http://www.tt.com/lebensart/gesundhe...ntSend=success
Kommentar:
Zitat: "Stefan Hörtnagl von der Landwirtschaftskammer kennt das Problem, hat für das Verhalten aber überhaupt kein Verständnis: „Den Züchtern ist offensichtlich nicht klar, dass ihre Tiere jämmerlich eingehen könnten, wenn sie erkranken" Zitat Ende
Den Herrschaften von der Landwirtschaftskammer ist offenbar nicht klar, dass die meisten Tiere aus nicht kommerziellen Beständen mit nichten am Vogelgrippevirus sterben. In Deutschland gibt es bis heute keinen einzigen an H5N8 nachgewiesenermaßen verstorbenen Hausgeflügelfall aus nicht kommerzieller Haltung. Inzwischen sind aber nachweisbar bereits eine Vielzahl an Tieren in privaten Hühnerhaltungen, Zoos und Wildgehegen an der monatelangen Stallpflicht zu Grunde gegangen - und das wirklich elendlich, denn dem ging wochenlanger Stress und wochenlange Quälerei voraus. Wann hört man endlich auf, den Haltern vorschreiben zu wollen, was besser für ihre Tiere ist. Das wissen die Halter vor Ort, die ihre Tiere kennen mit Sicherheit am besten - und kein verantwortungsbewusster Tierhalter wird mutwillig die Gesundheit seiner Tiere aufs Spiel setzen.
Wer sich mit Wahrscheinlichkeitsrechnung auskennt (die älteren Herrschaften unter den Verantwortlichen können da ihre Kinder fragen, die haben heutzutage Stochastik in der Schule), wird schnell zu dem Schluss kommen, dass die Wahrscheinlichkeit für ein Hobbyhuhn, sich draußen mit H5N8 zu infizieren verschwindend gering ist, während die Wahrscheinlichkeit, dass das Freiheit gewohnte Huhn unter monatelanger Stallpflicht dahinsiecht, sehr, sehr hoch ist.
Und ich möchte sehen, wie Herr Hörtnagl es anstellen will, meine halbwilden, 10 Stück ostfriesischen Möven, die normalerweise 5 ha Freiheit für sich beanspruchen und nicht zahm sind, wie er die mit einem Strohballen und mehrebigen Sitzstangen beschäftigen will..... immer zu, Sie dürfen hier gerne Ihr Glück versuchen und mir zeigen, wie Sie das bewerkstelligen wollen - bei Phönixen soll es noch schwieriger sein und Enten und Gänse lassen sich schon gar nicht durch soetwas zufrieden stellen.....