Meine Lisa von 2011 (braune Sperberhybride) legt aktuell 5 Eier die Woche. Dann habe ich zum Vergleich zwei New Hampshire von 2016. Eine davon legt aktuell gar nicht, die andere hatte zwar vor drei Wochen angefangen, nun aber wieder aufgehört. Von ihr hatte ich 4 Eier. Von meinen übernommenen 3 Notfallhühnern (Hybriden, weiß, angeblich 5 Jahre alt, aber das kann ich natürlich nicht so genau sagen) bekomme ich wöchentlich 7 Eier (eine davon scheint nie zu legen, die anderen beiden wechseln sich ab). Alle Hybriden werden von mir aber täglich mit jeweils einer Kalzium dura D3 versorgt, Futter steht für alle das selbe zur Verfügung, allerdings sehe ich die Hybriden dauernd am Legemehl, die anderen gehen da nicht ran oder weniger ran. Ich denke, New Hampshire zählen zu den legefreudigen Rassen, oder? Meine anderen "alten" Hennen (Rasse) legen aktuell nicht, sind aber auch noch älter (von 2005 und von 2007). Eine Maranshenne (weizenfarbig) hat vorletzte Woche auch mal ein Ei gelegt- sie ist auch von 2011, ich würde sie aber nicht als legefreudig bezeichnen. Sie investiert Kraft in Farbe.