Schade ist eben nur das wir alle Hähne die wir nicht losbekommen schlachten müssen... Falls das reinrassige Langschan ein Hahn würde, wäre das sicher kein Problem, aber bei den Mixen und Wings' Hybridkinder wirds sicher nicht leicht....
Schlupftermin ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag und ausgerechnet Donnerstag hab ich bis 16 Uhr Schule -.-
Sowas bescheuertes... Leider praktische Schulaufgabe, als ob ich mich konzentrieren könnte...
Viel Glück für deine erste Brut! Wird schon schiefgehn :)
In den ersten Stunden nach dem Schlupf bekommt man die Süßen eh noch nicht zu sehen. Sie müssen ja erst einmal unter Mamas Bauch trocknen und zu sich vom anstrengenden Schlüpfen erholen. Bestimmt kommen sie sowieso erst am Donnerstag nachmittag raus und lassen sich anschauen. Viel schlimmer wird es sicher am Freitag - wenn man die süßen Federbällchen erst einmal gesehen hat will man da nämlich nicht mehr weg, es ist echt schwierig dann arbeiten bzw. zur Schule zu gehen.
An sich ist es ja auch nicht schlimm das ich nicht da bin, soweit ich gelesen habe treten bei Naturbrut ja weniger Komplikationen auf als im Brüter und Wing macht das schon ;)
Sie ist auch sehr handzahm, ich darf ohne meckern unter ihren Bauch greifen um zu fühlen ob die Eier in Ordnung sind (sie hatte ja leider eins zertreten und weil beim schieren eins recht porös war hab ich jeden Tag mal kurz unter sie gefasst) und sie mag es wenn man sich neben sie setzt und mit ihr spricht. Ich denke sie wird auch wenn sie die Küken führt recht umgänglich bleiben ;)
Freitag mittag das erste mal gekochtes Ei füttern wird reichen, oder?
Das Kükenfutter (ich mische ja selbst) hab ich heute schon gemacht und das stelle ich ihr hin. Dann kann sie den Zwergen zeigen, wo es was zu futtern gibt. Mal abgesehen von einer überarbeitung des Körnerfutters (war mir viel zu wenig Protein) halte ich mich an den Futterplan der Maranszüchterin, die hat dieses Jahr ja schon 12 Küken erfolgreich gezogen.
Ich habe gelesen das Oregano gegen Kokzidien hilft, wie viel gibt man denn da? Wächst bei uns in riesigen Mengen im Kräutergarten :)