Die Kommentare sind auch recht aussagekräftig.
Druckbare Version
Als Privatperson darfst Du das nicht.
Als Polizei sicherlich, vor allem, wenn "Gefahr im Verzug" ist. Und das ist es in ihren Augen ja dann auch, wenn jemand nicht aufstallt.
Sie scheinen ja grad in Bayern dabei zu sein, an dem Punkt von ordnungswidrig zu kriminell umzuschwenken. Und warte noch ein bißchen, dann ist es terroristisch, sein Geflügel nicht aufzustallen.
Ob und in welchem Umfang Drohnen polizeilich eingesetzt werden (dürfen), weiß ich nicht. Aber das mit den Polizeihubschraubern kann ich mir lebhaft vorstellen.
Ich wohne seit Jahrzehnten in einem Stadtteil mit einem gewissen sozialen Konfliktpotenzial (sozusagen das Kreuzberg Hannovers), und es gab Zeiten, da wusste man, wenn die Polizeihubschrauber mal wieder schön tief flogen, da kommt was..........
Warum sie das bei Euch auf dem Land nicht machen sollten, wenn es um so eine subversive gemeingefährliche Sabotage wie das Nichtaufstallen geht, wüsste ich jetzt nicht.......... :pfeif
Deshalb war der Schraubi unterwegs:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/te.../19418314.html
http://www.tt.com/lebensart/gesundhe...ntSend=success
Kommentar:
Zitat: "Stefan Hörtnagl von der Landwirtschaftskammer kennt das Problem, hat für das Verhalten aber überhaupt kein Verständnis: „Den Züchtern ist offensichtlich nicht klar, dass ihre Tiere jämmerlich eingehen könnten, wenn sie erkranken" Zitat Ende
Den Herrschaften von der Landwirtschaftskammer ist offenbar nicht klar, dass die meisten Tiere aus nicht kommerziellen Beständen mit nichten am Vogelgrippevirus sterben. In Deutschland gibt es bis heute keinen einzigen an H5N8 nachgewiesenermaßen verstorbenen Hausgeflügelfall aus nicht kommerzieller Haltung. Inzwischen sind aber nachweisbar bereits eine Vielzahl an Tieren in privaten Hühnerhaltungen, Zoos und Wildgehegen an der monatelangen Stallpflicht zu Grunde gegangen - und das wirklich elendlich, denn dem ging wochenlanger Stress und wochenlange Quälerei voraus. Wann hört man endlich auf, den Haltern vorschreiben zu wollen, was besser für ihre Tiere ist. Das wissen die Halter vor Ort, die ihre Tiere kennen mit Sicherheit am besten - und kein verantwortungsbewusster Tierhalter wird mutwillig die Gesundheit seiner Tiere aufs Spiel setzen.
Wer sich mit Wahrscheinlichkeitsrechnung auskennt (die älteren Herrschaften unter den Verantwortlichen können da ihre Kinder fragen, die haben heutzutage Stochastik in der Schule), wird schnell zu dem Schluss kommen, dass die Wahrscheinlichkeit für ein Hobbyhuhn, sich draußen mit H5N8 zu infizieren verschwindend gering ist, während die Wahrscheinlichkeit, dass das Freiheit gewohnte Huhn unter monatelanger Stallpflicht dahinsiecht, sehr, sehr hoch ist.
Und ich möchte sehen, wie Herr Hörtnagl es anstellen will, meine halbwilden, 10 Stück ostfriesischen Möven, die normalerweise 5 ha Freiheit für sich beanspruchen und nicht zahm sind, wie er die mit einem Strohballen und mehrebigen Sitzstangen beschäftigen will..... immer zu, Sie dürfen hier gerne Ihr Glück versuchen und mir zeigen, wie Sie das bewerkstelligen wollen - bei Phönixen soll es noch schwieriger sein und Enten und Gänse lassen sich schon gar nicht durch soetwas zufrieden stellen.....
Oha.... , Nachtigall.... galoppiert durch die Nacht, oder wie heisst der Spruch?
Zu den Hubschraubern gabs mal von 2006 was. Da haben auch Hubschrauber nach Kadavern gesucht....- warum nicht auch nach lebenden Vögeln/Haltern, die gegen die Stallpflicht verstossen? Über die Strafen bekommen sie die Einsatzkosten wieder rein.
http://brf.be/international/3170/
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-403207.html
Nein, ich habe - zusätzlich zu den Hubschraubern - nur diesen Fall des Halters vor Augen, der nicht aufgestallt hat, und bei dem sie die Kosten für die Nichtaufstallung von dem vermeintlich von ihm verursachten Schaden abhängig machen wollen.
Das sprengt eigentlich schon den Rahmen, wie mit Ordnungswidrigkeiten umgegangen wird und ich finde das
eine neue Dimension der Kriminalisierung.
An der habe ich einfach nur in der ihr innewohnenden Logik weitergedacht..........
Keine Panik, noch ist es nicht so weit.
Sorry, wenn das missverständlich herüberkam.
Sagt mal, ich würde den tagesspielgel gerne kommentieren.
Dazu suche ich verzweifelt einen ganz bestimmten link. den irgendwer hier vor Wochen eingestellt ahtte.
Es war die HP von einer Firma, die vollautomatisierte Ausstattung von Brütereien macht.
Auf deren Seite war lang und breit beschrieben, wie man kräftige und gesunde Küken erbrütet, weil man mit der speiziellen, vollautomatischen Technik bereits im brutei einen passenden Cocktail aus Antibiotikavorsorge und Vitaminen einspritzt.
Hat noch irgendwer diesen link oder weiss, wann das war?