Bei mir war heute Eis statt schnee und die Küken sind rausgerannt und gleich ausgerutscht und ab in den Stall. :roll
Druckbare Version
Bei mir war heute Eis statt schnee und die Küken sind rausgerannt und gleich ausgerutscht und ab in den Stall. :roll
Hallo!
Meine Seidis sind 3 Tage nicht aus ihrer Voliere gekommen. Meine eine Henne wollte gleich am ersten Tag raus und ging schnurstracks auf den Ausgang zu. Als sie den ersten Fuß auf den Schnee setzte, ist sie erschrocken hochgeflattert und sofort wieder in die Voliere zurück. Die ist überdacht und somit schneefrei.
Erst am 4. Tag, als so ein paar Stellen freigeschmolzen waren, sind sie zögerlich rausgekommen. Dabei haben sie versucht, nicht auf dem Schnee laufen zu müssen, sondern auf den freien Stellen.
War lustig, das zu beobachten. Schnupfen haben sie bisher keinen gehabt, gehen auch bei Regen raus.
Klar gehen sie raus. WEnn es viel schneit, gehen sie nur weniger raus und sitzen mehr in der voliere. Aber sie gehen auch mal durch den Schnee.
Bachstelze, es mag für uns Menschen nicht von Nutzen sein, aber wenn die Tiere Spaß dran haben raus zu gehen, macht es allemal Sinn.
Außerden wollen wir doch abwehrstarke Tiere.
dehöhner
Hallöchen,
meine Tucken fanden den ersten Schnee nicht so toll.....zumindest sieht Begeisterung anders aus......Aber raus gehen sie trotzdem, dauert halt dann mal nen bissel länger...
Ansonsten gehen meine Hühner bei jedem Wetter raus, sie suchen sich dann gegebenenfalls einen der Unterstände...... In den Stall gehts nur zum Eierlegen.
......und das dem Hahn bei Schnee die Lust vergeht, hab ich noch nicht gehört und konnte das auch noch nicht feststellen....
Liebe Grüße
Nicole
Nabend, seit Samstag liegt bei uns Schnee & heute (!!) waren zum ersten Mal ALLE draußen. Anfangs standen sie zwar bissl blöde rum aber dann gings. Was solls Bruteier brauch ich jetzt eh nicht, von daher is mir das so was von schnuppe, ob meine Hähne poppen wollen oder nicht :laugh
halllo!
also bei uns lag schnee es ist aber gefroren!
meine hühner dürfen nicht raus einmal da sie dann weniger legen !!!
außerdem da sie eh nicht rausgehen!!!!
meistens lasse ich sie mittags7abends so um ca. 15:30uhr rausdann können sie noch so eine stunde rumlaufen das wirds dunkel dann gehn sie raus!
hallo!
meine hühner haben auch vor ein paar tagen das erste mal schee gesehen, aber sie gingen eher unbeeindruckt ins freie :) es lag aber nicht sehr viel...
als aber an einem tag so ein extremer, saukalter wind ging, haben sie auch gestreikt und den tag in der hütte verbracht... ich mach die klappe immer auf, somit haben sie jeden tag die freie wahl...
warum legen die hühner weniger wenn man sie rauslässt im winter?
lg, nine
Weil Eier naturgemäß zur Produktion von Nachwuchs gedacht sind und im Winter Nachwuchs nicht sinnvoll ist.
Hallo,
also bei uns lag bis jetzt nur 2 Tage lang Schnee.
Habe dann den Stall aufgemacht damit sie raus können. Und der Hahn, dieses Jahr im Juni geboren, hat den Schnee gesehen und erstmal nen riesen geschrei gemacht und alle Hennen vor dem Schnee gewarnt. Die sind natürlich alle los in ihre Verstecke... War echt ne lustige Sache. Er hat sowas ja noch nie vorher gesehen :-) Echt lustig.
Naja, als er sich dann beruhigt hatte kamen alle so langsam wieder raus, aber in den Schnee wollten sie trotzdem nicht, sie haben gestreikt.
LG Krissy
servus, meine huehner moegen schnee, die fressen den wie wie eis schlotzen :-) allerdings muss man sie dabei bremsen, daher lass ich sie nur raus, wenn das meiste weg ist oder der boden gut gefroren u. ned matschig ist, u. eben nicht alles mit schnee bedeckt ist. die kriegen so schnell frostfuesse u. bei minusgrade au nen eiskalten kamm, heut durften sie von 11-16 uhr raus, war herrliches wetter, die haben die sonne richtig genossen, gruesse andrea