wie war das noch mal?? wir leben angeblich in einem rechtsstaat??? wenn dass stimmt, dann sollten wir nicht vergessen, dass es hier einen faden namens "was wäre wenn- fiktive gedankenspiele..." gibt.
Druckbare Version
Oh, da hast du recht! Dann dürfen wir gespannt sein, ob die Schwäne auch in diesem Jahr Mitte März wieder rausdürfen.
Erstmal klären wir, ob das nicht mal wieder FB Fake ist und wenn nicht werden wir aktiv werden. Was macht Hamburg denn, wenn alle reihum die Aufstallung aufheben? Das ist wie mit dem Mai Datum. Erstmal was in den Raum schmeißen, damit nicht jede Woche nachgefragt wird. Aber Aussagen der Tragweite, wie im Post, können doch nicht ernsthaft von einer Veterinärbehörde kommen und wenn doch muß man ihnen erklären, das Sie etwas jenseits der Realität leben.
Aber wie gesagt erstmal wird jetzt geklärt, ob es sich um eine reale Meldung handelt.
Also spinnen die in Hamburg jetzt komplett?
Wird da im Falle des Falles nicht gegen das Tierschutzgesetz verstoßen? Keulen, einfach so ohne Bebrobung und ohne die Sache mit dem Kontaktbetrieb?
Ja Himmeldonnerwetter, wo leben wir denn?
@Warnehof: stimmt, erstmal abwarten.
das mit dem Keulen haben andere auch schon versucht. Da,hat es 2007 einen Fall un Hessen gegeben, allerdings bei einem sehr wehrhaften Hühnerbesitzer.
Allerdings regieren in HH die rot/grünen oder die grün/roten und die neigen noch mehr als die anderen Parteien zu Rechtsbrüchen.
Michael von Lüttwitz hat einen Link geteilt.
5 Std.
Dank der Inititative der Arbeitsgemeinschaft VogelFrei Cimbria (nicht zu verwechseln mit der dem BDRG-nahen Aktionsbündnis VogelFrei e.V.) wurde das Keulen unter Anrufung des Gerichtes in der Zuchtanlage Wörth verhindert. Das war ein Meilenstein in der bisherigen Vogelgrippepolitik, denn erstmals stand Qurantäne statt Keulen auf dem Programm, wofür der Landrat auch Querelen mit der rot-grünen Regierung in Rhl.-Pf. auf sich nahm. Jetzt weiß ganz Deutschland: Keulen ist nicht notwendig bei Vogelgrippe und Vogelgrippe "heilt" sich von ganz alleine ohne Todesfälle bei einer LPAI-Infektion! Wörth ist der Beweis, dass das Töten von Tieren wegen LPAI nicht nur sinnfrei ist, sondern nunmehr aufgrund der neuen Erkenntnisse einen krassen Tierschutzverstoß darstellt, weil ohne sinnvollen Grund getötet wird!
Das finde ich nicht in Ordnung, schließlich waren da alle dran betteiligt. Für mich liest sich das negativ. Es sind doch alle für die gleiche Sache und Matthias propagiert das auch vernünftig ( ich meine mit dem Aktionsbündnis) Das wirft Sand ins Getriebe und tut der Sache nicht gut!
Also ich wohne in OWL/Kreis Herford.
Das Vet-amt war auf unserer JHV vom Kreisverband. Trotz Auflockerung in ganz NRW kam die klare Aussage, dass solange irgentwo in OWL auch nur ein toter Vogel zu finden sein, es auch weiterhin bei uns Aufstallpflicht bleibt.
Er könne keine Aussage machen, aber in näherer Zukunft müssten wir nicht damit rechnen.
Ich glaube die fangen jetzt langsam an durchzudrehen!!
Naja darum ging es mir gerade auch. Warum schreibt Herr von Lüttwitz soetwas extra? Hätt man ja auch gut sein lassen können.
Ok, ich reg mich jetzt wieder ab. :doktor